Um allen Teilnehmer*innen eine individuelle Betreuung zu ermöglichen, wurde die Teilnehmerzahl auf 6 Personen begrenzt. Los ging es am Morgen mit der Führung durch das Igelzentrum und der Beteiligung der Kinder an der Versorgung der im Haus befindlichen Igel. Unsere Tierpflegerinnen Arlen Garzke, Vanessa Rheinländer und Yvonne Reimann teilten die Kinder in drei Gruppen auf und erläuterten ihnen die Anforderungen der Igelbetreuung. Unsere Tierschutzpädagogin Birgit Busch, die für Besuche von Schulklassen im Igelzentrum zur Verfügung steht, begleitete die Veranstaltung mit wissenswerten Informationen rund um den Igel und dessen immer mehr bedrohten Lebensraum.
Besonderes Interesse riefen natürlich unsere tierischen Bewohner hervor, denn so konnten die Teilnehmer*innen ein geschütztes Wildtier einmal aus nächster Nähe betrachten. Im weiteren Verlauf wurden den Kindern die Besonderheiten des Igels näher gebracht, um abschließend gemeinsam bei der „Igel-Rallye“ mit vielen kniffligen Fragen das gemeinsam erarbeitete Wissen nochmals abzurufen. Um 15.30 ging der Zukunftstag 2022 im Igelzentrum Niedersachsen seinem Ende entgegen.
Wir hoffen, es hat unseren jugendlichen Besucher*innen genauso viel Spaß gemacht wie uns. Und daher freuen wir uns schon jetzt auf den Zukunftstag 2023!