aktion tier Tierheim Meissen

Schildkröte Fred zieht um

In einem von uns betreuten Tierschutzzimmer arbeiten wir mit Schulklassen der Stufe 1 bis 4. Eine unserer aktion tier Junior Klassen kommt aus dem Hort Zadel und arbeitet mit uns schon seit über zehn Jahren zusammen. Sie besuchen uns im aktion tier Tierheim, hören sich Vorträge über Tiere und Tierschutz an und helfen uns manchmal bei der Arbeit mit den Tieren. Sie kümmern sich um unsere Katzen, füttern die Schildkröten oder die Schafe. Natürlich sind sie so begeistert von unserer Zusammenarbeit, dass sie längst die Patenschaft für unsere Griechische Landschildkröte „Fred“ übernommen haben.

Schildkröte Fred
Schildkröte Fred Foto: aktion tier Tierheim Meißen

Fred überwintert jedes Jahr bei uns im Tierheim. Von November bis April wohnt er in unserem "Kältestarre-Kühlschrank". Vorher wird er gründlich von unserer Tierärztin, Birgit Hand, untersucht und gewogen. Nach dem Aufwachen im Tierheim und einer kurzen Übergangsphase, merkte man schon, dass Fred aus seinem Terrarium raus und nach Hause wollte. Kaum in seinem Außengehege im Hort angekommen, ist er sofort freudig zur erstbesten Löwenzahnpflanze gestiefelt, um los zu grasen.

Die 4. Klasse des Abschlussjahres 2020 hat eigens für ihn ein wundervolles, artgerechtes Gehege gebaut. Vorab war die Schulklasse mit Pädagogin Grit Beuchel bei uns, und wir sprachen u.a. über die artgerechte Haltung verschiedener Schildkrötenarten. Wir berichteten über ihren Besuch in der mensch und tier Ausgabe 01/2020. Die Kinder waren damals sehr ideenreich und haben eine Frage nach der anderen gestellt. Wie muss der Boden beschaffen sein? Wie kann man das Gehege sichern? Was frisst er, und können die Pflanzen gleich angebaut werden?

Die Schüler haben Spendenplakate gebastelt, um in ihrem Hort Gelder für das Frühbeet-Haus, die Umrandung und die Bepflanzung zu sammeln. Sie sind aufs Feld gegangen, um große Steine aus der Erde zu ziehen und damit die Umfriedung gegen ein Untergraben zu sichern. Sie haben geschaufelt, geharkt, gebaut, angepflanzt. Am Ende ist ein Schildkrötenparadies dabei heraus gekommen. Die Kinder waren mit vielen eigenen Ideen und mit einem riesigen Eifer dabei. Damit hatte die 4. Klasse das perfekte Abschiedsgeschenk für Fred. „Es war für uns ein Herzensprojekt, das viel Spaß gemacht hat“, bekräftigt die Pädagogin Grit Beuchel.