Am Nachmittag kam auch das Striegeln der Pferde und Ponys nicht zu kurz und auch die Spaziergänge mit den Eseln und Ponys waren ein Highlight. Auch in diesem Jahr war es uns wieder ein Anliegen, den Kindern bewusst zu machen, wieviel Arbeit und Verantwortung zur Tierpflege gehört und das mehr dahinter steckt, als nur zu schmusen. Die meisten Kinder hatten sich gleich zu Beginn einen bestimmten Tierbereich ausgesucht wie beispielsweise die Esel oder Ziegen und sich dann die komplette Woche (unter unserer Beobachtung) sehr selbstständig darum gekümmert.
Wir bedanken uns bei all unseren fleißigen Ferienkindern für ihre tolle Unterstützung und freuen uns aufs nächste Jahr!
Danke auch an die Spender für die Karten für das Piraten Open air und für die Schweriner schlossführungen. Beides war ebenfalls ein Highlight für unsere Ferienkinder.