Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

12. Januar 2024

Schutz für Hundepfoten im Winter

12. Januar 2024

Schutz für Hundepfoten im Winter

Des einen Freud, des anderen Leid. Während Zweibeiner in dicken Winterstiefeln völlig unbeschadet durch Streusplit und Schneematsch waten, lassen die winterlichen Niederschläge mit ihren Begleiterscheinungen die Spaziergänge zumindest für unsere Vierbeiner teilweise ungemütlich werden.

ansehen

12. Januar 2024

Keine Spritzen mehr für zuckerkranke Katzen nötig

"Lilly" aus dem aktion tier Tierheim Zossen hat inzwischen ein schönes Zuhause gefunden.
12. Januar 2024

Keine Spritzen mehr für zuckerkranke Katzen nötig

In Deutschland leben etwa 11,5 Millionen Katzen. Davon leiden circa 60.000 Tiere unter Diabetes. Analog zu menschlichen Diabetikern müssen sie täglich Insulinspritzen erhalten. Für viele Besitzer ein Ding der Unmöglichkeit. Sie schaffen es nicht, ihrem Vierbeiner die lebensnotwendige Injektion zu verabreichen.

ansehen

11. Januar 2024

Vögel brauchen auch im Winter Trinkwasser

11. Januar 2024

Vögel brauchen auch im Winter Trinkwasser

Wildvögel im Winter mit Futter zu unterstützen ist sinnvoll. „Trinkwasser ist genauso wichtig, wird jedoch häufig vergessen“, sagt Ursula Bauer von aktion tier. Wildvögel müssen mindestens zweimal täglich trinken.

ansehen

10. Januar 2024

Hundefleischverbot in Südkorea

Hundefleischverbot in Südkorea
10. Januar 2024

Hundefleischverbot in Südkorea

Stellen Sie sich vor Sie lesen morgen in der Zeitung „Massentierhaltung in Deutschland verboten!“ Unvorstellbar, oder? Massenproteste und bürgerkriegsähnliche Zustände wären die Folge.

ansehen

08. Januar 2024

Hundebetten aus der Schweiz

Susanna Räz
08. Januar 2024

Hundebetten aus der Schweiz

Susanna Räz, die in Bern lebt, hat schon mehrfach Decken, Spielzeug und Körbchen- Inlays für unsere Hunde im Tierheim Zossen genäht.

ansehen

07. Januar 2024

Neues Jahr – neues Glück

07. Januar 2024

Neues Jahr – neues Glück

Das neue Jahr hat noch gar nicht richtig angefangen und schon geht es weiter mit unserem Straßenkatzen-Hilfsprojekt „Kitty“. Bereits Ende letzten Jahres wurde uns eine Stelle mit 14 freilebenden Straßenkatzen ganz bei uns in der Nähe gemeldet.

ansehen

27. Dezember 2023

Silvester ohne Böller – den Tieren zuliebe

Im Winter sollten Wildtiere Ruhe haben.
27. Dezember 2023

Silvester ohne Böller – den Tieren zuliebe

Neben unseren Haustieren leiden auch Wildtiere an Silvester. Da Deutschland dicht besiedelt ist, gibt es kaum ein ruhiges Fleckchen, wo um null Uhr keine Rakete abgeschossen wird. Seien es Wildschweine und Rehe im Wald, Gänse und Enten auf dem Wasser oder Füchse und Eichhörnchen in der Stadt – alle sind betroffen.

ansehen

25. Dezember 2023

Alte Weihnachtsbäume sind nichts für Tiere

25. Dezember 2023

Alte Weihnachtsbäume sind nichts für Tiere

Kaum sind die Feiertage rum, schon werden die Weihnachtsbäume an die Straße gestellt. Warum nicht noch ein paar Zweige abschneiden und den Kaninchen geben? Schließlich sollen die ätherischen Öle und sekundären Pflanzenstoffe gut für Verdauung und Atemwege sein. Oder den ganzen Baum auf die Pferdekoppel legen? In vielen Streichelgehegen und im Zoo sieht man ja auch immer Weihnachtsbäume in den Gehegen.

ansehen

15. Dezember 2023

Klimawandel verändert Zugverhalten – Störche überwintern auf Mülldeponien

Die Störche finden auf Mülldeponien Nahrung und sparen sich dadurch den weiten Flug nach Afrika.
15. Dezember 2023

Klimawandel verändert Zugverhalten – Störche überwintern auf Mülldeponien

Störche sind normalerweise Zugvögel und verbringen die kalten Wintermonate in (Nord)-Afrika. Doch eine neue Studie zeigt, dass vor allem die Störche in Spanien und Portugal auf die teils gefahrvollen Flüge in den Süden verzichten. Die Storchenpopulation in Portugal ist von nur 1187 Vögeln im Jahr 1995 auf etwa 14.000 angewachsen. Und 80 Prozent der Störche, die in der Region überwintern, versammeln sich in der Nähe von Mülldeponien

ansehen

11. Dezember 2023

Bitte keine Futterknödel in Plastiknetzen kaufen!

11. Dezember 2023

Bitte keine Futterknödel in Plastiknetzen kaufen!

Alle Jahre wieder hängen in Bäumen und Sträuchern die leeren Plastiknetze von Meisenknödeln. „Obwohl wir seit Jahren auf die Gefahren hinweisen, wird immer noch Vogelfutter in Plastiknetzen im Handel angeboten und offensichtlich auch gekauft“, kritisiert Biologin Ursula Bauer von aktion tier.

ansehen

10. Dezember 2023

Zum Internationalen Tag der Tierrechte am 10. Dezember 2023:
Staatsziel Tierschutz noch lange nicht erreicht!

10. Dezember 2023

Zum Internationalen Tag der Tierrechte am 10. Dezember 2023:
Staatsziel Tierschutz noch lange nicht erreicht!

Im Jahr 2002 wurde Tiere in unser Grundgesetz aufgenommen und der Tierschutz zum Staatsziel erklärt. Seither gelten Tiere nicht mehr als Sache und der Tierschutz hat auch in weiten Teilen unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert.

ansehen

09. Dezember 2023

Silvester – ist Böllern noch zeitgemäß?

Feuerwerk — schön, aber problematisch.
09. Dezember 2023

Silvester – ist Böllern noch zeitgemäß?

Bereits seit über 1.000 Jahren feiern wir den Jahreswechsel mit bunten Raketen und lauten Knallern. Aber ist das heute noch zeitgemäß? Überwiegen die negativen Aspekte des Feuerwerks nicht inzwischen und machen den Spaß daran schal? Vielleicht helfen Ihnen unsere Silvestergedanken bei der jährlichen Entscheidung, Raketen zu kaufen oder lieber doch nicht.

ansehen

Seite 14 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap