aktion tier e.V. Aktuelles 06. Februar 2024 Nasenbären aus schlechter Haltung gerettet 06. Februar 2024 Nasenbären aus schlechter Haltung gerettetDurch die Übernahme von drei Nasenbären aus einem insolventen Tierpark konnten Tiere gerettet werden, die sich in einem äußerst schlechten Gesundheitszustand befanden. Ein Nasenbär, der aufgrund einer eingewachsenen Kralle kaum noch laufen konnte und bereits das Fressen eingestellt hatte, erhielt die notwendige tiermedizinische Versorgung.ansehen 23. Januar 2024 Für mehr Transparenz und Bewusstsein – Staatliches Tierhaltungs-Siegel 23. Januar 2024 Für mehr Transparenz und Bewusstsein – Staatliches Tierhaltungs-SiegelSeit Beginn des Jahres ist die Kennzeichnung tierischer Produkte mit dem staatlichen Tierhaltungs-Label verpflichtend. Das sogenannte Tierhaltungskennzeichnungsgesetz ist im August 2023 in Kraft getreten, seit Januar ist es nun verbindlich. Zunächst ist die Angabe der Haltungsform nur für Schweinefleisch obligatorisch, weitere Tierarten sollen bald folgen.ansehen 18. Januar 2024 Vergiftete Ratten in Spandau 18. Januar 2024 Vergiftete Ratten in SpandauEine tote Ratte auf dem Gehweg, eine sterbende in der Fußgängerzone. Was ist da los? Alles deutet auf Rattengift hin.ansehen 18. Januar 2024 Gesunde Wasservögel frieren im Winter nicht fest 18. Januar 2024 Gesunde Wasservögel frieren im Winter nicht festManch einer fröstelt beim Anblick von Enten, Gänsen und Schwänen, die jetzt im Winter mit nackten Füßen auf Eisflächen oder im Schnee stehen. Selbst ein Bad bei Minusgraden scheint ihnen nichts auszumachen.ansehen 18. Januar 2024 Umzug mit Stubentiger leicht gemacht 18. Januar 2024 Umzug mit Stubentiger leicht gemachtEin Wohnungswechsel an sich ist schon stressig genug. Kommt dann noch hinzu, dass Haustiere mit umgezogen werden müssen, wird es richtig nervenaufreibend. Vor allem für Katzen ist eine Gewöhnung an einen neuen Standort eine echte Herausforderung. ansehen 16. Januar 2024 Hundeglück im Kaufland 16. Januar 2024 Hundeglück im KauflandAm 16. Januar 2024 hatte aktion tier im Kaufland Markt in Hohen Neuendorf (Brandenburg) seinen gewohnten Informationsstand aufgebaut, als sich eine unerwartete Geschichte ereignete.ansehen 16. Januar 2024 Mit Haaröl gegen Schneeklumpen 16. Januar 2024 Mit Haaröl gegen SchneeklumpenDen schwarzen Peter haben Fellnasen mit langem, lockigem Fell: So schön der Schnee auch ist, jeder noch so kurze Spaziergang wird zur Qual. Nach wenigen Schritten bilden sich bereits die ersten Eisklumpen um die Behaarung an Unterbauch und vor allem an den Beinen des Hundes.ansehen 15. Januar 2024 Väterchen Frost macht auch vor Vierbeinern nicht halt 15. Januar 2024 Väterchen Frost macht auch vor Vierbeinern nicht haltEigentlich könnte man meinen, unsere Haustiere haben es gut getroffen. Von oben bis unten mit Fell bedeckt, kann ihnen die Kälte nichts anhaben. Doch leider geht diese Rechnung nicht ganz auf.ansehen 12. Januar 2024 Rattengift am Hackeschen Markt 12. Januar 2024 Rattengift am Hackeschen MarktImmer wieder bringen illegal oder unsachgemäß ausgebrachte Rattengifte unbeteiligte Tiere in Lebensgefahr. Diesmal auf dem Hackeschen Markt in Berlin.ansehen 12. Januar 2024 Schneegenuss mit ernsten Konsequenzen 12. Januar 2024 Schneegenuss mit ernsten KonsequenzenEin Riesenspaß für alle Vierbeiner: Im Schnee herumzutollen ist gut für Körper und Seele, doch aufgepasst! Fressen Hunde im Spiel Eisklumpen, kann Folgen haben. Empfindliche Tiere entwickeln eine Magen-Darm-Entzündung. Sie geht mit Erbrechen und wässrig blutigem Durchfall einher. Außerdem können sich Split und Streusalz im Schnee befinden, was das Krankheitsbild noch verschärft.ansehen 12. Januar 2024 West-Nil-Virus weiter auf dem Vormarsch 12. Januar 2024 West-Nil-Virus weiter auf dem VormarschDer Krankheitserreger gehört dem Namen nach eigentlich gar nicht hierher: Das so genannte West-Nil-Virus wurde 2018 erstmals hierzulande in den östlich gelegenen Bundesländern bei Pferden nachgewiesen. Verbreitet wird es über Stechmücken und Vögel. Pferde sind lediglich Fehlwirte. Das heißt, sie infizieren sich und erkranken auch, können aber das Virus nicht mehr weitergeben.ansehen 12. Januar 2024 Schutz für Hundepfoten im Winter 12. Januar 2024 Schutz für Hundepfoten im WinterDes einen Freud, des anderen Leid. Während Zweibeiner in dicken Winterstiefeln völlig unbeschadet durch Streusplit und Schneematsch waten, lassen die winterlichen Niederschläge mit ihren Begleiterscheinungen die Spaziergänge zumindest für unsere Vierbeiner teilweise ungemütlich werden.ansehen Seite 14 von 59 Seiten vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556575859 nächste