Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

08. Juli 2022

BFD-Platz frei in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen!

08. Juli 2022

BFD-Platz frei in der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen!

Die aktion tier Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen sucht noch einen Freiwilligen für 2022/2023 aus der näheren Umgebung (LK Schaumburg, Nienburg oder Hannover). Wenn Sie Interesse haben, senden Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail an info@wildtierstation.de.

ansehen

07. Juli 2022

Gemeinsam geflüchteten Tieren aus der Ukraine helfen

07. Juli 2022

Gemeinsam geflüchteten Tieren aus der Ukraine helfen

Menschen und Tiere sind auf der Flucht. Die nun schon lange andauernde Lage in der Ukraine macht uns fassungslos. Millionen Menschen flüchten und mit ihnen ihre Haustiere. Sie werden in Taschen und unter Jacken mitgenommen, weil ihre Herrchen und Besitzer sich auf keinen Fall von ihren geliebten Tieren trennen möchten.

ansehen

29. Juni 2022

Aufklärungsteam im Tierheim Zossen

29. Juni 2022

Aufklärungsteam im Tierheim Zossen

Unsere Mitarbeiter an den Infoständen haben immer großes Interesse an den Projekten und Partnern des Vereins. Man kann einfach viel besser über das breite Themenfeld von aktion tier berichten, wenn man viel weiß oder auch schon persönlich vor Ort war. Daher nutzen viele Kollegen ihre Freizeit, um die verschiedenen Einrichtungen zu besuchen.

ansehen

29. Juni 2022

Besuch im aktion tier Igelzentrum

29. Juni 2022

Besuch im aktion tier Igelzentrum

Heute haben unsere Mitarbeiter der aktion tier- Informationsstände in Niedersachsen unser Aktion Tier Igelzentrum in Laatzen besucht.

ansehen

27. Juni 2022

Altenpflege für Hunde

Alter Hund
27. Juni 2022

Altenpflege für Hunde

Dank verbesserter medizinischer Versorgung und ausgewogener Fütterung werden unsere Vierbeiner immer älter. Leider quälen sie im letzten Lebensdrittel ähnliche Probleme, die auch uns Menschen zu schaffen machen. Weiß der Besitzer jedoch mit diesen Zipperlein umzugehen, springt für die Fellnase noch eine gehörige Portion Lebensqualität heraus.

ansehen

26. Juni 2022

Sind Tiere vor dem Gesetz "Sachen"?

26. Juni 2022

Sind Tiere vor dem Gesetz "Sachen"?

Immer wieder liest man, dass Menschen traurig darüber sind, dass Tiere vor dem Gesetz noch immer als Sache behandelt würden. Diese Annahme ist weit verbreitet, aber falsch.

ansehen

23. Juni 2022

Wenn Tiere einfach zurückgelassen werden

Vermüllte Mietwohnung
23. Juni 2022

Wenn Tiere einfach zurückgelassen werden

Immer wieder kommt es vor, dass Menschen sang- und klanglos ihre Wohnungen verlassen, ohne mitzuteilen, wohin sie ziehen. Beispielsweise aufgrund von Mietrückständen. Leider werden dabei oft nicht nur Gegenstände und viel Müll, sondern auch lebende Tiere zurückgelassen.

ansehen

23. Juni 2022

Arzneimittelunverträglichkeit unter Hunden verbreiteter als gedacht

23. Juni 2022

Arzneimittelunverträglichkeit unter Hunden verbreiteter als gedacht

Lange galten vor allem Collies als empfindlich gegenüber verschiedenen Medikamenten. Doch dank moderner Untersuchungsmethoden hat sich herausgestellt: Weit mehr Hunderassen leiden unter dem sogenannten MDR1-Gendefekt (MDR = Multi Drug Resistance).

ansehen

22. Juni 2022

Sommerhaarschnitt fürs Tier

22. Juni 2022

Sommerhaarschnitt fürs Tier

Es kann jeden treffen: Hund, Kaninchen oder Katze neigen je nach Fellqualität zu Verfilzungen. Zunächst bilden sich einzelne zusammenklebende Strähnen, die sich untereinander zu immer kompakteren Fellklumpen verknoten. Zum Schluss ist der Tierkörper übersäht mit Filzbollen, die sich nicht mehr lösen lassen.

ansehen

21. Juni 2022

aktion tier bittet, jetzt Straßenbäume zu gießen!

21. Juni 2022

aktion tier bittet, jetzt Straßenbäume zu gießen!

Stadtbäume sind unglaublich wichtig. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, kühlen, erhöhen die Luftfeuchtigkeit, binden Kohlendioxyd und produzieren Sauerstoff. Des Weiteren bieten sie Lebensraum für Insekten, Vögel, Eichhörnchen und viele andere Tiere. An Straßen gepflanzt, sind Bäume außerdem ein natürlicher Schmuck und beschatten Asphalt und Pflaster, so dass der Sommer in der Stadt überhaupt erträglich ist.

ansehen

20. Juni 2022

Neues aus der Kitty-Babystation in Glindow

20. Juni 2022

Neues aus der Kitty-Babystation in Glindow

In unserer Straßenkatzen-Babystation in Glindow wohnen derzeit 25 Katzenbabys. Ihr Mütter sind Straßenkatzen, die kastriert und wieder an ihren betreuten Futterstellen freigelassen werden, sobald ihre Babys groß genug sind.

ansehen

19. Juni 2022

Waldbrände vermeiden

19. Juni 2022

Waldbrände vermeiden

Aufgrund der aktuellen Trockenheit herrscht vielerorts derzeit eine besonders hohe Waldbrandgefahr. Bitte beachten Sie daher unbedingt ein paar Verhaltensregeln, wenn Sie sich im Wald und in der Natur aufhalten!

ansehen

Seite 28 von 57 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • nächste
aktion tier menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap