Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

20. Oktober 2015

Zeitumstellung erhöht Unfallgefahr mit Wildtieren

20. Oktober 2015

Zeitumstellung erhöht Unfallgefahr mit Wildtieren

Autofahrer aufgepasst! Am kommenden Wochenende wird die Zeit umgestellt. Das bedeutet erhöhte Kollisionsgefahr mit Wildtieren auf unseren Straßen. Aus Sicht der Waldbewohner kreuzen auf einmal jede Menge Verkehrsteilnehmer ihre Pfade zu Zeiten, zu denen bis dato heimelige Ruhe herrschte.

ansehen

16. Oktober 2015

Kaum ein Wau-Wau kennt sowas wie Hundewetter

Hundespaziergang im Regen
16. Oktober 2015

Kaum ein Wau-Wau kennt sowas wie Hundewetter

Welcher Hund kennt das nicht: draußen ist schönstes Regenwetter und Herrchen hat keine Lust vor die Tür zu gehen?! Dabei würde es doch so viel Spaß machen durch die Pfützen zu springen und sich im Schlamm zu wälzen. Nach der Sommerzeit, die oft von langen Spaziergängen und wundervollem Trainingswetter geprägt ist, werden manche Hundehalter, sobald das Wetter schlechter wird, zu kleinen Stubenhockern und bringen den Hund im Extremfall nur noch für die Entrichtung seines Geschäfts vor die Tür.

ansehen

02. Oktober 2015

Katzensenioren brauchen Maniküre

Vorsorge ist besser als Nachsorge!
02. Oktober 2015

Katzensenioren brauchen Maniküre

Älter zu werden, ist auch für Katzen nicht schön. Die Gelenke tun weh und man verkriecht sich lieber hinter der Ofenbank als draußen im Freien umher zu stromern. „Das hat zur Folge, dass sich die Krallen nicht mehr abnutzen“, beschreibt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin bei aktion tier e.V., die Folgen des Müßiggangs. Das Wachstum des Krallenhorns nimmt im Alter jedoch nicht ab. Die Kombination dieser Umstände führt dazu, dass die Kralle an sich immer länger wird.

ansehen

19. September 2015

aktion tier weist auf Millionen von Tieren hin, die jedes Jahr auf unseren Straßen sterben

19. September 2015

aktion tier weist auf Millionen von Tieren hin, die jedes Jahr auf unseren Straßen sterben

Anlässlich des am 22.09. stattfindenden Autofreien Tages möchte aktion tier an die zahllosen Tiere erinnern, die dem Straßenverkehr zum Opfer fallen. Betroffen sind vor allem Wildtiere. So stirbt etwa alle zweieinhalb Minuten ein Reh, Wildschwein, Dam- oder Rothirsch auf unseren Straßen – mehr als 220.000 pro Jahr.

ansehen

15. September 2015

aktion tier hat große Aufklärungskampagne in Nürnberg gestartet

Kampagnenstart in Nürnberg
15. September 2015

aktion tier hat große Aufklärungskampagne in Nürnberg gestartet

Heute fiel in Nürnberg auf dem Jakobsplatz der Startschuss zur neuen aktion tier- Aufklärungskampagne „KEIN INTERNETHANDEL MIT TIEREN“. Zum Kampagnenstart herrschte reges Interesse an unserem großen aktion tier-Infostand und dem begehbaren Tierschutzanhänger, den wir passend zum Kampagnenthema gestaltet hatten. Viele Passanten sahen sich unser Hintergrundvideo an und zeigten sich entsetzt über die drohenden Gefahren beim Internethandel mit lebenden Tieren.

ansehen

08. September 2015

Giftköderalarm in Deutschland

Mit Nägeln gespickte Wurststückchen. Foto: ©aktion tier, Ursula Bauer
08. September 2015

Giftköderalarm in Deutschland

Was sind das nur für Menschen, die so etwas tun? Diese Frage drängt sich angesichts der zunehmenden Vergiftungsvorfälle hierzulande auf. Aus allen Ecken Deutschlands werden nahezu täglich Fallberichte von tödlichen Giftattacken veröffentlicht. Mal ist es die Fleischwurst gespickt mit Rasierklingen, mal das Fleischbällchen, in das Schneckenkorn eingearbeitet wurde. Hat der eigene Hund an der süßen Verlockung genascht, muss der Tierbesitzer sofort handeln.

ansehen

28. August 2015

Jetzt die „Pille danach“ verabreichen

Foto: Counselling Lizenz: CC0, Public Domain
28. August 2015

Jetzt die „Pille danach“ verabreichen

Hunde, die von ihren Besitzern mit in den Urlaub genommen worden sind, sollten nach dem Aufenthalt in Mittelmeeranrainerstaaten unbedingt im Anschluss an die Reise eine Entwurmungstablette bekommen. Sie könnten sich in den südlichen Ländern mit dem lebensgefährlichen Herzwurm infiziert haben.

ansehen

24. August 2015

Tierfreunde sammeln Kot

Kothaufen sollten eingesammelt werden! Foto: © Ursula Bauer
24. August 2015

Tierfreunde sammeln Kot

Ekliger als das Dschungelcamp - wer schon einmal in einen frisch abgesetzten Kothaufen getreten ist, weiß wovon die Rede ist. Kurz nicht aufgepasst und schon hängt die braune Schmiere stinkend am eben noch weißen Schuh. Kein Wunder, wenn dem Schuhträger der Hals schwillt.

ansehen

19. August 2015

Animal Hoarding- Fall Wölmsdorf: aktion tier übernimmt 100 Katzen

19. August 2015

Animal Hoarding- Fall Wölmsdorf: aktion tier übernimmt 100 Katzen

Gestern hat aktion tier 100 Katzen auf einem ehemaligen Bauernhof in Wölmsdorf bei Niedergörsdorf eingefangen. Der Halter, Wolfgang K., war angeblich 2012 mit 15 Katzen von Berlin auf das alte Gehöft gezogen, wo sich dann seine eigenen sowie zugelaufene Tiere weiter unkontrolliert vermehrt hatten.

ansehen

14. August 2015

Tiere bei Gewitter nicht beruhigen

Gewitterwolken am Himmel
14. August 2015

Tiere bei Gewitter nicht beruhigen

Extreme Unwetter und starke Gewitter machen nicht nur so manchem Menschen, sondern auch unseren Vierbeinern zu schaffen. Viele Tiere leiden unter echten Panikattacken, wenn Gewitter über sie hinwegziehen.

ansehen

10. August 2015

Grillgut - gefährlich für Hunde

10. August 2015

Grillgut - gefährlich für Hunde

Radelt man derzeit abends durch die Gegend, duftet es von allen Seiten. Direkt nach der Rückkehr vom See oder Freibad wird der heimische Grill angeschmissen. Die Familie inklusive Hund rottet sich in freudiger Erwartung zusammen. Doch aufgepasst: schnell wird der Vierbeiner zum Dieb der unbeaufsichtigten Fleischvorräte. Dies hat unter Umständen fatale Folgen.

ansehen

05. August 2015

Hunde im Auto sicher transportieren

Hunde auf der Rückbank sichert man mit einem speziellen Gurtsystem. © aktion tier, Ursula Bauer
05. August 2015

Hunde im Auto sicher transportieren

Wer seinen Hund im Auto mitnimmt, muss ihn zumindest in Deutschland gemäß der hiesigen Straßenverkehrsordnung wie eine Ladung sichern. Er darf den Fahrer nicht behindern oder ablenken und muss so untergebracht sein, dass bei einem Unfall oder einer Vollbremsung niemand gefährdet wird.

ansehen

Seite 51 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap