Schon bei unserer Ankunft fiel uns die einzigartige Atmosphäre auf: Das Tierheim wirkt wie eine farbenfrohe „Villa Kunterbunt“ – lebendig, offen und einladend. Besonders bemerkenswert ist, dass ein Großteil der Anlage aus recyceltem Baumaterial errichtet wurde. Ein gelebtes Beispiel dafür, wie sich Umwelt- und Tierschutz harmonisch verbinden lassen. Die grüne, schattenspendende Anlage wird zudem von einem benachbarten Institut für erneuerbare Energien kostenlos mit Strom undWasser versorgt – ein starkes Zeichen gelebter Nachhaltigkeit. Im Fokus der Arbeit stehen vor allem Hunde, die auf Teneriffa ein hartes Schicksal erlitten haben – ausgesetzt, misshandelt oder vernachlässigt. Im Tierheim finden sie nicht nur Schutz, sondern auch Zuwendung, medizinische Versorgung und eine neue Perspektive. Ein besonderer Ort ist das Tierschutzzimmer, in dem regelmäßig Schulklassen altersgerecht über den respektvollen Umgang mit Tieren aufgeklärt werden. Marion Gonzalez, die das Tierheim gemeinsam mit ihrem Sohn Alan leitet, setzt sich mit großem Engagement dafür ein, bei Kindern und Jugendlichen Bewusstsein und Mitgefühl für Tiere zu fördern.
Praktikum im Tierheim
Vom 26. Februar bis 2. März 2025 hatten wir – Hanna Fleischhauer und Jonas Scheuer vom Aufklärungsteam Nord – die besondere Gelegenheit, ein Praktikum im Tierheim „Acción del Sol“ auf Teneriffa zu machen. Betrieben wird das Tierheim vom Verein aktion tier und liegt im sonnigen Süden der Insel, abgeschieden von den Städten. Hier werden gerettete Straßenhunde mit viel Herz betreut – mit Liebe, Nachhaltigkeit und einem beeindruckenden Engagement für den Tierschutz.







Bei einer ersten Führung durch die weitläufige Anlage lernten wir nicht nur die medizinischen Bereiche kennen, sondern auch viele der tierischen Bewohner und durften sogar bei Grunduntersuchungen assistieren.
Über 150 Hunde leben hier – viele davon mit bewegenden Schicksalen. Besonders bewegend war die Geschichte dreier Hunde, die gemeinsam mit ihrem verstorbenen Besitzer in einer Höhle entdeckt wurden. Ihr trauriger Blick schien uns zu sagen: „Bringt uns unser Herrchen zurück.“ Diese Begegnung hat uns tief berührt. Während unseres Praktikums konnten wir in vielen Bereichen mithelfen. Wir säuberten Gehege, versorgten die Tiere, gingen mit den Hunden spazieren und nahmen uns Zeit für Zuwendung und Spiel. Die Dankbarkeit der Tiere war in jeder Begegnung spürbar. Trotz ihrer Vergangenheit begegneten sie uns mit erstaunlicher Freundlichkeit. In einem Gespräch erklärte uns Alan, wie wichtig eine ruhige, unbefangene Haltung im Umgang mit ängstlichen Tieren ist – denn oft sind diese viel verletzlicher, als man vermutet. Diesen Ratschlag nahmen wir uns zu Herzen und wurden belohnt. Selbst zurückhaltende Hunde suchten bald unsere Nähe.






Auch kleinere Aufgaben wie das Ausmisten der Ställe – denn hier leben nicht nur Hunde, sondern auch ein Esel und ein Pony – wurden zu besonderen Erlebnissen. Nach getaner Arbeit wurden wir mit frischen Obstshakes belohnt und nutzten die Gelegenheit, uns mit Frau Gonzalez intensiv auszutauschen. Ihre Leidenschaft für den Tierschutz und ihre Geschichten aus dem Alltag im Tierheim haben und nachhaltig beeindruckt.





Unser Aufenthalt im Tierheim „Acción del Sol“ war weitaus mehr als ein Praktikum – es war eine bewegende und lehrreiche Erfahrung, die uns gezeigt hat, wie viel man mit Hingabe, Kreativität und Mut bewegen kann. Wir werden diese Tage nicht vergessen – und hoffen sehr, eines Tages zurückzukehren!
Planen Sie Urlaub auf Teneriffa und möchten Flugpate werden?
Dann melden Sie sich gerne bei Marion Gonzalez im Tierheim aktion tier – Acción del Sol. Vielen Dank!
Kontakt
Telefon: +34 664 32 12 19
E-Mail: teneriffa[at]aktiontier.org