Informationsflyer, Unterschriftenlisten und mehr
Aktuell
Todschick – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung, Thema "Leder", Stand 06/2022
2 MB
Todschick – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung, Thema "Seide", Stand 03/2022
2 MB
Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr, Stand 10/2021
14 MB
Stadttauben - Gefiederte Obdachlose, Stand 10/2021
7 MB
Welpenhandel: Das große Geschäft mit den kleinen Hunden, Stand 09/2021
6 MB
Tierschutz-Katzenverordnung jetzt! Stand 07/2021
737 KB
Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen, Stand 04/2021
661 KB
Haustiere & Haustieranschaffung
Der Haustiercheck, Stand 09/2021
1 MB
Welpenhandel: Das große Geschäft mit den kleinen Hunden, Stand 09/2021
6 MB
Rechte und Pflichten von Hundebesitzern: Geplante Reform der Hundeverordnung, Stand 09/2020
361 KB
Gassigeh-Regeln: Für den sicheren Spaziergang bei Quarantäne des Hundehalters, Stand 04/2020
236 KB
Mein Kind wünscht sich ein Tier, Stand 07/2020
1 MB
Was ich über Haustiere wissen sollte - Ein kleiner Ratgeber für junge Leute, Stand 09/2019
4 MB
Tierliebe geht durch den Magen: Tipps zur Ernährung von Hunden und Katzen, Stand 04/2018
1 MB
aktion tier Projekte
Natur- und Artenschutz
Tierschutz ist Klimaschutz, Stand 06/2020
299 KB
Artenschutz an Gebäuden, Stand 08/2014
5 MB
Mein tierfreundlicher Garten, Stand 05/2018
2 MB
Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung, Stand 06/2020
7 MB
Eichhörnchen-Ratgeber, Stand 06/2020
733 KB
Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen, Stand 04/2021
661 KB
Spaß im Zirkus - Ohne Wildtiere! Stand 07/2020
326 KB
Vogelschutz - Tipps zum Umgang mit Wildvögeln im Siedlungsbereich, Stand 04/2018
5 MB
Tipps zum Tier- und Artenschutz auf Reisen, Stand 06/2014
417 KB
Nutztiere | Verbraucherschutzthemen
Todschick – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung, Stand 03/2022
2 MB
Tierschutzgerechte Ostern, Stand 03/2021
357 KB
aktion tier informiert Verstecktes Tierleid – Käfigeier in Lebensmitteln, Stand 04/2018
292 KB
Rinder-Wahnsinn - Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden, Stand 10/2016
543 KB
Ohren ohne - Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere, Stand 04/2013
10 MB