Publikationen Pressearchiv 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 22. Oktober 2018 Eichen im Herbst gefährlich für Pferde 22. Oktober 2018 Eichen im Herbst gefährlich für Pferde Wenn sich im Herbst die Blätter der Laubbäume färben, ist das zunächst mal schön anzuschauen. Was viele Pferdebesitzer nicht wissen - besonders Eichen können zur Todesgefahr für ihren Vierbeiner werden. „Sowohl Eichenblätter als auch die Eicheln selbst enthalten einen Stoff, der schwerste Vergiftungen bei Pferden auslösen kann“, warnt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V., Pferdebesitzer, auf deren Koppeln Eichenbäume stehen.ansehen 15. Oktober 2018 Herbstlichen Garten besser nicht aufräumen 15. Oktober 2018 Herbstlichen Garten besser nicht aufräumen Der Sommer ist vorbei, die Gartenblumen sind verblüht, Laub bedeckt den Rasen. Vielen Gartenbesitzer juckt es jetzt in den Fingern, gründlich sauberzumachen. „Wir raten jedoch dringend von allzu viel Aktionismus ab, denn ein unaufgeräumter Garten hilft vielen Wildtieren über den Winter“, betont Ursula Bauer von aktion tier- Berlin. ansehen 04. Oktober 2018 Finger weg von Menschenmedikamenten 04. Oktober 2018 Finger weg von Menschenmedikamenten Das Geld ist knapp, der Tierarzt teuer. Oft greifen unvorsichtige Tierbesitzer bei einer Erkrankung ihres Vierbeiners in die eigene Hausapotheke. Das kann fatale Folgen haben. ansehen 25. September 2018 Jetzt die Nüsse der Baumhasel für Eichhörnchen sammeln 25. September 2018 Jetzt die Nüsse der Baumhasel für Eichhörnchen sammeln In diesem Jahr war der Frühling recht feucht und ging fast nahtlos in einen langen Hochsommer mit Trockenheit und Hitze über, so dass viele heimische Gehölze wie Hasel, Walnuss und Buche weniger Nüsse als sonst gebildet haben. Auch sind erstaunlich viele Haselnüsse innen einfach leer. ansehen 13. September 2018 Gamaschen schaden häufig mehr als sie nützen 13. September 2018 Gamaschen schaden häufig mehr als sie nützen Bandagen und Gamaschen sind in Pferdeställen weit verbreitet. Sie werden den Rössern zum Schutz der empfindlichen Gliedmaßen angelegt. So gibt es Ausführungen für das Training, für den Stall, Exemplare speziell für den Transport oder auch für den Koppelgang. Doch erfüllen sie auch wirklich ihren Zweck? Oder bereichern sie vor allem die Kassen der Hersteller für Pferdezubehör?ansehen 22. August 2018 Neue Riesenzecke in Deutschland entdeckt 22. August 2018 Neue Riesenzecke in Deutschland entdeckt Bis zu zwei Zentimeter ist die Riesenzecke groß. Und das im nicht vollgesaugten Zustand! Die tropische Riesenzecke der Gattung Hyalomma hat es aus Afrika oder Asien bis nach Deutschland geschafft. Sieben Exemplare sind bisher gesichtet worden. Vermutlich hatten Zugvögel sie als Reisemitbringsel im Gefieder sitzen.ansehen 21. August 2018 Schlanke Hunde haben eine höhere Lebenserwartung 21. August 2018 Schlanke Hunde haben eine höhere Lebenserwartung Was einen der gesunde Menschenverstand glauben lässt, wurde jetzt durch Studien eindeutig belegt. Hunde mit Idealgewicht leben länger – deutlich länger. Die Untersuchungen konzentrierten sich auf die Rasse Labrador. Labradore sind für ihren ausgeprägten Appetit bekannt. Daher ist es für Tierhalter dieser Hunde besonders schwierig, die Schlankheit ihrer Vierbeiner zu bewahren. In der Summe ist diese Rasse für Untersuchungen dieser Art deshalb besonders geeignet. ansehen 13. August 2018 Wenn Hund und Katze eine dicke Lippe riskieren 13. August 2018 Wenn Hund und Katze eine dicke Lippe riskieren In den Tierarztpraxen laufen derzeit die Telefone heiß. Entweder wird plötzlich eine Pfote nicht mehr benutzt, oder das Haustier schreit auf einmal wie am Spieß. Drittes mögliches Szenario: Es bildet sich irgendwo am Körper innerhalb von Minuten eine dicke Beule. Die Ursache ist dabei immer dieselbe: ein Bienen-, Hornissen- oder Wespenstich. ansehen Seite 22 von 44 Seiten vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344 nächste