Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

07. Mai 2024

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

07. Mai 2024

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow- Fläming: aktion tier nimmt 62 Kaninchen auf

Gestern hat aktion tier 62 Kaninchen aus sehr schlechter Haltung übernommen. Die Tiere lebten in einem viel zu kleinen, verdreckten Gehege und vermehrten sich unkontrolliert.

ansehen

24. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

24. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Endlich kann es wieder so richtig losgehen mit der Gartenarbeit oder der Balkonbegrünung. „Bei der Wahl neuer Pflanzen sollte man jedoch nicht nur auf die Optik, sondern vor allem auf den Nutzen für unsere heimischen Wildinsekten achten“, sagt Ursula Bauer von aktion tier.

ansehen

23. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

23. April 2024

Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon

Im Frühling kann es endlich wieder so richtig losgehen mit der Gartenarbeit oder der Balkonbegrünung. Gärtnereien haben jetzt Hochkonjunktur, jeder kauft Pflanzen. Viele Menschen treffen ihre Kaufentscheidung jedoch ausschließlich aus optischen Gründen.

ansehen

18. April 2024

TV Beitrag "Wenn Menschen krankhaft Tiere sammeln" - ARTE:RE

18. April 2024

TV Beitrag "Wenn Menschen krankhaft Tiere sammeln" - ARTE:RE

Animal Hoarding ist ein ernstzunehmendes Problem, das nicht nur Tierleid bedeutet, sondern auch Tierschützer und Tierheime vor Herausforderungen stellt. In dem kürzlich ausgestrahlten ARTE-Beitrag "Wenn Menschen krankhaft Tiere sammeln" wurde das Thema genauer beleuchtet und auch aktion tier e.V. kommt zu Wort.

ansehen

10. April 2024

Tierschutzunterricht mal auf Deutsch

10. April 2024

Tierschutzunterricht mal auf Deutsch

Bekanntlich besuchen das Tierheim Acción del Sol jährlich hunderte von Schülern. Der Tierschutzunterricht findet auf Teneriffa natürlich auf Spanisch statt. Doch kommt es gelegentlich vor, dass Lehrer gerne das Angebot nutzen und den Tierschutzunterricht mit Sprachunterricht verknüpfen.

ansehen

04. April 2024

Eine Übergabe von Herzen am Gründonnerstag!

04. April 2024

Eine Übergabe von Herzen am Gründonnerstag!

Alles begann mit Hündin Susi, die schwer verletzt aufgefunden und zu uns ins Tierheim gebracht wurde. Nach all dem Unglück zog Susi dann doch noch das große Los, und das Tierheim gleich mit: Die Hündin fand ein wunderbares Zuhause und das Tierheim bekam ein neues Auto. Aber lesen Sie selbst!

ansehen

28. März 2024

Bärlauch giftig für Hunde und Pferde

28. März 2024

Bärlauch giftig für Hunde und Pferde

Der Frühling naht, überall blüht es. Ab und an zieht ein betörender Duft durch die Wälder. Leicht knoblauchartig, aber bei Weitem nicht so penetrant. Kenner wissen, es handelt sich um Bärlauch. Herrlich zu verarbeiten in Suppen und vielen anderen Gerichten. Lecker und gesund, doch leider gilt das nicht für jeden.

ansehen

27. März 2024

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

Dörfliches Osterfeuer
27. März 2024

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

Neben Ostermärkten und Ostermärschen zählen Osterfeuer zu den beliebtesten Veranstaltungen. Vor allem im ländlichen Raum. Dieser alte Brauch germanisch-heidnischen Ursprungs, den Winter und böse Geister durch ein großes Feuer meist in der Nacht vom Samstag zum Ostersonntag zu vertreiben, ist grundsätzlich ein schönes und stimmungsvolles Erlebnis.

ansehen

13. März 2024

Wenn Hunde nach dem Spielen Zahnschmerzen haben

13. März 2024

Wenn Hunde nach dem Spielen Zahnschmerzen haben

Ist auf der Gassirunde gerade kein passender Ball oder Ast zur Hand, mit dem der Hund spielen kann, wird von Herrchen oder Frauchen auch schon mal ein Stein geschmissen. Doch so ein Steinwurf kann fatale Folgen haben: Die Zahnsubstanz des Hundes ist einem Steinschlag nämlich nicht gewachsen.

ansehen

07. März 2024

Vorsicht beim Füttern von Igeln: Mehlwürmer können gesundheitliche Schäden verursachen

Nach der ganzen Wiegerei wird erst einmal gefuttert.
07. März 2024

Vorsicht beim Füttern von Igeln: Mehlwürmer können gesundheitliche Schäden verursachen

Jetzt, wo die Temperaturen langsam ansteigen und der Frühling Einzug hält, wachen Igel aus ihrem Winterschlaf auf. Viele Menschen meinen es gut und möchten den Wildtieren mit einem Futterangebot helfen. Wichtig ist: Mehlwürmer sollten höchstens in kleinen Mengen gefüttert werden. Denn zu viel gefressen, können sie Igel schwer schädigen.

ansehen

06. März 2024

Hunde-Mythen aufgeklärt – Ein Hund, der mit der Rute wedelt, freut sich!

06. März 2024

Hunde-Mythen aufgeklärt – Ein Hund, der mit der Rute wedelt, freut sich!

Viele Menschen haben es schon im Kindesalter gelernt. Und auch bei Erwachsenen hält sich dieser Mythos hartnäckig. Wenn der Hund mit der Rute wedelt, dann freut er sich! Aber ist das richtig?

ansehen

04. März 2024

Der Fellwechsel – eine haarige Sache

Beim Fellwechsel lösen sich sämtliche Haare und werden durch nachwachsende ersetzt.
04. März 2024

Der Fellwechsel – eine haarige Sache

Der Fellwechsel bei Hund und Katze ist ein ganz natürlicher Vorgang, der zweimal im Jahr stattfindet. Hier erfahren Sie die Hintergründe und wie Sie Ihr Tier in dieser Zeit am besten unterstützen.

ansehen

Seite 12 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap