aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
26. März 2018

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

26. März 2018

Osterfeuer – gefährlich für Tiere und Umwelt

Neben Ostermärkten und Ostermärschen zählen Osterfeuer zu den beliebtesten Veranstaltungen. Dieser alte Brauch germanisch-heidnischen Ursprungs, den Winter und böse Geister durch ein großes Feuer in der Osternacht zu vertreiben, ist grundsätzlich ein schönes und stimmungsvolles Erlebnis.

ansehen

23. März 2018

Kennzeichnung schützt vor Verlust

Hauskatzen mit Freigang sollten grundsätzlich gechippt und kastriert sein.
23. März 2018

Kennzeichnung schützt vor Verlust

Des Tierbesitzers Angst – der Liebling ist ausgerückt und kommt nicht mehr heim. Eine Horrorvorstellung, für die man besser gewappnet ist. Wohl dem, der sein Tier gekennzeichnet und zudem registriert hat.

ansehen

13. März 2018

Eichhörnchennester auf Balkonen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Eichhörnchen-Baby
13. März 2018

Eichhörnchennester auf Balkonen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Der Frühling liegt in der Luft und viele Menschen machen sich jetzt an die Gestaltung ihrer Balkone. Dabei werden im Moment sehr häufig Eichhörnchennester mit Babys entdeckt. Eichhörnchen bringen ab Januar ihre Jungen zur Welt. Da sie als Kulturfolger an ein Leben in der Nähe des Menschen gewöhnt sind und ohne Probleme an Gebäudefassaden hochklettern können, suchen sich die niedlichen Nager oft Balkonkästen oder Kissenstapel als Nistplatz aus.

 

ansehen

09. März 2018

Ammenmärchen Aufbauspritze

09. März 2018

Ammenmärchen Aufbauspritze

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht. Dazu gehört die Aufbauspritze. Doch wovon um Himmels willen sprechen dann alle, die von diesem seltsamen Wunderheilmittel schwärmen? „Der Begriff Aufbauspritze ist vollkommen unseriös“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. „So etwas existiert einfach nicht."

ansehen

05. März 2018

Der seltsame Winter in Deutschland bringt Eichhörnchen in Schwierigkeiten

05. März 2018

Der seltsame Winter in Deutschland bringt Eichhörnchen in Schwierigkeiten

Eigentlich kommen unsere Eichhörnchen mit der Kälte im Winter sehr gut zurecht. Normalerweise wird es ab Dezember richtig kalt. Dann kommen die Tiere zur Ruhe, essen und trinken weniger und halten sich hauptsächlich im Nest auf. In diesem Winter allerdings war es bis vor kurzem viel zu warm. In der Folge haben unsere Eichhörnchen keine wirkliche Winterruhe gehalten und dadurch ihre Vorräte bereits jetzt größtenteils verbraucht. Die aktuelle Kälteperiode bringt sie nun in Schwierigkeiten: Sie haben wenig Futter zur Verfügung.

ansehen

28. Februar 2018

Schneespiele mit Folgen

28. Februar 2018

Schneespiele mit Folgen

Auch wenn es riesig Spaß macht – eine Schneeballschlacht mit dem Vierbeiner ist keine ganz so gute Idee. „Beim Schneeball fangen schlucken die Hunde meist auch ordentliche Brocken hinunter“, berichtet Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. „Treffen dann Schnee und Eis auf die Magenschleimhaut kommt es schnell zu Entzündungen des Magen-Darm-Traktes“, beschreibt die Tierärztin die möglichen Krankheitsprozesse im Hund.

ansehen

15. Februar 2018

FSME auf dem Vormarsch – Haustiere jetzt gegen Zecken behandeln

15. Februar 2018

FSME auf dem Vormarsch – Haustiere jetzt gegen Zecken behandeln

Tierschutz ist Menschenschutz, zumindest in diesem Fall. Verhindert der Tierbesitzer, dass sein Haustier Opfer von Zecken wird, schützt er damit auch sich und seine Familienmitglieder. „Dieses Jahr ist es noch wichtiger, seinem Haustier ein Mittel zu verabreichen, das Zecken abwehrt, als in den Vorjahren“, so Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. Grund dafür ist die rasante Zunahme der FSME-Fälle (= FrühSommerMeningoEncephalitis) in Deutschland.

ansehen

07. Februar 2018

Helau ohne Wauwau

07. Februar 2018

Helau ohne Wauwau

Faschingsumzüge, närrisches Treiben in den Straßen, feiernde Karneval-Fans, überbordende Ausgelassenheit – viele Menschen lieben und genießen die `fünfte Jahreszeit`. „Aber bitte ohne Hund, denn im Getümmel werden die Tiere nur herumgeschubst und eventuell getreten“, sagt Ursula Bauer von aktion tier-Berlin. Außerdem droht Verletzungsgefahr durch am Boden liegende Glasscherben. Auch sind die bizarren Karnevalsmasken und Kostüme vielen Hunden unheimlich. Sie reagieren darauf mit Angst oder verstörtem Gebell.

ansehen

Seite 21 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap