Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

29. Oktober 2025

Marderhaar-Pinsel aus der Pelzindustrie

29. Oktober 2025

Marderhaar-Pinsel aus der Pelzindustrie

Viele Pinsel, die wir im Alltag benutzen, enthalten Haare von Wildtieren wie Marder, Waschbär, Fuchs, Dachs und Eichhörnchen sowie von Nutztieren wie Ziege, Rind und Schwein.

ansehen

27. Oktober 2025

Krötenlecken: Gefährlicher Trend zu Halloween

27. Oktober 2025

Krötenlecken: Gefährlicher Trend zu Halloween

Der Trend kommt aus den USA und wird besonders im Rahmen von Gruselpartys zu Halloween zelebriert. Um einen LSD-ähnlichen Rauschzustand zu erreichen, lecken die konsumwilligen Partygäste an der Haut giftiger Kröten.

ansehen

23. Oktober 2025

Neues Tierschutzzimmer in Berlin-Zehlendorf!

Kinder an einem Tisch mit Lernmaterialien.
23. Oktober 2025

Neues Tierschutzzimmer in Berlin-Zehlendorf!

Am 14. Oktober 2025 hat aktion tier ein neues Tier- und Naturschutzzimmer in der Zinnowwald-Grundschule in Berlin-Zehlendorf eröffnet. Die von aktion tier und der Stiftung Menschen für Tiere vor vielen Jahren ins Leben gerufene und bereits bundesweit vielfach umgesetzte Idee der Tier- und Naturschutzzimmer wird nun auch in Berlin-Zehlendorf umgesetzt.

ansehen

17. Oktober 2025

Schweine in Freilandhaltung fühlen sich sauwohl

17. Oktober 2025

Schweine in Freilandhaltung fühlen sich sauwohl

In Deutschland werden knapp 21 Millionen Mast- und Zuchtschweine gehalten. Über 98 Prozent davon ausschließlich im Stall, meist auf harten Spaltenböden. Wir wollten sehen, wie es anders gehen kann und haben ein Rudel Schwäbisch-Hällischer Landschweine besucht, die in einem Freilichtmuseum in Süddeutschland auf einer großen Weide leben.

ansehen

17. Oktober 2025

aktion tier-Lottihof - Ein Jahr Tierschutz-AG

17. Oktober 2025

aktion tier-Lottihof - Ein Jahr Tierschutz-AG

Nach 15 Jahren Hof-Bestehen sind wir nun eine langfristige Kooperation mit einer Schule in Mühlen-Eichsen eingegangen und haben die Lottihof-Tierschutz-AG gegründet. Ein Jahr lang kamen 15 Kinder abwechselnd in zwei verschiedenen Gruppen der Klasse 5 und 6 jeden Mittwoch zu uns.

ansehen

16. Oktober 2025

Gesetzliche Pflicht fehlt - Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen?

16. Oktober 2025

Gesetzliche Pflicht fehlt - Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen?

Seit vielen Jahren reißen die Skandalmeldungen nicht ab. Immer wieder zeigen Videoaufnahmen, wie sogenannte Nutztiere nicht nur in der Mastanlage, sondern selbst noch im Schlachthof brutal gequält werden. Obwohl Schlachthöfe von Tierärzten überwacht sind, kommt es hier regelmäßig zu roher Gewalt gegen Tiere.

ansehen

16. Oktober 2025

Wenn die Bandscheibe nicht hält… Alptraum Dackellähme

16. Oktober 2025

Wenn die Bandscheibe nicht hält… Alptraum Dackellähme

Sie sind so süß! Langer Rücken, kurze Beine, gepaart mit einem einzigartigen Charakter – die Dackel. Doch leider schwebt über dieser Hunderasse ein Damoklesschwert. Gemeint ist der Bandscheibenvorfall, auch bekannt als „Dackellähme“. Zwar kann diese Erkrankung auch Einzeltiere anderer Rassen treffen, doch aufgrund ihrer Anatomie und ihrer genetischen Veranlagung sind es leider häufig die Teckel, wie die Jäger sie nennen, die es erwischt.

ansehen

15. Oktober 2025

Schöner Schein - Die Wahrheit über Heumilch

15. Oktober 2025

Schöner Schein - Die Wahrheit über Heumilch

Im Dschungel der Siegel und Kennzeichnungen für Lebensmittel ist seit einiger Zeit eine weitere Bezeichnung für Milch und Käse aufgetaucht, die auf den ersten Blick viel verspricht und Verbraucher zum Kaufen locken soll. Mit der Bezeichnung „Heumilch“ werden Milch und Milchprodukte vermarktet, die einen besonders naturnahen Bezug bzw. eine Herkunft versprechen. Bilder von glücklichen, zufriedenen Kühen auf saftigen Wiesen gehören zum Auftreten vieler Heumilch-Anbieter selbstverständlich dazu.

ansehen

15. Oktober 2025

Gut zu Fuß – Krallenpflege leicht gemacht

15. Oktober 2025

Gut zu Fuß – Krallenpflege leicht gemacht

Wer schon einmal ein Steinchen im Schuh hatte, weiß, wie unangenehm es ist, allein mit dieser kleinen Einschränkung spazieren zu gehen. Wie übel muss es da sein, dauerhaft mit eingewachsenen Fußnägeln oder gar Abszessen durch die Welt zu marschieren? Wenn man zudem keine Möglichkeit hat, seinen Schmerz zu artikulieren, und laut herauszuschreien, wo der Schuh drückt, dann befindet man sich in einer misslichen Lage.

ansehen

14. Oktober 2025

aktion tier-Wildtierstation Rastede - Ein Bartgeier im Norden

14. Oktober 2025

aktion tier-Wildtierstation Rastede - Ein Bartgeier im Norden

Der Bartgeier Vinzenz sorgte für Aufsehen – nicht nur bei Naturliebhabern, sondern auch bei Vogelfachleuten. Ursprünglich stammt der beeindruckende Greifvogel aus dem Richard-Faust-Zentrum im österreichischen Haringsee. Im Rahmen eines europäischen Wiederansiedlungsprojekts wurde er am 29. Mai 2024 im Nationalpark Berchtesgaden in den Alpen ausgewildert.

ansehen

09. Oktober 2025

Gesunde Igel im Herbst bitte in Ruhe lassen

09. Oktober 2025

Gesunde Igel im Herbst bitte in Ruhe lassen

Wenn die Tage kürzer werden, bereiten sich Igel auf den Winterschlaf vor. Erwachsene Tiere ziehen sich meist zwischen Ende Oktober und Mitte November in ihre Winterquartiere zurück. Junge Igel sind oft noch länger unterwegs, um sich ein ausreichend dickes Fettpolster anzufressen.

ansehen

09. Oktober 2025

aktion tier-Wildtierstation Sachsenhagen - Quarantäne für Luchse, Platzproblem bei Papageien

09. Oktober 2025

aktion tier-Wildtierstation Sachsenhagen - Quarantäne für Luchse, Platzproblem bei Papageien

Da wir regelmäßig verwaiste Luchse aufnehmen, müssen diese direkt nach Aufnahme eine 30-tägige Quarantäne durchlaufen, während der sie nach einem festen Protokoll auf verschiedene Infektionserreger untersucht werden. Erst wenn das Risiko einer Übertragung von Krankheitserregern ausgeschlossen werden kann, können wir sie mit anderen Jungluchsen vergesellschaften. Die Bildung solcher „Geschwistergruppen“ ist wichtig für die soziale Entwicklung der Jungluchse.

ansehen

Seite 1 von 60 Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap