Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

27. Mai 2024

Aquakultur im Wandel – Zwischen Tierschutz, Gesundheit und internationalen Praktiken

27. Mai 2024

Aquakultur im Wandel – Zwischen Tierschutz, Gesundheit und internationalen Praktiken

Die Aquakultur, die Aufzucht von Fischen und anderen Wasserorganismen in kontrollierten Umgebungen, hat in den letzten Jahrzehnten exponentiell zugenommen und ist zu einem bedeutenden Bestandteil der globalen Nahrungsmittelproduktion geworden.

ansehen

24. Mai 2024

Massentierhaltung auf sechs Etagen – Das Schweinehochhaus ist Geschichte

24. Mai 2024

Massentierhaltung auf sechs Etagen – Das Schweinehochhaus ist Geschichte

Kaum ein anderer landwirtschaftlicher Betrieb erlangte in den vergangenen Jahren eine so traurige Berühmtheit wie das sogenannte Schweinehochhaus. Der in die Jahre gekommene, ehemalige DDR-Prestigebetrieb in Maasdorf bei Köthen (Sachsen-Anhalt) war das Paradebeispiel für die industrielle Massentierhaltung.

ansehen

23. Mai 2024

Hände weg von Amphibien, Laich und Kaulquappen

Vorsichtig anschauen ist erlaubt, mitnehmen nicht!
23. Mai 2024

Hände weg von Amphibien, Laich und Kaulquappen

Gartenbesitzer wünschen sich häufig eine schnelle Besiedelung ihres neuen Teichs.

ansehen

17. Mai 2024

Froschschenkel-Konsum fördert Artensterben und schadet der Umwelt

17. Mai 2024

Froschschenkel-Konsum fördert Artensterben und schadet der Umwelt

Wir werden immer wieder gefragt, ob Froschschenkel in Deutschland erlaubt sind und was man dagegen machen kann. Leider sind weder der Verkauf noch der Verzehr hierzulande verboten.

ansehen

16. Mai 2024

Erbrechen beim Hund – Vielfältige Ursachen

16. Mai 2024

Erbrechen beim Hund – Vielfältige Ursachen

Der Schreck am Morgen ist groß. Am Boden findet sich eine grellgelbe Pfütze. Nach kurzem Rätseln ist klar, der Vierbeiner hat sich erbrochen. Was kann die Ursache sein? Muss ich jetzt sofort zum Tierarzt? Erbrechen kann durch viele Faktoren ausgelöst werden. Dabei ist die ganze Bandbreite drin, von harmlos bis übel.

ansehen

15. Mai 2024

Gefährlich statt Leckerbissen: Warum Menschenkot für Hunde lebensbedrohlich sein kann

15. Mai 2024

Gefährlich statt Leckerbissen: Warum Menschenkot für Hunde lebensbedrohlich sein kann

Menschliche Hinterlassenschaften findet man überall, in der Stadt wir auf dem Land. Und für manch einen Hund bedeutet es die größte Wonne, sich dieselben genüsslich einzuverleiben.

ansehen

12. Mai 2024

Animal Hoarding-Fall im Landkreis Teltow-Fläming: Kaninchen beim Tierarztcheck

12. Mai 2024

Animal Hoarding-Fall im Landkreis Teltow-Fläming: Kaninchen beim Tierarztcheck

Vergangenen Mittwoch haben wir die 62 geretteten Kaninchen im Tierheim unserer Tierärztin vorgestellt. Ja, Ihr habt richtig gelesen. Es sind nicht 57, sondern 62 Tiere! Bei so viel Gewusel kann man mit dem Zählen schon einmal durcheinanderkommen, aber jetzt stimmt die Zahl.

ansehen

10. Mai 2024

Animal Hoarding-Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier übernimmt 62 Kaninchen von Animal Hoarderin

10. Mai 2024

Animal Hoarding-Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier übernimmt 62 Kaninchen von Animal Hoarderin

Das Gehege ist ca. 2x3 Meter groß. Oder besser gesagt klein – viel zu klein für die unzähligen Kaninchen, die uns eine Rentnerin auf ihrem Grundstück im Landkreis Teltow Fläming zeigt.

ansehen

09. Mai 2024

Hilfe für durstige Tiere – Wildtiertränken zum Selberbauen

Die Wildtiere im Garten entdecken schnell die neue Wassertankstelle.
09. Mai 2024

Hilfe für durstige Tiere – Wildtiertränken zum Selberbauen

Wasser ist Leben. Gerade in den immer heißer werdenden Sommermonaten haben unsere Wildtiere vor allem in den Städten jedoch immer größere Probleme, ihren Durst zu stillen. Da kommen die aus Abwasserrohren leicht nachzubauenden Wildtiertränken vom Tierschutzverein Hannover gerade recht.

ansehen

07. Mai 2024

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

07. Mai 2024

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

Gestern hat aktion tier 62 Kaninchen aus sehr schlechter Haltung übernommen. Die Tiere lebten in einem viel zu kleinen, verdreckten Gehege und vermehrten sich unkontrolliert.

ansehen

24. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

24. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Endlich kann es wieder so richtig losgehen mit der Gartenarbeit oder der Balkonbegrünung. „Bei der Wahl neuer Pflanzen sollte man jedoch nicht nur auf die Optik, sondern vor allem auf den Nutzen für unsere heimischen Wildinsekten achten“, sagt Ursula Bauer von aktion tier.

ansehen

23. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

23. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Im Frühling kann es endlich wieder so richtig losgehen mit der Gartenarbeit oder der Balkonbegrünung. Gärtnereien haben jetzt Hochkonjunktur, jeder kauft Pflanzen. Viele Menschen treffen ihre Kaufentscheidung jedoch ausschließlich aus optischen Gründen.

ansehen

Seite 12 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap