Videos

Wespen: Lästig, aber nützlich.

Im Sommer können Wespen auf Balkon, Terrasse oder im Biergarten ganz schön lästig sein. Doch nur zwei der rund 700 Wespenarten in Deutschland – die Deutsche Wespe und die Gemeine Wespe – interessieren sich für unser Essen.

Richtiges Verhalten:
• Nicht schlagen
• Nicht anpusten
• Ruhig bleiben, Tiere langsam in der Luft wegschieben

Wespen fernhalten:
• Abfalleimer verschließen
• Fallobst entfernen
• Keine süßen Parfüms oder Cremes verwenden
• Essen & Trinken abdecken
• Aus Flaschen nur mit Strohhalm trinken

Sehr empfehlenswert ist eine regelmäßig mit reifem Obst oder Wurst bestückte Futterstelle abseits vom Gartentisch, an der sich die Wespen dann vorrangig aufhalten. Wirksam und tierfreundlich ist auch eine wassergefüllte Blumenspritze, mit der man die neugierigen Insekten am Tisch besprüht. Die Wespen denken, es regnet und fliegen zum Nest zurück.

Wespen darf man auch nicht mit Insektenspray, Haarspray oder Bauschaum ansprühen. Verboten ist außerdem der Fang in Fallen jeder Art, obwohl diese überall zum Kauf angeboten werden. Vor allem in Fallen mit süßen Flüssigkeiten ertrinken massenweise nicht nur Wespen, sondern auch Hornissen, Bienen und Hummeln.

Angesichts des globalen Insektensterbens sollten wir die nützlichen Tiere nicht auch noch im privaten Bereich in großer Zahl mit Fallen fangen und töten. Wir sollen ein friedliches Zusammenleben versuchen. 

 

Mehr zum Thema: So klappt das Zusammenleben mit Wespen