Allergiker können ein Lied davon singen. Kaum blühen die ersten Sträucher, schwellen die Lider zu, die Nase läuft. Vor lauter Juckreiz würden sie sich am liebsten die Augen auskratzen. Was nicht alle wissen, auch vielen Tieren geht es nicht besser.
ansehen
Bärlauch giftig für Hunde und Pferde
Bärlauch giftig für Hunde und Pferde
Der Frühling naht, überall blüht es. Ab und an zieht ein betörender Duft durch die Wälder. Leicht knoblauchartig, aber bei Weitem nicht so penetrant. Kenner wissen, es handelt sich um Bärlauch. Herrlich zu verarbeiten in Suppen und vielen anderen Gerichten. Lecker und gesund, doch leider gilt das nicht für jeden.
ansehen
Bitte Plastiknetze von Meisenknödeln einsammeln!
Bitte Plastiknetze von Meisenknödeln einsammeln!
Während der Kälteperioden im vergangenen Winter wollten viele Menschen den Wildvögeln draußen mit Futter helfen. „Anstatt lose Meisenknödel umwelt- und tierfreundlich zum Beispiel mit einer Hanfschnur zu befestigen, wurden leider wieder massenweise Plastiknetze mit Vogelfutter in Parks und Grünanlagen, aber auch in der freien Natur in Bäume und Sträucher gehängt“, sagt Ursula Bauer von aktion tier-Berlin.
ansehen
Die Kottransplantation: ungewöhnlich, aber einfach und effektiv
Die Kottransplantation: ungewöhnlich, aber einfach und effektiv
Viele Tierhalter können ein Lied davon singen: Immer wieder hat der Hund aufs Neue Durchfall. Was wurde nicht schon alles untersucht, was hat man nicht schon für ein Geld ausgegeben. Und was ist das Resultat? Ein aufs andere Mal kuhfladenartige Kothaufen, das Einsammeln derselben zum Sauberhalten der Grünflächen erweist sich als nahezu unmöglich. Es ist zum Haare raufen.
ansehen
Helfen Sie unseren Gartenvögeln jetzt mit Nistkästen
Helfen Sie unseren Gartenvögeln jetzt mit Nistkästen
Unsere gefiederten Nachbarn gehen sehr früh im Jahr auf die Suche nach geeigneten Nistmöglichkeiten. Obwohl man im Grunde das ganze Jahr über Nistkästen aufhängen kann, bietet sich das zeitige Frühjahr besonders an, um die Tiere beim Brutgeschäft zu unterstützen.
ansehen
Eichhörnchennester auf Balkonen
Eichhörnchennester auf Balkonen
Normalerweise bauen Eichhörnchen ihre Nester, die sogenannten Kobel, ziemlich weit oben in die Astgabeln von Bäumen. In unseren Städten gibt es jedoch immer weniger geeignete Gehölze. Viele fallen Bauprojekten zum Opfer, da vor allem Wohnraum knapp ist.
Die Pandemie zeigt erstaunliche Auswüchse, zum Beispiel eine regelrechte Flut junger Hunde. Bei den Züchtern heißt es oft: „ausverkauft“. Doch woran bei der Anschaffung aktuell kaum einer denkt: Der Welpe ist auf einmal da, aber viele Hundeschulen sind geschlossen.
ansehen
Tierarztbesuch ohne Stress für Tier und Besitzer
Tierarztbesuch ohne Stress für Tier und Besitzer
Die Wochen der häuslichen Quarantäne zeigen erstaunliche Nebeneffekte. Viele Menschen haben sich in den letzten Monaten entschlossen, ein Haustier anzuschaffen. Unweigerlich steht dann auch in Kürze der erste Tierarztbesuch an. Der ist für alle Beteiligten mit Aufregung verbunden. Doch wohl geplant und unter Beherzigung einiger Kniffe und Tricks geht die Geschichte entspannt und ohne Traumata über die Bühne. Im besten Fall endet es damit, dass das Tier im Anschluss gerne zum Tierarzt geht.
ansehen
Meisenknödel ohne Plastiknetze verwenden!
Meisenknödel ohne Plastiknetze verwenden!
Wenn es knackig kalt ist, sorgen sich viele Menschen um das Wohlergehen der Wildvögel, die draußen im eisigen Wind nach Nahrung suchen müssen. Die sogenannten Meisenknödel anzubieten, ist da eine gute Idee. Denn das meist mit Kernen und Getreideflocken vermischte Rinder-, Schweine- oder Kokosfett liefert Energie, die unsere gefiederten Freunde jetzt verstärkt brauchen, um ihre Körper warm zu halten.
ansehen
So kann man Schneeklumpen an den Pfoten vermeiden
So kann man Schneeklumpen an den Pfoten vermeiden
Vor allem Hundebesitzer von Vierbeinern mit längerem, lockigem Fell an den Beinen können ein Lied davon singen. So schön der Schnee auch ist, jeder noch so kurze Spaziergang wird zur Qual. Nach wenigen Schritten bilden sich bereits die ersten Eisklumpen um die Behaarung an Unterbauch und Beinen. Zwischen den Zehen haften harte Schneeballen.