Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

15. Juli 2021

Drosten: Chinas Pelzindustrie könnte Ursprung von Corona sein

15. Juli 2021

Drosten: Chinas Pelzindustrie könnte Ursprung von Corona sein

Der Virologe Christian Drosten hält die chinesische Pelzindustrie für eine mögliche Quelle der Corona-Pandemie.

ansehen

23. Juni 2021

Wildvogel in der Wohnung – was soll ich tun?

23. Juni 2021

Wildvogel in der Wohnung – was soll ich tun?

Gerade in der heißen Sommerzeit, wo alle Fenster und Türen geöffnet werden, um die Wohnung ein wenig zu kühlen, kommt es öfter vor, dass kleine Wildvögel wie Spatzen, Meisen oder Schwalben versehentlich hineinfliegen.

ansehen

17. Juni 2021

Über den Tellerrand geschaut – Anleitung zum Tierversuch

Federzeichnung „Anleitung zum Tierversuch“ (1987) von Malte Kaiser.
17. Juni 2021

Über den Tellerrand geschaut – Anleitung zum Tierversuch

Diesen interessanten Titel hat der Künstler Malte Kaiser, der auch seit langem Mitglied bei aktion tier ist, einer im Jahr 1987 angefertigten Federzeichnung gegeben.

ansehen

10. Juni 2021

Die Tierrettung München ist 20! – Herzlichen Glückwunsch nach Bayern!

Dr. Evelyne Menges mit Morle
10. Juni 2021

Die Tierrettung München ist 20! – Herzlichen Glückwunsch nach Bayern!

Als die sechs Monate alte Königspudelhündin von Dr. Evelyne Menges vor gut 20 Jahren schwer erkrankte, stellte Dr. Menges fest, dass es keinen tierärztlichen Notdienst im Münchener Raum gab, der zu ihr nach Hause hätte kommen können, um der von Morbus Crohn geplagten Hündin in vertrauter Umgebung zu helfen. Für Menschen gibt es Hausbesuche, für Tiere nicht. Das müssen wir ändern, dachte sie sich, und begab sich daran, einen Verein zu gründen, um Haustierbesitzern hier Hilfe zu sein.

ansehen

08. Juni 2021

Vier Eichhörnchen sind in die Auswilderungsvoliere umgezogen

08. Juni 2021

Vier Eichhörnchen sind in die Auswilderungsvoliere umgezogen

Heute war wieder ein großer Tag für die Kolleg:innen der aktion tier Eichhörnchenhilfe. Wir haben Spencer, Tiffi, Poldi, Kasimir und ein inzwischen großes Mädchen in ihre Auswilderungsvoliere gebracht. Besonders bei unserer Tiffi werden wir da ein wenig sentimental, sie war doch so winzig und dünn als sie kam, wir fürchteten damals, sie zu verlieren. Aber die Kleine kämpfte sich ins Leben zurück. Schnell hatte sie sich durch ihr permanentes Essen an ihren Brüdern "vorbeigefuttert" und ist zu einem kräftigen Mädchen herangewachsen. Nun haben die fünf noch ein paar Wochen, um sich an alles zu gewöhnen, dann öffnet sich die Klappe in die Freiheit. Macht es gut ihr Süßen, ihr habt uns sehr viel…

ansehen

12. Mai 2021

Animal Hoarding- Fall Nauen: Privatzoo in Nauen war auch für Besucher gefährlich

12. Mai 2021

Animal Hoarding- Fall Nauen: Privatzoo in Nauen war auch für Besucher gefährlich

Das Gelände des ehemaligen Privatzoos in Nauen ist auf Jahre verseucht. Im Boden befinden sich Keime, die für Menschen gefährlich sind. „Die etwa 60 Zootiere wurden unzureichend ernährt und lebten unter katastrophalen hygienischen Bedingungen“, sagt Ursula Bauer von aktion tier in Berlin. Eine Gesundheitskontrolle fand, wenn überhaupt, nur unzureichend statt, so dass sich diverse Krankheitserreger ungehindert ausbreiten konnten.

ansehen

11. Mai 2021

Wie findet man den richtigen Tierarzt/ Tierärztin?

11. Mai 2021

Wie findet man den richtigen Tierarzt/ Tierärztin?

Es ist so ähnlich wie beim Friseur oder Zahnarzt. Die Chemie muss stimmen. Zu seinem Tierarzt müssen und möchten Tierbesitzer Vertrauen haben. Sie wollen ihren Liebling einfühlsam behandelt wissen, in Coronazeiten, in denen Halter meist nicht mit in den Behandlungsraum dürfen, gleich doppelt und dreifach.

ansehen

23. April 2021

Maulkorbgewöhnung ist immer sinnvoll und für alle Hunde wichtig!

Ein Hund mit einem Maulkorb auf einer Wiese.
23. April 2021

Maulkorbgewöhnung ist immer sinnvoll und für alle Hunde wichtig!

Viele Hundehalter finden die Vorstellung, ihrem geliebten Vierbeiner einen Maulkorb anzulegen, grauenhaft. Es gibt jedoch zahlreiche Situationen, in denen ein Maulkorb für jeden Hund Pflicht ist wie beispielsweise bei der Mitnahme in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Urlaub in bestimmten Ländern oder inzwischen selbst beim Besuch vieler Restaurants.

ansehen

21. April 2021

Vorsicht beim Frühjahrsputz, dem Igel zuliebe!

Igel nach dem Aufwachen
21. April 2021

Vorsicht beim Frühjahrsputz, dem Igel zuliebe!

Derzeit wachen die ersten Igel in Deutschland aus ihrem Winterschlaf auf. „Wann die Igel genau aus ihrem Winterschlafquartier kommen, hängt von der Außentemperatur ab!“, erklärt Karolin Schütte, Tierärztin im aktion tier Igelzentrum Niedersachsen. Bei länger andauernden Außentemperaturen von um die 10°C werden die Igel langsam wieder munter.

ansehen

19. April 2021

Pollenflug macht vielen Hunden schwer zu schaffen

19. April 2021

Pollenflug macht vielen Hunden schwer zu schaffen

Allergiker können ein Lied davon singen. Kaum blühen die ersten Sträucher, schwellen die Lider zu, die Nase läuft. Vor lauter Juckreiz würden sie sich am liebsten die Augen auskratzen. Was nicht alle wissen, auch vielen Tieren geht es nicht besser.

ansehen

07. April 2021

Solidarität mit Stadttauben

07. April 2021

Solidarität mit Stadttauben

Die notwendigen coronabedingten Einschränkungen wirken sich nicht nur auf unser Leben, sondern auch auf das der Stadttauben aus. Es finden keine Straßen- und Volksfeste mehr statt und Gaststätten oder Imbissbuden können ihre Betriebe nur verhalten wieder hochfahren.

ansehen

30. März 2021

Bitte Plastiknetze von Meisenknödeln einsammeln!

30. März 2021

Bitte Plastiknetze von Meisenknödeln einsammeln!

Während der Kälteperioden im vergangenen Winter wollten viele Menschen den Wildvögeln draußen mit Futter helfen. „Anstatt lose Meisenknödel umwelt- und tierfreundlich zum Beispiel mit einer Hanfschnur zu befestigen, wurden leider wieder massenweise Plastiknetze mit Vogelfutter in Parks und Grünanlagen, aber auch in der freien Natur in Bäume und Sträucher gehängt“, sagt Ursula Bauer von aktion tier-Berlin.

ansehen

Seite 36 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap