Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

18. Juli 2023

Badespaß mit Folgen – die Wasserrute

18. Juli 2023

Badespaß mit Folgen – die Wasserrute

Es ist heiß. Was gibt es Schöneres für den Vierbeiner, als im Fluss oder See herumzutollen? Je länger, umso besser. Was gestern noch ein Heidenspaß war, kann am Folgetag allerdings schmerzhafte Konsequenzen haben. Ausgiebige Wasserspiele nehmen häufig einen unangenehmen Ausgang - die Ausbildung einer sogenannten Wasserrute.

ansehen

14. Juli 2023

"Hund im Sommer niemals im Auto allein lassen"

14. Juli 2023

"Hund im Sommer niemals im Auto allein lassen"

Fahrten mit dem Auto gehören für viele Hunde zum Alltag. Grundsätzlich sollte man den Hund im Sommer jedoch niemals im Auto allein lassen! Auch nicht für kurze Zeit oder wenn der Wagen im Schatten steht. Selbst heruntergelassene Scheiben oder eine Schale Wasser im Auto bringen nichts.

ansehen

05. Juli 2023

Künstliche Intelligenz in der Katzenklappe

05. Juli 2023

Künstliche Intelligenz in der Katzenklappe

Viele Besitzer von Freigängerkatzen kennen es: Häufig überrascht sie der Stubentiger mit aus seiner Sicht wunderbaren Mitbringseln. Halb tote Mäuse, zerquetschte Frösche oder Jungvögel, deren erste Flugversuche ein jähes Ende fanden, weil sie im Katzenmaul landeten.

ansehen

05. Juli 2023

"Bitte keine Insektenfallen im Außenbereich verwenden!"

05. Juli 2023

"Bitte keine Insektenfallen im Außenbereich verwenden!"

Der Sommer ist da und es schwirrt und summt in der Luft. Obwohl die große Bedeutung von Insekten unter anderem als Pflanzenbestäuber unumstritten ist, sind Fliegen, Wespen, Mücken und Co in Bäckereien und Restaurants sowie auf privaten Balkonen und Terrassen häufig nicht gerne gesehen.

ansehen

30. Juni 2023

Urlaub im Ausland

30. Juni 2023

Urlaub im Ausland

Für die meisten Menschen bedeutet Urlaub verreisen, andere Länder kennen lernen, neue Eindrücke sammeln. Es locken exotische Märkte und Souvenirläden, das Reiten auf Elefanten oder der Besuch eines Delfinariums. Damit das Ferienvergnügen ungetrübt bleibt und nicht auf Kosten von Tieren, Umwelt und Natur geht, haben wir hier wichtige Informationen für Sie zusammengestellt.

 

ansehen

29. Juni 2023

Wurmbefall sieht man nicht!

29. Juni 2023

Wurmbefall sieht man nicht!

Es ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält. Viele Tierbesitzer sind der Meinung, einen Wurmbefall beim Haustier könne man im Kot erkennen. Und wenn schon nicht die Würmer, dann wenigstens deren Eier.

ansehen

28. Juni 2023

Wenn der Biber einen Zahnarzt braucht

28. Juni 2023

Wenn der Biber einen Zahnarzt braucht

Der am 26.06.2023 bei Boffzen im Landkreis Holzminden bei einem Verkehrsunfall verletzte Biber konnte, nach Behandlung und Rehabilitation in der aktion tier Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen, an der Weser wieder ausgewildert werden.

ansehen

27. Juni 2023

Wenn Bello ständig bellt - und wie man es mit Training in den Griff bekommt

27. Juni 2023

Wenn Bello ständig bellt - und wie man es mit Training in den Griff bekommt

Manch einem Hund reicht zu Hause schon ein kleines Geräusch und los geht das Gebell. Ganz schlimm kann es werden, wenn dann noch die Türglocke läutet. Doch wie kann es gelingen, dem Dauergekläffe ein Ende zu setzen?

ansehen

27. Juni 2023

Wie man Straßentieren im Urlaubsland sinnvoll helfen kann

27. Juni 2023

Wie man Straßentieren im Urlaubsland sinnvoll helfen kann

Vor allem in südlichen und osteuropäischen Ländern sind Straßenhunde und -katzen allgegenwärtig. Viele tierfreundliche Urlauber würden am liebsten alle einsammeln und mit nach Deutschland nehmen. Doch eine gut gemeinte Rettungsaktion kann schnell schiefgehen, wenn sie spontan und unüberlegt erfolgt.

ansehen

23. Juni 2023

Update zum Fall: Anbindehaltung in Baden-Württemberg beendet

23. Juni 2023

Update zum Fall: Anbindehaltung in Baden-Württemberg beendet

Kürzlich hatten wir darüber berichtet, uns ein Mitglied die grausame Anbindehaltung von mehreren Milchkühen in einem nur spärlich beleuchteten Stall in Baden-Württemberg gemeldet hat. An Stahlketten kurz festgebunden mussten die Tiere tagaus, tagein ihr gesamtes Leben auf ihrem kleinen Platz verbringen. Der Betonboden war ohne Einstreu, sodass die Rinder in ihren Ausscheidungen liegen mussten.

ansehen

23. Juni 2023

Tierschutzunterricht für die ganz Kleinen

23. Juni 2023

Tierschutzunterricht für die ganz Kleinen

Für die größeren Kinder der Berliner Kita „Rappel-Zappel“ stand am vergangenen Montag Tierschutzunterricht auf dem Plan. Gemeinsam mit einer aktion tier-Mitarbeiterin wurde den Fragen „Was ist ein Nutztier?", "Wie sind Nutztiere entstanden?" und "Was genau nutzen wir eigentlich alles vom Tier?“ altersgerecht auf den Grund gegangen.

ansehen

16. Juni 2023

Straßentiere im Urlaubsland

16. Juni 2023

Straßentiere im Urlaubsland

In den meisten Urlaubsländern sind Straßenhunde und -katzen allgegenwärtig. Sie leben auf Campingplätzen, am Strand, in Parks oder mitten in der Stadt, wo sie durch den dicksten Verkehr laufen und im Müll nach Nahrung suchen.

ansehen

Seite 19 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap