Nur diejenigen Katzenbesitzer, die gerade noch das Schlimmste verhindern konnten, rufen schockiert bei aktion tier an und reden sich das gerade Erlebte von der Seele. Dann kommt recht häufig die Forderung, dass die Hersteller dieser Geräte doch entsprechende Warnschilder anbringen sollten. Doch ob Hersteller in Deutschland dazu verpflichtet werden können, ist ebenso fraglich wie die Wirkung derartiger Hinweise.
„Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“ ist hier wohl der bessere Verhaltenscodex für Tierhalter.
Unsere Samtpfoten lieben dunkle Höhlen als Verstecke und schlafen unglaublich gerne in Wäschehaufen. Das wissen erfahrene Katzenhalter in der Regel, aber manchmal geht jede Vorsicht in der Hektik des Alltags verloren. Daher sollten Katzenbesitzer besser grundsätzlich ihre Waschmaschinen und Wäschetrockner geschlossen halten. Sicherheitshalber sollte auch noch vor jedem Einschalten kontrolliert werden, ob sich nicht doch die Mieze im Inneren der Geräte niedergelassen hat.