Oscar hatte das Glück, in eine Familie aufgenommen zu werden, die Tieren schon immer verbunden war und die sich bereits vor der Aufnahme von Oscar mehrfach dafür entschieden hatten, Tieren aus dem Tierschutz eine zweite Chance zu geben. So kamen sie schließlich zu Oscar, einem mittelgroßen, schwarzen Mischling, der mit seinen gerade einmal 1,5 Jahren schon eine bemerkenswerte Reise hinter sich hatte.
Ursprünglich stammt Oscar von der Insel Teneriffa in Spanien, wo viele Hunde ein schweres Los erleiden. Oscar wurde damals aufgrund von schlechter Haltung von den Behörden beschlagnahmt. Der noch junge Hund kam dann in unser Tierheim „Acción del Sol“. Dort blieb Oscar mehrere Wochen, wo er sich, trotz der schlimmen Erlebnisse, als freundlicher und menschenbezogener Hund erwies. Mit dem Alltag im Tierheim war Oscar jedoch überfordert. Ihm fehlten die Geborgenheit und Stabilität eines vertrauten Menschen. Denn so sehr wir uns in unseren Tierheimen auch darum bemühen, jeden Hund bestmöglich zu betreuen, ist dies aufgrund der Vielzahl von Tieren nur eingeschränkt möglich. Für einen sensiblen Hund wie Oscar war deshalb klar: Er brauchte schnellstmöglich ein neues Zuhause. Schon aufgrund der Insellage ist dies aber auf Teneriffa besonders schwer, denn zahlreiche Hunde warten dort auf eine eigene Familie – mit begrenzten Aussichten. So entschied Tierheimleiterin Marion Gonzalez, Oscar einen der wenigen Plätze im Flugzeug nach Deutschland zu geben, damit für ihn dort ein Zuhause gefunden werden konnte.