Bei starken Angstsymptomen: Mögliche Linderung in Sicht
Bei starken Angstsymptomen: Mögliche Linderung in Sicht
In den letzten Tagen mussten wir es alle erleben. Sturmböen brausten über uns hinweg. Wir Menschen waren aufgewühlt, aber noch schlimmer litten manche unserer Vierbeiner. Zitternd, speichelnd und hechelnd verbrachten sie das Wochenende unter dem Küchentisch und hofften nichts sehnlicher, als dass die Stürme möglichst bald vorüber sein mögen.
ansehen
Haftpflichtversicherung fürs Haustier nicht vergessen!
Haftpflichtversicherung fürs Haustier nicht vergessen!
Die Katastrophe ist manchmal schneller passiert, als man gucken kann. Gerade noch trabt der Hund entspannt an der Leine nebenher, im nächsten Moment taucht die Nachbarskatze auf der anderen Straßenseite auf. Bello reißt sich los und galoppiert über die Straße. Reifen quietschen, das heranfahrende Auto versucht auszuweichen und donnert auf einen Laternenpfosten.
ansehen
"Pferderechtshänder sind die Optimisten"
"Pferderechtshänder sind die Optimisten"
Zu diesem Schluss kam eine Verhaltensstudie. Diese wollte deuten, inwieweit sich die geistige Haltung von Pferden unterscheidet, wenn sie aus dem Stand heraus mit dem rechten oder linken Vorderbein loslaufen.
ansehen
Hometrainer für träge Wohnungskatzen
Hometrainer für träge Wohnungskatzen
Das ist kein Witz. Wohnungskatzen, deren Leben zuweilen bis dato etwas träge verlief, dürfen sich über ein Fitnessgerät freuen. Ein Laufrad für Katzen. Aussehen tut es wie ein überdimensionales Hamsterrad, und die Katzen lieben es. Faules Herumliegen ist nun passé, endlich dürfen auch Stubentiger rennen.
ansehen
Wenn die Katze in den Korb muss…
Wenn die Katze in den Korb muss…
Wenn die Katze in den Korb muss, ist oftmals Stress angesagt. Das weiß jeder Katzenhalter, der schon einmal unvorbereitet versucht hat, seinen Schützling in eine Transportbox zu verfrachten. Beispielsweise Tierarztbesuche können ein Verbringen in die Box nötig machen, um von A nach B zu kommen – ohne Übung alles andere als einfach.
ansehen
Findlinge können durch Überfütterung sterben
Findlinge können durch Überfütterung sterben
Was tun, wenn wir ein armes Würstchen finden? Egal ob es sich um den geschwächten Igel, die abgemagerte Katze oder den ausgemergelten Hund handelt. Das erste, was wir als getreue Finder meist machen, ist dem armen Geschöpf Futter anzubieten – und das meist gleich in rauen Mengen.
ansehen
Schutzengel für Blinde
Schutzengel für Blinde
Dank guter Pflege werden unsere Hunde immer älter. Im letzten Lebensdrittel haben sie mit denselben Gebrechen zu kämpfen wie wir Zweibeiner. Aufstehen vor allem nach Ruhephasen fällt schwer, das Gehör lässt nach. Am häufigsten jedoch ist es das Augenlicht, das die Vierbeiner im Stich lässt.
ansehen
Wegwerf-Weihnachtsbaum? Nein danke!
Wegwerf-Weihnachtsbaum? Nein danke!
Der Naturbaum zu Weinachten liegt nach wie vor voll im Trend. Jedes Jahr werden in Deutschland fast 30 Millionen Koniferen gekauft. Tendenz steigend, da viele Haushalte inzwischen auch noch einen zusätzlichen Christbaum auf dem Balkon oder im Garten aufstellen möchten.
ansehen
Heimtierfutter oft mangelhaft
Heimtierfutter oft mangelhaft
Kaufen Besitzer von Kaninchen, Hamstern und Meerschweinchen Tierfutter im Fachhandel, gehen sie davon aus, dass dieses Futtermittel in Ordnung ist. Eine breit angelegte Untersuchung zeigt – weit gefehlt! Von 356 untersuchten Futtermischungen wiesen knapp 40 Prozent erhebliche Mängel auf.
ansehen
Schmetterlingen beim Überwintern helfen
Schmetterlingen beim Überwintern helfen
Wenn es im Herbst langsam kälter wird, verschwinden auch unsere Schmetterlinge von der Bildfläche. Manche fliegen wie Zugvögel in den Süden, andere überstehen den Winter als Ei, Raupe oder Puppe. Sechs Arten, darunter Kleiner Fuchs und Tagpfauenauge, überdauern die kalte Jahreszeit als erwachsene Falter.