Anfang Oktober war es dann so weit und wir besuchten die beiden im Tierheim. Sie versteckten sich und wollen partout nicht aus ihrem Versteck kommen. Sobald man mit der Hand in ihre Nähe kam, wurde gefaucht was das Zeug hält. Aber wie das bei Liebe auf den ersten Blick so ist, entschieden wir uns übers Wochenende, den beiden eine Chance zu geben. Sie mussten noch kastriert und durchgeimpft werden und wir konnten sie am 16.10.2020 schließlich abholen. Einfach war es nicht, sie in die Transportbox zu verfrachten, aber schließlich waren sie „eingetütet“.
Der Widerspenstigen Zähmung: Die Geschichte von Buffy und Spike
Im September 2020 entdeckten wir auf der Internetseite vom aktion tier Tierheim in Winkwitz zwei kleine Katzenkinder. Beschrieben wurden sie als sehr scheu. Da wir aber schon ein Jahr früher zwei scheue Katzen im Haus aufgenommen hatten, entschlossen wir uns, im Tierheim vorbeizuschauen und uns die beiden einmal anzusehen.

Die Begeisterung der Katzen hielt sich sehr in Grenzen...
Auf der Heimfahrt überlegten wir uns Namen. Schließlich landeten wir bei "Buffy" und "Spike". Zuhause wartete ein eigenes Zimmer auf die beiden, damit sie erstmal in Ruhe ankommen konnten und es keinen Stress mit den alteingesessenen Katzen gab.
In der ersten Woche wurden wir regelmäßig angeknurrt und angefaucht, sobald wir uns nur der Tür näherten und das Futter brachten. Doch sobald das Futter da stand, wurde erst mal reingehauen. Man kann ja schließlich nie wissen, ob die komischen menschlichen Wesen nicht doch mal eine Mahlzeit vergessen...
Am Abend hat sich immer einer von uns zu ihnen gesetzt und mit der Katzenangel versucht, sie zum Spielen zu animieren und sie aus ihren Verstecken zu locken. Buffy war schon zu diesem Zeitpunkt die zugänglichere Katze von beiden. Sie packte als Erste die Neugier und sie holte sich auch die Leckerlis aus der Hand. Spike war allerdings der Erste, der für die Leckerli auch schon mal auf den Schoß gekrabbelt kam. Und das nach nur zwei Wochen!
Die älteren Katzen gaben Buffy und Spike zwar mit ein paar Fauchern ihre Grenzen an, aber ansonsten verlief die Zusammenführung sehr friedlich. Buffy hat auch schnell die Vorzüge der Nacht im Bett entdeckt. Unsere Katzen dürfen jeden Tag, abhängig von der Wetterlage, in den Garten. Damit wollten wir bei den Zweien aber dann doch noch ein Weilchen warten. Sie sollten erstmal im größeren Raum auf uns und ihre Namen reagieren.
Im November wurden wir dann schon erwartet: „Spielst du mit uns?“ -
Kurz vor Weihnachten haben wir ihnen dann das Haus überlassen.
Jede Katze hat die Chance verdient!
Und dann kam der Tag, an dem Spike sich richtig kraulen ließ und dabei auch schnurrte. Seit Ende Februar dürfen Buffy und Spike jetzt auch mit nach draußen. Sie machen keine Anstalten wegzulaufen und gehen auch ohne Diskussionen wieder mit nach drinnen. Auch hier zeigt sich, dass Buffy die Forschere von den Zweien ist. Spike guckt sich lieber alles erst mal an, aber Buffy muss ihre Nase immer sofort überall rein stecken.
Aber das Schönste an den Beiden ist, dass sie so toll miteinander spielen! Ihre neueste Entdeckung sind unsere Mirabellenbäumchen... Missen möchten wir die Zwei nicht mehr. Und ihr Vertrauen in uns stärkt uns immer wieder in der Ansicht: Jede Katze hat die Chance verdient, ein schönes Zuhause zu finden, auch die „hoffnungslosen“ Fälle. Sie zahlen es mit viel Liebe und Freude zurück! Familie Postel Viele Grüße auch von Mia, Kuno und den Thüringern!