aktion tier e.V. Aktuelles 13. Juni 2024 Otto im Glück – Erfolgreiche Rettung 13. Juni 2024 Otto im Glück – Erfolgreiche RettungDie Geschichte von Otto, einem Hund, der vier Jahre seines Lebens in einem Schweinestall verbrachte, verdeutlicht die schockierende Vernachlässigung von Tieren. Seine Lebensbedingungen waren geprägt von extremen Missständen: Otto wurde in einem verdreckten und unzureichend ausgestatteten Stall gehalten, ohne angemessene Versorgung oder Fürsorge seitens seiner Besitzer. ansehen 13. Juni 2024 Tierversuche für Katzenfutter & Co. – Heimtiernahrung in der Kritik 13. Juni 2024 Tierversuche für Katzenfutter & Co. – Heimtiernahrung in der KritikTierversuche werden zu den unterschiedlichsten Zwecken durchgeführt; in der Medizin, der Produktentwicklung, der Chemieindustrie und vielen weiteren. Doch was kaum jemand weiß: Auch die Tierfutterindustrie setzt auf Tierversuche.ansehen 13. Juni 2024 Erfolgreiches Stadttaubenmanagement – Betreute Taubenschläge in Freiburg 13. Juni 2024 Erfolgreiches Stadttaubenmanagement – Betreute Taubenschläge in FreiburgAm Himmel zieht ein Schwarm Tauben seine Runden. Wie in allen deutschen Städten leben auch in Freiburg im Breisgau zahlreiche verwilderte Stadttauben. Aber hier schafft die engagierte Tierschützerin Zinaida Nabulsi, was zum Beispiel unsere Hauptstadt nicht so recht hinbekommt - ein effektives Stadttaubenmanagement durch inzwischen zwei betreute Schläge.ansehen 13. Juni 2024 Reisedokument Heimtierpass – Böses Erwachen bei fehlerhafter Ausstellung 13. Juni 2024 Reisedokument Heimtierpass – Böses Erwachen bei fehlerhafter AusstellungFehler passieren, keine Frage. Äußerst unangenehm nur, wenn man dies zu spät bemerkt. Daher sind Tierbesitzer gut beraten, vor Urlaubsreisen mit Tier zu überprüfen, ob bei Ausstellung des EU-Heimtierausweises in der Tierarztpraxis alles beachtet und nichts vergessen wurde. ansehen 13. Juni 2024 Der darf das – der hat ja noch Welpenschutz! – Hunde-Mythen aufgeklärt 13. Juni 2024 Der darf das – der hat ja noch Welpenschutz! – Hunde-Mythen aufgeklärtDer Mythos, dass ein erwachsener Hund einem Welpen niemals etwas tun würde, weil dieser noch den sogenannten Welpenschutz hat, ist nach wie vor sehr weit verbreitet. Doch ist dem wirklich so? Darf sich der Welpe einfach alles erlauben ohne, dass er gefährlich für ihn wird?ansehen 12. Juni 2024 Happyend für Zeus und Kenzo 12. Juni 2024 Happyend für Zeus und KenzoZeus ist ein sehr unsicherer Hund. In Kontakt mit fremden Personen reagiert er schnell getreu dem Motto: „Angriff ist die beste Verteidigung“. Das hat in all den Jahren vorher natürlich sehr viele Interessenten abgeschreckt. Im Tierheim selbst zeigte er das Verhalten nur bei Menschen, die neu waren. Hier haben wir täglich den gleichen Tagesablauf. Diese Routine gab ihm stets Sicherheit.ansehen 11. Juni 2024 Impfung rettet Kaninchenleben 11. Juni 2024 Impfung rettet KaninchenlebenViele Kaninchenhalter wissen es schlicht nicht: In Deutschland sind zwei Kaninchenkrankheiten verbreitet, die in nahezu 100% der Fälle zum Tod des Tieres führen. Dabei gäbe es einen zuverlässigen Schutz – eine gut verträgliche Impfung hilft, Todesfälle zu vermeiden.ansehen 10. Juni 2024 Limburger Bürger haben für Tauben-Tötung gestimmt 10. Juni 2024 Limburger Bürger haben für Tauben-Tötung gestimmtMit großem Bedauern nehmen wir zur Kenntnis, dass die Mehrheit der zur Wahl gegangenen Menschen im Rahmen des Bürgerentscheids dafür gestimmt hat, dass der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 13.11.2023 umgesetzt wird. Dieser sieht vor, dass die Taubenpopulation von geschätzt 700-1000 Vögeln durch einen Falkner, der die Tiere betäubt und durch Genickbruch tötet, reduziert werden soll.ansehen 02. Juni 2024 Hundesenioren – Tipps für einen entspannten Lebensabend 02. Juni 2024 Hundesenioren – Tipps für einen entspannten LebensabendWenn Hunde älter werden, durchlaufen sie ähnliche Veränderungen wie Menschen. Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres älteren Vierbeiners zu erkennen und ihm dabei zu helfen, seinen Lebensabend in vollen Zügen zu genießen.ansehen 01. Juni 2024 Zahnbehandlung beim Pferd 01. Juni 2024 Zahnbehandlung beim PferdEigentlich ist es für den treusorgenden Pferdebesitzer inzwischen ein „Muss“ geworden. In regelmäßigen Abständen kommt der Pferdzahnarzt in den Stall und kontrolliert das Gebiss der Vierbeiner. Doch dabei bleibt es meistens nicht. Häufig werden die Tiere sediert und die Zähne geraspelt. Mindesten einmal im Jahr findet diese Prozedur statt.ansehen 30. Mai 2024 3.000 Broschüren "Stadttauben gefiederte Obdachlose" überlassen 30. Mai 2024 3.000 Broschüren "Stadttauben gefiederte Obdachlose" überlassen3.000 Broschüren "Stadttauben gefiederte Obdachlose" wurden der Bürgerinitiative "Stoppt das Taubentöten!" zur Aufklärung der Limburger Bürger*innen überlassen.ansehen 29. Mai 2024 Hundekotdatenbank entlarvt Übeltäter – Südtirol hat es satt 29. Mai 2024 Hundekotdatenbank entlarvt Übeltäter – Südtirol hat es sattDie Italiener machen ernst. Nachdem alle gutgemeinten Aufforderungen nicht gefruchtet haben, werden nun drastischere Maßnahmen ergriffen. Herumliegende und nicht aufgesammelte Kothaufen der Vierbeiner führten zu derart großem Unmut, dass nun per Gesetz Abhilfe geschaffen wurde.ansehen Seite 8 von 56 Seiten vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344454647484950515253545556 nächste