Unser Tierschutz-Team hat schon viel erlebt, aber diese Müllwohnung war eine besondere Herausforderung. Vergangenen Mittwoch haben drei Mitarbeiterinnen aus unserem Tierheim in Zossen insgesamt 7 behördlich beschlagnahmte Katzen aus einer typischen Messiewohnung im Landkreis Elbe-Elster geholt.
Dieser Newsletter wird nicht richtig angezeigt? Lesen Sie hier die Online-Version!
© aktion tier Tierheim Zossen
Logo aktion tier – menschen für Tiere e.V.
aktion tier News | "Animal Hoarding Fall: 7 Katzen aus Messiewohnung gerettet"
aktion tier – menschen für tiere e.V.
7 Katzen aus Messiewohnung gerettet

Vergangenen Mittwoch haben drei Mitarbeiterinnen aus unserem Tierheim in Zossen insgesamt 7 behördlich beschlagnahmte Katzen aus einer typischen Messiewohnung im Landkreis Elbe-Elster (Brandenburg) geholt. Die Halterin musste wegen gesundheitlicher Probleme in ein Krankenhaus. Schon eine lange Zeit konnte sie sich nicht mehr um sich und ihre Katzen kümmern. Nun wurde das ganze Elend bemerkt und dem zuständigen Veterinäramt mitgeteilt.

Die unkastrierten Katzen lebten in Müll und Unrat, überall lag Kot und es stank nach Urin und verdorbenen Lebensmitteln. Zwei tote und fast vollständig verweste Katzen lagen in Weidenkörbchen. Ihre Körper waren voller Schmeißfliegen-Larven. Sie hatten die schlimmen Zustände nicht überlebt. Wie zwei weitere Leidensgenossen, die kurz vorher von Mitarbeitern einer Tierkörperbeseitigungsanlage abgeholt worden waren. Der mit 11 Tieren ungewöhnlich große Bestand ist wahrscheinlich durch unkontrollierte Vermehrung entstanden.

Das Tierheim-Team hat schon viel erlebt, aber diese Müllwohnung war doch wieder eine besonders ekelerregende Herausforderung. Zu den üblen Gerüchen und der Entdeckung der toten Tiere kam noch die Sorge, dass sich weitere „Überraschungen“ in den Müllbergen befinden könnten, welche zum Teil umgeschichtet und durchwühlt werden mussten.

Nur eine der verschreckten Katzen ließ sich anfassen. Die anderen wurden mit Keschern und Lebendfallen eingefangen. Der Gesundheits- und Pflegezustand der Samtpfoten entspricht den katastrophalen hygienischen Zuständen in der Wohnung und der mangelhaften Versorgung durch die Halterin. So sind die meisten Katzen stark abgemagert, zum Teil an Katzenschnupfen erkrankt und alle Tiere leiden an massivem Parasitenbefall (u.a. Band- und Spulwürmer sowie Flöhe). Die Blutuntersuchungen ergaben außerdem bei einigen der Katzen Leber- und Nierenschäden sowie Bauchspeicheldrüseninsuffizienzen.

Wir werden unsere Pfleglinge jetzt erst einmal im Tierheim in Zossen aufpäppeln und später in gute Hände vermitteln. Für die Halterin wird ein Tierhalte- und Betreuungsverbot angestrebt und wir hoffen, dass auch diese menschliche Tragödie noch ein gutes Ende nimmt.

>> Hintergrundinformationen rund um das Thema "Animal Hoarding" lesen Sie hier.

Kontakt
aktion tier – Tierheim Zossen e.V.
Myriam Laser
Straße der Jugend 156
15806 Zossen

Telefon: + 49 3377 20 15 17
zossen@aktiontier.org

aktion tier – menschen für tiere e.V. | aktion tier Geschäftsstelle Berlin

Jüdenstrasse 6 | 13597 Berlin

Tel.: + 49 30 30 111 62 0 | Fax: +49 30 30 111 62 14

E-Mail: berlin@aktiontier.org

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Klicken Sie auf diesen Link um sich abzumelden.