Jetzt die Nüsse der Baumhasel für Eichhörnchen sammeln
Jetzt die Nüsse der Baumhasel für Eichhörnchen sammeln
Man kann Eichhörnchen jetzt unterstützen, indem man ihnen artgerechtes Futter anbietet wie beispielsweise Hasel- und Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Maronen, getrocknete Hagebutten, Rosinen und Apfelstücke. Unser ganz aktueller Tipp: Die Früchte der Baumhasel sind gerade reif und bieten eine gute Gelegenheit, sich einen ordentlichen Nussvorrat zur Eichhörnchenfütterung noch dazu kostenlos zusammen zu sammeln.
ansehen
Tipps bei tränenden Augen von Hund und Katze
Tipps bei tränenden Augen von Hund und Katze
Wer kennt sie nicht? Die ständig tränenden Augen bei unseren Haustieren. Viele haben schon regelrechte rote Spuren auf der Innenseite der Augen, die sich links und rechts der Nase bis zur Lippe hinunterziehen. Doch was tun?
ansehen
Vierbeiner im Auto: Vorsicht bei Hitze
Vierbeiner im Auto: Vorsicht bei Hitze
Fahrten mit dem Auto gehören für viele Hunde zum Alltag. Grundsätzlich sollte man den Hund im Sommer jedoch niemals im Auto allein lassen! Auch nicht für kurze Zeit oder wenn der Wagen im Schatten steht.
ansehen
Reisekrankheiten werden heimisch
Reisekrankheiten werden heimisch
Was Fachleute schon länger befürchtet haben, ist nun leider Realität geworden. In England hat sich der erste Hund, der niemals im Süden war, mit einer so genannten Reisekrankheit infiziert. Die Gruppe der Reisekrankheiten bedrohte bis dato nur Tiere, die mit ihren Besitzern in den Süden gefahren sind. Als besonders gefährlich galten Spanien, Griechenland und Italien. Zwei Umstände sorgen jedoch dafür, dass sich die Krankheiten jetzt auch nach Norden ausgebreitet haben.
ansehen
Wegen Hitze verlassen Vogeljunge ihre Nester
Wegen Hitze verlassen Vogeljunge ihre Nester
Egal ob Mensch, Tier oder Pflanze – alle leiden unter der momentanen Hitze. Ganz besonders heiß wird es manchen Vogelkindern in ihren Nestern.
ansehen
Neue aktion tier Kampagne: "Froschschenkel- Gaumenkitzel mit Risiken und Nebenwirkungen"
Neue aktion tier Kampagne: "Froschschenkel- Gaumenkitzel mit Risiken und Nebenwirkungen"
Der Startschuss zur unserer neuen Aufklärungskampagne „Froschschenkel – Gaumenkitzel mit Risiken und Nebenwirkungen“ fiel auf dem Alexanderplatz in Berlin. Unser mit Plakaten und Objekten ausgestalteter Tierschutz- Anhänger war ein echter Eyecatcher und machte viele Passaten neugierig. Während ganz Eilige einfach nur den Kampagnenflyer mitnahmen, blieben andere länger stehen, um das Hintergrundvideo anzusehen und sich von unseren Mitarbeitern informieren zu lassen.
ansehen
Was Haustieren bei Hitze hilft
Was Haustieren bei Hitze hilft
Hohe Temperaturen um die 30 Grad setzen auch unseren Haustieren zu. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, wie Tierhalter ihren Lieblingen die Hitze erträglicher machen können. „Hunde und Katzen beispielsweise liegen im Sommer gerne an kühleren Orten wie etwa im Keller, auf den Fliesen im Bad oder unter dem Baum im Garten“, sagt Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. Geben sie Ihren Tieren die Möglichkeit selbst zu entscheiden, wo sie sich am liebsten aufhalten möchten.
ansehen
FIP: Hoffnung am Horizont
FIP: Hoffnung am Horizont
Die drei Buchstaben FIP sind ein Gräuel für Katzenhalter. Stehen sie doch für eine bis dato unheilbare Infektionskrankheit, die im Prinzip jede Katze treffen kann, die Feline Infektiöse Peritonitis. Diese Erkrankung ist heimtückisch. Zu Beginn steht ein Infekt mit einem gewöhnlichen Durchfallerreger. Es handelt sich hierbei um ein Coronavirus. Dieses Virus sorgt für weiche Stühle und ist im Prinzip nicht besonders gefährlich. Meist limitiert sich der Infekt von selbst, und der Kot wird nach kurzer Zeit wieder in fester Form ausgeschieden.
ansehen
Pferde gegen das West-Nil-Virus impfen
Pferde gegen das West-Nil-Virus impfen
Ein Virus mit einem absonderlich exotischen Namen ist zum Leidwesen aller Pferdefreunde in Deutschland angekommen. Dies wurde seit längerem von Fachleuten prognostiziert und befürchtet. In den östlichen Bundesländern sowie in den angrenzenden Nachbarstaaten ist es bereits zweifelsfrei nachgewiesen worden – das West-Nil-Virus.
ansehen
Katzenkloersatz: Schwachsinn oder geniale Idee?
Katzenkloersatz: Schwachsinn oder geniale Idee?
Es gibt nichts, was es nicht gibt. So bietet der Heimtierzubehörmarkt ein Trainingssystem an, das Katzen beibringen soll, anstatt ihr Katzenklo das für den Menschen vorgesehe WC zu benutzen. Ist das nun kompletter Schwachsinn oder eine geniale Idee? Zunächst wird eine Art Katzenkloersatz mit Streu oben auf dem Toilettensitz angebracht. So soll der Katze angewöhnt werden, auf die Toilette zu springen, um sich dort zu erleichtern. Die ursprüngliche Katzentoilette am Boden wird entfernt, um dem Tier die bequemere Alternative zu nehmen.