Unter dem Motto „zusammenpacken“ wurden keine einzelnen Geschenke an die Tierheime versandt, sondern mehrere Spenden gesammelt, die dann in großen Fuhren an die Tierheimtiere ausgeliefert wurden. Das sparte nicht nur viel Verpackungsmaterial und Porto, sondern auch jede Menge Fahrtwege und damit CO² . Den Tieren UND der Umwelt zuliebe!
Zudem wurden alle Wunschzettel beim Zabello-Laden immer wieder aktualisiert und mit den Tierheimen abgestimmt. So war jedes bestellte Geschenk garantiert ein Volltreffer, und die Tierheime erhielten exakt das, was sie brauchten. „Vor allem hochwertiges Futter war in diesem Jahr wieder sehr gewünscht!“, berichtet Patrice Krüger, Inhaberin des Zabello-Ladens. „Gutes Futter ist in den Tierheimen einfach wichtig, da es viele Tiere mit Unverträglichkeiten gibt. Zudem sehen die Tiere dann gesünder aus, was ihre Vermittlungschancen natürlich erhöht!“ Umso schöner, dass bei einigen Tierheimen sogar ganze Paletten an hochwertigem Dosenfutter zusammenkamen, die ohne Umwege umweltschonender vom Lieferanten direkt an die Tierheime geschickt werden konnten.
Von UV-Lampe bis Wintermantel
Neben Futter standen auch viele andere nützliche Dinge auf den Wunschzetteln. So freuten sich die Spornschildkröten aus dem aktion tier Tierheim Meissen über eine neue UV Lampe, Hündin Lika aus dem Tierheim Kehl bekam einen richtig tollen, roten Wintermantel, und die Katzen im Tierheim Zossen können nun gleich auf mehreren tollen neuen Kratzbäumen herumturnen. „Für uns ist die Adventskalenderaktion immer super toll!“, freut sich Meike Jaworski, die das aktion tier-Tierheim in Roggendorf leitet. „Wir können hier viele Dinge auf den Wunschzettel schreiben, die wir sonst nicht bekämen oder die neben dem täglichen Bedarf etwas Besonderes sind, wie die Biothanen Schleppleinen oder Orthopädische Hundebetten!“ Letzteres haben zum Weihnachtsfest gleich zwei Hunde bekommen, die unter Gelenkproblemen leiden und sich nun über ein medizinisches Hundebettchen freuen dürfen.