aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
17. Februar 2014

Fuchsschwanz-Anhänger wieder trendy – nicht nur zu Fasching! aktion tier rät zur Kunstfell-Alternative

17. Februar 2014

Fuchsschwanz-Anhänger wieder trendy – nicht nur zu Fasching! aktion tier rät zur Kunstfell-Alternative

In den 1990er Jahren gehörten zum typischen Manta-Klischee neben dem Opel Manta auch die „Vokuhila“-Frisur des Fahrers sowie der Fuchsschwanz an der Antenne.

ansehen

14. Februar 2014

Tierkennzeichnung ist Tierschutz

14. Februar 2014

Tierkennzeichnung ist Tierschutz

Täglich eine neue Tragödie – ein aufgefundener Vierbeiniger kann nicht nach Hause zurückkehren, da der Besitzer nicht ermittelt werden kann.

ansehen

04. Februar 2014

Katastrophale Tierhaltung in Seeburg (Dallgow-Döberitz) beendet: Veterinäramt Nauen beschlagnahmt Schafe und Hunde

Totes Schaf.
04. Februar 2014

Katastrophale Tierhaltung in Seeburg (Dallgow-Döberitz) beendet: Veterinäramt Nauen beschlagnahmt Schafe und Hunde

Wie eine Vertreterin des Veterinäramtes Nauen aktion tier mitteilte, wurden die Hunde und Schafe des Matthias O. gestern in einer großen Aktion beschlagnahmt.

ansehen

22. Januar 2014

Wie Sie unseren Eichhörnchen jetzt helfen können

22. Januar 2014

Wie Sie unseren Eichhörnchen jetzt helfen können

Unsere Eichhörnchen haben aufgrund des bisher ungewöhnlich milden Winters keine Winterruhe gehalten.

ansehen

21. Januar 2014

Katzenzähne oft marode

21. Januar 2014

Katzenzähne oft marode

Täglicher Schrecken in der Tierarztpraxis: Bei der allgemeinen Untersuchung blickt ein gewissenhafter Tierarzt immer auch in die Maulhöhle.

ansehen

01. Januar 2014

Wie sichere ich mein Tier in meinem Todesfall ab?

Tiere sind zwar gem. § 90a BGB jetzt keine Sachen mehr, aber sie sind deswegen noch lange nicht rechtsfähig.
01. Januar 2014

Wie sichere ich mein Tier in meinem Todesfall ab?

Immer wieder finden sich in den Medien Schlagzeilen wie „Chihuahua- Hündchen Conchita erbt drei Millionen Dollar“. Das sind zwar nicht unbedingt die Alltagsmaßstäbe, aber jeder Tierfreund unter uns möchte sein geliebtes Tier in seinem eigenen Todesfall gut versorgt wissen. Vor allem dann, wenn man selbst keine gesetzlichen Erben hat oder nur solche, die unser Tier nicht wollen. Doch wie geht das?

ansehen

01. Januar 2014

Deutsches Tierschutzgesetz - Tierschützer enttäuscht

aktion tier e.V. übergibt 1500 Unterschriften für ein Wildtierverbot im Zirkus.
01. Januar 2014

Deutsches Tierschutzgesetz - Tierschützer enttäuscht

Das Staatsziel Tierschutz ist seit inzwischen 10 Jahren im Grundgesetz verankert. Einige Änderungen daran sind nun am 13.07.2013 in Kraft getreten. Auch wenn sich Tierschützer und Tierfreunde weitaus mehr von dem neuen Tierschutzgesetz erhofft hatten, so möchten wir Sie im Folgenden dennoch gerne über einige dieser Änderungen in Kenntnis setzen.

ansehen

25. November 2013

Meißen stoppt ungarische Welpenhändler

Ungarischer Welpe.
25. November 2013

Meißen stoppt ungarische Welpenhändler

Berlin. Am vergangenen Samstag haben Mitarbeiter von aktion tier- Meißen ungarischen Welpenhändlern einen Strich durch die Rechnung gemacht. An der Autobahnraststätte „Dresdner Tor“ wollten die beiden Männer 2 Vizsla-Welpen (Ungarische Vorstehhunde) verkaufen. Ein Fernsehsender hatte den Kauf eingefädelt und aktion tier-Meißen um fachkundigen Bestand gebeten. Weitere 2 Vizsla-Welpen sowie 2 kleine Französische Bulldoggen befanden sich im Kofferraum der Welpenhändler. Auch diese Tiere wollten die Männer bei ihrer Fahrt durch Deutschland für 380-500 Euro pro Welpe verkaufen.

ansehen

Seite 38 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap