Am „FREI DAY“ erhalten Schüler die Gelegenheit, sich mit bedeutenden Themen der Gegenwart und Zukunft auseinanderzusetzen und durch ihr Engagement aktiv zur positiven Veränderung der Welt beizutragen. Sie ergreifen selbst die Initiative und stellen sich so den drängenden gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Im Januar dieses Jahres hatten die Kinder die Chance, sich intensiv mit Fledermäusen zu beschäftigen und darüber nachzudenken, wie jeder Einzelne von uns diesen Tieren helfen kann. Gemeinsam entschieden wir uns, Fledermauskästen zu bauen, um ihnen neue Lebensräume zu schaffen. Dabei erlebten die Kinder nicht nur den Spaß am handwerklichen Tun, sondern auch eine spürbare Form der Selbstwirksamkeit, die sie mit einer starken Motivation erfüllte, auch weiterhin zum Schutz von Tieren beizutragen.
Kinder helfen Fledermäusen – Lernen, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen
Im Rahmen des „FREI DAY“ organisierte ich an der Zinnowwald-Grundschule in Berlin-Zehlendorf einen Workshop, der sich mit dem Thema „Fledermäuse“ beschäftigte.

Der Workshop hat die Kinder also nicht nur zu Fledermaus-Experten gemacht, sondern sie auch dazu inspiriert, aktiv zu werden und Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt zu übernehmen. Lehrkräfte und Erziehende, die ebenfalls Interesse an einem Projekt haben, bei dem die Kinder sich aktiv für den Schutz von Tieren einsetzen können, sind herzlich eingeladen, sich hier zu melden: tierschutzpaedagogin[at]aktiontier.org.