Pressemitteilungen
-
Kein Weihnachtsstern für Tierfreunde
Derzeit findet man ihn am Eingang eines jeden Supermarktes – den Weihnachtsstern. Vor einigen Jahren noch schlicht knallrot mit grünen Blättern, gibt es ihn heutzutage in den verschiedensten Farbvarianten und Größen, von rosé bis gelb, von mini bis riesig. Teilweise sogar mit Glitzerapplikationen. Er ist schön anzuschauen und tendenziell eher pflegeleicht. [mehr] -
Weihnachtsmarkt ist nichts für Hunde
Es duftet, es glitzert, es klingen die Glocken. Weihnachtsmarktambiente ist einfach schön. Doch nicht für unsere Vierbeiner. Werden sie mit auf den Christkindlmarkt genommen, besteht dieser für sie im besten Fall aus menschlichen Füßen. Im schlechtesten Fall tritt man dem Hund noch gehörig auf die Pfoten. [mehr] -
Erstes Natur- und Tierschutzzimmer in Schleswig-Holstein eröffnet
Am vergangenen Dienstag wurde in der POUL-DUE-JENSEN-SCHULE in Wahlstedt ein Natur- und Tierschutzzimmer von aktion tier e.V. und der Stiftung Menschen für Tiere eröffnet. Damit ist es das bundesweit 26. seiner Art, aber das erste in Schleswig-Holstein. [mehr] -
Wasservögel im Winter bitte nicht aufscheuchen!
Beim Spaziergang am Wasser ist es für viele Hunde der größte Spaß, am Ufer sitzende Enten, Blesshühner und Schwäne aufzuschrecken. Teilweise werden sie dabei auch noch von Herrchen und Frauchen angefeuert. Auch manche Menschen, vor allem die kleinen, lieben es, in einen Schwarm ruhender Vögel hineinzurennen. [mehr] -
Stille Wasser... können gefährlich sein!
Dies gilt besonders für unsere Vierbeiner und das vor allem auch zu dieser Jahreszeit. Denn im Spätsommer und Herbst finden sich in den Pfützen und Wasserlachen hierzulande gefährliche Bakterien. In der Gegend rund um München sind die Fallzahlen dieses Jahr nach Angaben der Universität besonders alarmierend. [mehr] -
Reger Verkehr auf dem Berliner Eichhörnchenseil
An unserem im Frühjahr 2014 über den Müggelseedamm gespannten Eichhörnchenseil befestigen wir regelmäßig eine Kamera, um den Erfolg dieses Tierschutzprojektes zu dokumentieren. In diesem Jahr hing das bei Bewegung auslösende Gerät von Anfang März bis Ende September. Nach dem Abbau gestern war die Freude groß, denn es fanden sich 57 Aufnahmen von Eichhörnchen auf der Speicherkarte. [mehr] -
Welche Igel brauchen unsere Hilfe?
Gerade im Herbst denken viele Menschen, sie müssten nun wieder jeden herumlaufenden Igel „retten“, indem sie ihn mitnehmen. "Leider werden uns häufig Igel gebracht, die eigentlich gar keine Hilfe brauchen!“, berichtet Ursula Bauer vom aktion tier Igelzentrum Niedersachsen. [mehr] -
Präputialkatarrh beim Rüden
"Auweia, was kommt da für eine weißgelbe Flüssigkeit aus dem besten Stück meines Vierbeiners“, fragt sich der Rüdenbesitzer und greift angsterfüllt zum Telefonhörer, um einen Tierarzt anzurufen. Die Diagnosestellung ist für diesen keine allzu große Herausforderung. Es handelt sich um einen Präputialkatarrh, also um eine Entzündung der Schleimhaut der Penishülle. [mehr] -
Wenn Herrchen lieber mit dem Handy als mit dem Hundi Gassi geht
Man sieht es heutzutage fast überall. Egal ob auf der Straße, im Park, im Wald oder auch direkt auf der Hundewiese: Herrchen und Frauchen, die ihre Aufmerksamkeit lieber ihrem Handy schenken als ihrem Hund. Doch was geschieht mit der Mensch-Hund-Beziehung, wenn ich für meinen Hund nie erreichbar bin, sondern statt Bällchen zu werfen und Kekse zu verstecken lieber in den sozialen Netzwerken unterwegs bin oder meine E-Mails checke? [mehr] -
Frisch herabgefallene Walnüsse können für Hunde gefährlich werden
Frisch vom Baum herabgefallene Walnüsse laden Hunde zwar zum Spielen ein, können aber für sie zur Todesfalle werden. [mehr]