Was machen die Igel im Herbst?
Die Paarungszeit der Igel dauert etwa von Mai bis August. In Mitteleuropa werden die meisten Igeljungen im August geboren, allerdings können auch noch im September Geburten vorkommen. Zweitwürfe sind in Deutschland hingegen eher selten. Etwa drei bis vier Wochen nach der Geburt verlassen die Jungen das Nest und unternehmen Streifzüge mit der Igelmutter. Mit ca. sechs bis acht Wochen sind die Igeljungen dann selbstständig. Da Igel Einzelgänger sind, gehen sie nun alle getrennte Wege. Die Igelin hat eine anstrengende Zeit hinter sich, in der sie sich selbst und ihre Jungen ernähren musste. Auch sie ist nun auf der Suche nach Nahrung, um sich ein ausreichendes Fettdepot für den Winter anzufressen. Da Igelmännchen keinen Anteil an der Aufzucht der Jungen haben, starten sie in der Regel früher und mit besseren Voraussetzungen in die Vorbereitung für den Winterschlaf.