Tierschutzfälle
-
'aktion tier Zossen' übernimmt illegal importierte Zwergspitze
Gestern Abend hatte der Zoll im Kofferraum eines polnischen Kleintransporters sieben Hunde (davon sechs Welpen) entdeckt. [mehr] -
Eichhörnchenbaby gefunden
In der aktion tier- Eichhörnchenstation in Teltow untersucht Tanya Lenn ein etwa fünf Wochen altes Eichhörnchenjunges. [mehr] -
Illegale Giftschlangenhaltung in Berlin beendet
Ein 44- jähriger Mann hielt insgesamt 22 Giftschlangen sowie eine fünf Meter lange Würgeschlange und einen Giftskorpion in seiner Wohnung in Berlin. Die Terrarien waren kaum gesichert. [mehr] -
19 beschlagnahmte Katzen übernommen
Mitarbeiter des Tierheims "aktion tier Zossen" haben 19 Katzen in einem kleinen Dorf im Landkreis Teltow-Fläming abgeholt. Das zuständige Veterinäramt hatte die Tiere beschlagnahmt, da die betagte Halterin mit deren Versorgung und Pflege überfordert war. [mehr] -
Rettung eines Eisvogels
Eigentlich lebt der Eisvogel nicht direkt in der Nähe von uns Menschen, so dass er ein eher seltener Gast in unserer Station ist. Aber manchmal passiert es eben doch. [mehr] -
Seeadler in Not
Immer wieder finden verletzte Seeadler Hilfe in der aktion tier Wildtierstation Rastede in Niedersachsen. Zuletzt umsorgte das Team in der Station zwei jungen Seeadler, deren Horst abgestürzt war. [mehr] -
Dohlen legen Heizung lahm
Ausgerechnet im Schornstein eines Mehrfamilienhauses in Hannover-Letter hatte ein Dohlenpärchen sein Nest gebaut. [mehr] -
Katze einfach ausgesetzt
Am 12. Mai 2016 gegen 9.30 Uhr schaute ein Mitarbeiter nicht schlecht als vor dem Hoftor ein Katzenkorb stand. Im Korb saß ganz verängstigt eine schwarze ausgewachsene Katze. Irgendjemand wollte wohl sein Tier loswerden. [mehr] -
Eichhörnchenbaby gerettet
An einem Donnerstagabend kamen zwei Männer in unsere Berliner Geschäftsstelle. Einer hielt ein Stoffbündel behutsam in seinen Händen und sie erzählten aufgeregt, dass ein Eichhörnchenbaby mitten auf der Straße gesessen hätte. [mehr] -
Arme Trixie...
Am letzten Juliwochenende 2016 fing unsere Mitarbeiterin Claudia Böhme in der brandenburgischen Gemeinde Am Mellensee einen zwar kleinen aber sehr wehrhaften Vierbeiner mit einem Kescher ein. Im Tierheim sahen wir uns das Elend erst einmal genauer an... [mehr] -
Ziegen und Enten gerettet
Am 11. März 2016 wurden auf Anweisung der Amtstierärzte und mit Polizeiunterstützung auf einem verwahrlosten Hof nähe Schwerin 6 Hähne, 1 Huhn, 8 Gänse und 34 Enten aus einem völlig verdreckten Stall, unterernährt und mit Parasiten eingefangen. [mehr] -
Berliner Bärenbündnis
Geschichte ohne Happy End: Im Berliner Bezirk Mitte lebten mehrere Bären als lebendes Wahrzeichen in einem kleinen Gefängnis, Berliner Bärenzwinger genannt. [mehr] -
Schwanenrettung
Die Feuerwehr von Grevesmühlen hat auf einem Teich beim Piraten open air einen völlig erschöpften Jungschwan gerettet und wusste nicht wohin das Tier gebracht werden könnte. [mehr] -
Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss
Eine Gruppe von sieben Straßenkatzen lebt seit Jahren friedlich an einem Wohngebäude der WSG Düsseldorf in Neuss. Die Versorgung der Tiere hat eine Mieterin übernommen. Sie füttert und kümmert sich liebevoll um das Wohlbefinden der durch aktion tier – menschen für tiere e.V. kastrierten und alten Tiere. [mehr] -
Schwanenrettung im Septimer Becken: Höckerschwan umgesiedelt
Am 14. Januar 2016 haben wir, dem Hilferuf einer Tierfreundin folgend, einen Jungschwan eingefangen. [mehr]