aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
30. Januar 2018

Stadttauben: aktion tier hat große Aufklärungskampagne im A10 Center in Wildau gestartet

30. Januar 2018

Stadttauben: aktion tier hat große Aufklärungskampagne im A10 Center in Wildau gestartet

Gestern hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Stadttauben – gefiederte Odbachlose“ im A10 Center im brandenburgischen Wildau der Öffentlichkeit präsentiert. Um das Thema `Stadttauben` zu verdeutlichen haben wir auf einer größeren Fläche im A10 Center (Erdgeschoss auf Höhe der Geschäfte Hussel und Reno) eine Ausstellung aufgebaut.

ansehen

18. Januar 2018

Giftalarm in Bayern

18. Januar 2018

Giftalarm in Bayern

Gestern wurden die schlimmsten Albträume aller Hundebesitzer Realität. In Otterfing in Süddeutschland verteilte ein Hundehasser Giftköder - zerkleinerte Wiener Würstchen garniert mit roten Körnchen, vermutlich Rattengift. An 25 Stellen im Ort sind präparierte Köder gefunden und zum Teil leider auch gefressen worden.

ansehen

05. Januar 2018

Demenz bei Haustieren

05. Januar 2018

Demenz bei Haustieren

Unseren Vierbeinern geht es in aller Regel gut. Sie werden gehätschelt und getätschelt, gegen Krankheiten geimpft und wenn nötig sogar operiert. Die Folge: Sie werden immer älter. Eigentlich erfreulich. Doch damit nehmen auch altersbedingte Erkrankungen immer mehr zu. Dazu gehören Arthrosen, grauer Star und eben auch die kognitive Dysfunktion – weniger wissenschaftlich ausgedrückt auch als Demenz oder Alzheimer der Tiere bezeichnet.

ansehen

29. Dezember 2017

Todesangst zum Jahreswechsel

29. Dezember 2017

Todesangst zum Jahreswechsel

Nicht für alle ist die Silvesternacht ein Grund zu Feiern. Sowohl unsere Haustiere als auch die heimischen Wildtiere könnten gut und gerne auf die Festivitäten verzichten - vor allem was die ohrenbetäubende Knallerei in der Neujahrsnacht betrifft. „Das Gehör der meisten Tierarten ist viel empfindlicher als das unsere. Außerdem können die Tiere den Lärm schlicht nicht einordnen“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V., die panische Angst vieler Vierbeiner.

ansehen

21. Dezember 2017

Weihnachtsbaum als Zeckentaxi

21. Dezember 2017

Weihnachtsbaum als Zeckentaxi

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht – könnte man zumindest meinen. Dazu gehören Zeckenbisse zur Weihnachtszeit. Doch tatsächlich schützen in diesem Fall nicht mal die eigenen vier Wände vor den gefürchteten Plagegeistern.

ansehen

01. Dezember 2017

Daumenkralle selber kürzen

01. Dezember 2017

Daumenkralle selber kürzen

Auf einmal blutet es, und wie! Der Hundehalter weiß im ersten Moment nicht, wo die Massen an Blutspritzern herkommen. Doch schnell ist die Ursache gefunden. Der Hund hat sich die Kralle eingerissen, zumeist die Daumenkralle.

ansehen

28. November 2017

Haustier hilft Steuern sparen

28. November 2017

Haustier hilft Steuern sparen

Gegen Ende jeden Jahres droht das gleiche ungeliebte Übel. Die Steuererklärung wartet darauf, gemacht zu werden. Nicht nur, dass der Papierkram lästig ist, kosten tut das Ganze auch noch eine Menge. Zumindest wenn die Nachzahlung droht. Doch wer hätte das gedacht? Manchmal kann der Vierbeiner helfen, die Kosten zu drücken.

ansehen

21. November 2017

Erstes Krematorium für Pferde in Deutschland eröffnet

21. November 2017

Erstes Krematorium für Pferde in Deutschland eröffnet

Bislang war es in der Bundesrepublik verboten, Pferde einäschern zu lassen. Dem Pferdefreund blieb nichts anderes übrig, als seinen geliebten Vierbeiner nach dessen Tod in einer Tierkörperbeseitigungsanstalt zu entsorgen.

ansehen

Seite 22 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap