aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

05. April 2022

Bundesfreiwilligendienst im aktion tier Tierheim Zossen: Jetzt bewerben!

05. April 2022

Bundesfreiwilligendienst im aktion tier Tierheim Zossen: Jetzt bewerben!

Das aktion tier Tierheim Zossen vor den Toren Berlins sucht wieder tierliebe und engagierte Menschen, die sich für den Beruf des Tierpflegers/Tierpflegerin interessieren und im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Tierheim mitarbeiten.

ansehen

05. April 2022

Sachkundeschulung / Sachkundeprüfung für Terraristik (Reptilien, Amphibien)

Grüne Wasseragame
05. April 2022

Sachkundeschulung / Sachkundeprüfung für Terraristik (Reptilien, Amphibien)

In Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) wird in der aktion tier Wildtierstation Sachsenhagen eine Sachkundeschulung mit anschließender Prüfung im Bereich Terraristik angeboten.

ansehen

28. März 2022

TODSCHICK – Thema "Seide"

28. März 2022

TODSCHICK – Thema "Seide"

Mit unserer neuen Kampagne möchten wir über Kleidung aus Materialien tierischen Ursprungs informieren, für die unsere Mitgeschöpfe teilweise erheblich leiden müssen. Die Kampagne TODSCHICK wird uns das ganze Jahr 2022 hindurch begleiten, denn sie besteht aus den Themen Seide, Leder, Wolle, Daunen und Pelz, die wir Ihnen hintereinander vorstellen werden. Es geht los mit der Seide.

ansehen

27. März 2022

Tierschutz-Tipps zum Osterfest

27. März 2022

Tierschutz-Tipps zum Osterfest

Das Osterfest beinhaltet unter anderem mit Eiern, Osterhasen und Osterlamm traditionell viele Aspekte aus der Tierwelt, die durchaus problematisch sein können. Wir zeigen hier, worauf Tierfreunde achten sollten.

ansehen

27. März 2022

Endlich Frühling!

Honigbiene im Anflug
27. März 2022

Endlich Frühling!

Endlich Frühling! Die Vegetation erwacht, viele Wildtiere bekommen Nachwuchs, die ersten Bienen sind unterwegs. Wir haben Ihnen hier ein paar praktische Tipps rund um den Frühling zusammengestellt.

ansehen

18. März 2022

Aktionstage 2022 - Buntes Jahresprogramm für Kinder in der Wildtierstation

18. März 2022

Aktionstage 2022 - Buntes Jahresprogramm für Kinder in der Wildtierstation

Das neue Aktionsprogramm für das Jahr 2022 ist fertig gestellt. Insgesamt 14 Aktionen mit den unterschiedlichsten Themen zum Bereich Natur und Umwelt hat das Umweltpädagogen-Team Anne-Lena Brandes, Birgit Busch, Svenja Niedorf und Jens Rödiger ausgearbeitet. Die Themenauswahl verspricht spannende Erlebnisse auf dem Gelände der Wildtierstation.

ansehen

16. März 2022

Zucker messen leicht gemacht

16. März 2022

Zucker messen leicht gemacht

Unsere Haustiere werden immer älter und leiden zudem häufiger an Übergewicht. Daher steigt auch die Anzahl der zuckerkranken Vierbeiner. Sie müssen täglich Insulin bekommen, und im Zuge dessen ist es wichtig, regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Das ist jedoch viel leichter gesagt als getan. Welches Tier lässt sich schon gerne vom Besitzer Blut abnehmen?

ansehen

15. März 2022

Lebensfreude trotz Ataxie

15. März 2022

Lebensfreude trotz Ataxie

Beim ersten Anblick einer Katze mit ataktischen Störungen denkt man unweigerlich: „Dieses arme Wesen!“. Doch hat man Gelegenheit, Katzen, die unter einer Ataxie leiden, über einen längeren Zeitraum zu beobachten, fällt auf: Den meisten von ihnen geht es eigentlich prima!

ansehen

13. März 2022

Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete auf

13. März 2022

Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete auf

Heute hat das Team des aktion tier Lottihofes eine Ukrainerin mit ihren vier kleinen Hunden aufgenommenen. Neun Tage war sie unterwegs! Nur mit einem Beutel und ihren Hunden. Sie hatte eine halbe Stunde Zeit, ihre wichtigsten Sachen zusammen zu suchen.

ansehen

12. März 2022

Neue Patienten in der aktion tier Eichhörnchenstation

Fütterung eines verwaisten Eichhörnchens
12. März 2022

Neue Patienten in der aktion tier Eichhörnchenstation

In unserer Eichhörnchenstation nahe Berlin werden verletzte Eichhörnchen und verwaiste Eichhörnchenkinder aufgepäppelt. Sind sie wieder gesund, werden sie sanft ausgewildert.

ansehen

04. März 2022

Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegs

04. März 2022

Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegs

Verschiedene aktion tier Projekte engagieren sich für die Ukraine und sammeln an diversen Standorten Spenden, um die Menschen und Tiere in der Ukraine zu unterstützen. Auch vom aktion tier Tierheim Roggendorf aus starteten Hilfstransporte.

ansehen

03. März 2022

Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel?

Die Wachtel gehört zu den gefährdeten Arten.
03. März 2022

Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel?

Eine aktuelle Auswertung des Vogelbestands in Europa zwischen den Jahren 1980 und 2016 hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht. Es sind Millionen von Vögeln einfach von der Bildfläche verschwunden – ca. 56 %. Und darunter sind keine außergewöhnlichen Tiere, sondern gut bekannte Vögel wie Feldlerche, Kiebitz oder Rebhuhn. In erster Linie ist die Vogelwelt im ländlichen Raum betroffen.

ansehen

Seite 16 von 44 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap