Unzählige Straßenkatzen sind wie jedes Jahr kalten Temperaturen, Nässe und Frost ausgesetzt. Dabei handelt es sich um ehemalige Hauskatzen und ihre Nachkommen, die ganzjährig draußen leben und kein Zuhause haben. Um den meist ausgesetzten und dann verwilderten Tieren zu helfen, kannst du ein Katzenschlafhaus bauen und ihnen so ein kleines Ersatz-Zuhause schenken.
Wenn du dir die Anleitung lieber ausdrucken möchtest, kannst du sie hier ausdrucken:
Wo gibt es Straßenkatzen?
Von Urlaubsreisen ins Ausland kennt wohl jeder meist sehr verhungert und krank aussehende Straßenkatzen, die dort zum gängigen Stadtbild gehören. Aber auch in Deutschland sind verwilderte Hauskatzen überall dort anzutreffen, wo Menschen wohnen. Sie leben in Hinterhöfen, an Krankenhäusern, auf Industriegeländen oder Friedhöfen. Im ländlichen Raum finden sich oft große Gruppen verwilderter Hauskatzen auf Bauern- und Reiterhöfen.
Projekt „Kitty“
aktion tier hat sich deswegen des Problemkomplexes „Straßenkatzen“ angenommen und im Jahr 2002 das Projekt Kitty ins Leben gerufen. Gemeinsam mit unseren aktion tier-Mitgliedern, Projektpartnern und ehrenamtlichen Mitstreitern hilft das Kitty-Projekt, das Leid der Straßenkatzen effektiv und dauerhaft zu mindern. Mehr zum Projekt Kitty findest du hier.