Pressemitteilungen

Aktuelle Studie belegt eindeutig: Tägliche Zahnpflege zahlt sich aus

Aktuelle Studie belegt eindeutig: Tägliche Zahnpflege zahlt sich aus

Die Schweden wollten es wissen: Lohnt es sich, Tag für Tag seinem Haustier die Zähne zu putzen? Bringt der Aufwand tatsächlich ein Mehr an Gesundheit mit sich? Und gewöhnt sich der Vierbeiner an die vermeintliche Tortur? Die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie aus dem Norden sind verblüffend.

ansehen

Erste Hilfe bei Insektenstich

Erste Hilfe bei Insektenstich

Die Sonne scheint, der Himmel ist blau, der Tag ist einfach perfekt. Doch immer, wenn es am schönsten ist, passiert es. Bis vor Sekunden hat der Vierbeiner noch fröhlich in der Wiese herumgetollt und im nächsten Moment kommt er winselnd auf drei Beinen daher. Der Besitzer ist schockiert und weiß im ersten Moment überhaupt nicht, was passiert sein könnte.

ansehen

Normal oder bald nackt? - Fellwechsel bei Haustieren

Während des herbstlichen Fellwechsels lösen sich weniger Haare als im Frühling.

Normal oder bald nackt? - Fellwechsel bei Haustieren

Einige Tierbesitzer machen sich derzeit Sorgen, weil ihre Tiere gerade jetzt sehr viel Fell verlieren. „Die Haarbüschel, die ich einsammeln muss, werden jeden Tag dicker. Bald hat mein Tier gar kein Fell mehr!“, so lautet der aktuell häufige Vorstellungsgrund beim Veterinär. Untersucht dieser den Hausgenossen, lässt sich der Haarausfall sofort bestätigen.

ansehen

Impfung rettet Kaninchenleben

Impfung rettet Kaninchenleben

Viele Kaninchenhalter wissen es schlicht nicht: In Deutschland sind zwei Kaninchenkrankheiten verbreitet, die in nahezu 100% der Fälle zum Tod des Tieres führen. Dabei gäbe es einen zuverlässigen Schutz – eine gut verträgliche Impfung hilft, Todesfälle zu vermeiden.

ansehen

Hände weg von Amphibien, Laich und Kaulquappen

Vorsichtig anschauen ist erlaubt, mitnehmen nicht!

Hände weg von Amphibien, Laich und Kaulquappen

Gartenbesitzer wünschen sich häufig eine schnelle Besiedelung ihres neuen Teichs.

ansehen

Gefährlich statt Leckerbissen: Warum Menschenkot für Hunde lebensbedrohlich sein kann

Gefährlich statt Leckerbissen: Warum Menschenkot für Hunde lebensbedrohlich sein kann

Menschliche Hinterlassenschaften findet man überall, in der Stadt wir auf dem Land. Und für manch einen Hund bedeutet es die größte Wonne, sich dieselben genüsslich einzuverleiben.

ansehen

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

Gestern hat aktion tier 62 Kaninchen aus sehr schlechter Haltung übernommen. Die Tiere lebten in einem viel zu kleinen, verdreckten Gehege und vermehrten sich unkontrolliert.

ansehen

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Endlich kann es wieder so richtig losgehen mit der Gartenarbeit oder der Balkonbegrünung. „Bei der Wahl neuer Pflanzen sollte man jedoch nicht nur auf die Optik, sondern vor allem auf den Nutzen für unsere heimischen Wildinsekten achten“, sagt Ursula Bauer von aktion tier.

ansehen

Bärlauch giftig für Hunde und Pferde

Bärlauch giftig für Hunde und Pferde

Der Frühling naht, überall blüht es. Ab und an zieht ein betörender Duft durch die Wälder. Leicht knoblauchartig, aber bei Weitem nicht so penetrant. Kenner wissen, es handelt sich um Bärlauch. Herrlich zu verarbeiten in Suppen und vielen anderen Gerichten. Lecker und gesund, doch leider gilt das nicht für jeden.

ansehen

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

Dörfliches Osterfeuer

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

Neben Ostermärkten und Ostermärschen zählen Osterfeuer zu den beliebtesten Veranstaltungen. Vor allem im ländlichen Raum. Dieser alte Brauch germanisch-heidnischen Ursprungs, den Winter und böse Geister durch ein großes Feuer meist in der Nacht vom Samstag zum Ostersonntag zu vertreiben, ist grundsätzlich ein schönes und stimmungsvolles Erlebnis.

ansehen