Publikationen Pressearchiv 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 07. März 2016 Gartenmaschinen - Lebensgefahr für Igel 07. März 2016 Gartenmaschinen - Lebensgefahr für Igel Aufgrund des milden Wetters wurde in diesem Jahr sowohl in Grünanlagen als auch in privaten Gärten sehr zeitig mit den Frühjahrsarbeiten begonnen. Häufig kommen dabei Gartenmaschinen wie Tellersensen, Fadenmäher und Rasentrimmer zum Einsatz.ansehen 02. März 2016 Kein Recht auf Leben? Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss 02. März 2016 Kein Recht auf Leben? Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss Eine Gruppe von sieben Straßenkatzen lebt seit Jahren friedlich an einem Wohngebäude der WSG Düsseldorf in Neuss. Die Versorgung der Tiere hat eine Mieterin übernommen. Sie füttert und kümmert sich liebevoll um das Wohlbefinden der durch aktion tier – menschen für tiere e.V. kastrierten und alten Tiere. ansehen 24. Februar 2016 Baumfällarbeiten gefährden Eichhörnchen 24. Februar 2016 Baumfällarbeiten gefährden Eichhörnchen Vor allem im zeitigen Frühjahr werden vielerorts Bäume beschnitten oder gefällt. Denn in dieser Zeit enthält das Holz wenig Wasser und trocknet schnell. Außerdem tragen Laubgehölze noch keine Blätter, was die Arbeiten erleichtert. Vom 1. März bis 30. September ist das Fällen von Bäumen und das Zurückschneiden von Gehölzen dann in der Regel verboten. Vor allem zum Schutz brütender Vögel.ansehen 23. Februar 2016 Vögel auf Wohnungssuche – hängen Sie jetzt Nistkästen auf! 23. Februar 2016 Vögel auf Wohnungssuche – hängen Sie jetzt Nistkästen auf! Unsere Gartenvögel sind derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz.„Natürliche Möglichkeiten für den Bau eines Nestes beispielsweise in morschen Bäumen oder in Hohlräumen an Gebäuden sind jedoch heute selten geworden, so dass wir unseren Gartenvögeln in ihrer Wohnungsnot mit geeigneten Nistkästen sehr gut helfen können“, sagt Ursula Bauer von aktion tier Berlin.ansehen 19. Februar 2016 Wenn Mieter verschwinden und ihre Tiere in der Wohnung zurücklassen 19. Februar 2016 Wenn Mieter verschwinden und ihre Tiere in der Wohnung zurücklassen Immer häufiger verlassen Menschen sang- und klanglos ihre Wohnungen, ohne mitzuteilen, wohin sie ziehen. Beispielsweise aufgrund von Mietrückständen. „Leider werden dabei oft nicht nur Gegenstände und viel Müll, sondern auch lebende Tiere zurückgelassen“, sagt Ursula Bauer von aktion tier Berlin. ansehen 15. Februar 2016 Gefährlichstes Tier in Deutschland wacht auf 15. Februar 2016 Gefährlichstes Tier in Deutschland wacht auf Die ersten Exemplare ihrer Art machen sich bereits auf die Jagd – die Zecken. Ab Temperaturen von 8°C erwachen sie aus ihrer Winterruhe und suchen sich die erste Blutmahlzeit nach der Durststrecke. Das Schlimme daran: Zecken verbreiten lebensbedrohliche Krankheiten. ansehen 25. Januar 2016 Kopper müssen koppen dürfen 25. Januar 2016 Kopper müssen koppen dürfen Es sieht beinahe komisch aus. Das Pferd setzt die Schneidezähne des Oberkiefers auf der Boxenwand auf, schluckt Luft und rülpst dabei ordentlich. Was auf den ersten Blick wie schlechte Manieren wirkt, ist in Wahrheit eine Verhaltensauffälligkeit, die vor allem auf Langeweile oder Stress zurückzuführen ist.ansehen 18. Januar 2016 Keinen Einlauf für die Katze 18. Januar 2016 Keinen Einlauf für die Katze Ein schlimmes Bild, die Katze rennt wieder und wieder auf die Toilette, doch es kommt nix. Der Besitzer leidet mit und möchte seinem Tier helfen. Doch dabei kann viel schiefgehen. Nicht selten enden Versuche zu unterstützen tödlich. „Der Katzenbesitzer schaut in seine eigene Hausapotheke und findet dort womöglich ein Präparat, das Menschen bei Verstopfung benutzen. Manche Mittel vertragen aber Katzen nicht“, warnt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. Vor allem, wenn es sich um stark phosphathaltige Einläufe handelt, droht Lebensgefahr.ansehen Seite 30 von 41 Seiten vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041 nächste