Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

16. Juni 2023

Straßentiere im Urlaubsland

16. Juni 2023

Straßentiere im Urlaubsland

In den meisten Urlaubsländern sind Straßenhunde und -katzen allgegenwärtig. Sie leben auf Campingplätzen, am Strand, in Parks oder mitten in der Stadt, wo sie durch den dicksten Verkehr laufen und im Müll nach Nahrung suchen.

ansehen

16. Juni 2023

Futterautomaten für Straßentiere

16. Juni 2023

Futterautomaten für Straßentiere

In manchen Städten wie beispielsweise in Agva am Schwarzen Meer in der Türkei gibt es Futterautomaten, die von Tierschutzvereinen aufgestellt werden. Wirft man einen geringen Geldbetrag in den Schlitz, rieselt ein Häufchen Trockenfutter in eine Schale. Touristen freuen sich in der Regel darüber, Straßentieren so einfach helfen zu können.

ansehen

14. Juni 2023

Zum Schutz von Jungvögel: Gegen Zecken behandelte Fellreste besser einsammeln

14. Juni 2023

Zum Schutz von Jungvögel: Gegen Zecken behandelte Fellreste besser einsammeln

Wenn man seine Tiere regelmäßig draußen bürstet und die Haarbüschel nicht einsammelt, muss man damit rechnen, dass Vögel und andere Tiere diese zum Nestbau verwenden. Denn das ausgebürstete Haar eignet sich hervorragend als Nistmaterial.

ansehen

14. Juni 2023

Mährarbeiten sind gefährlich für Igel!

14. Juni 2023

Mährarbeiten sind gefährlich für Igel!

Die größte Gefahr besteht bei Arbeiten mit dem Freischneider in dichter bewachsenen Bereichen, z.B. unter Hecken.

ansehen

10. Juni 2023

Unser Aufklärungsteam vor Ort

10. Juni 2023

Unser Aufklärungsteam vor Ort

Unser Tierheim im brandenburgischen Zossen ist schon häufig Anlaufpunkt für die Mitarbeiter der Infostände aus dem Großraum Berlin gewesen. Auch in diesem Jahr nutzen einige das schöne Sommerwetter und statteten dem Projekt in ihrer Freizeit am Wochenende einen Besuch ab.

ansehen

08. Juni 2023

Entlaufen oder herrenlos?

08. Juni 2023

Entlaufen oder herrenlos?

Da liegt eine verletzte Katze an der Straße, im Hinterhof leben scheue Samtpfoten, und plötzlich mauzt eine fremde Mieze vor der Tür. Wie verhält man sich richtig, wer kann helfen, und wie sieht es mit den Kosten aus? Am Anfang steht immer die Frage, um welche Tiere es sich im rechtlichen Sinn handelt.

ansehen

07. Juni 2023

Ungeliebte Viecher

07. Juni 2023

Ungeliebte Viecher

Kleine tierische Gäste in oder am Haus sind nicht jedermanns Sache, und ich verstehe, dass sich nicht alle Menschen über eine Spinne in der Zimmerecke, eine Wanze im Waschbecken oder eine Wespe auf dem Kuchen freut. Aber muss es immer gleich Mord sein?

ansehen

05. Juni 2023

Bergahorn hochgiftig für Pferde

05. Juni 2023

Bergahorn hochgiftig für Pferde

Die Gefahr ist momentan besonders groß: Sprießen die Setzlinge dieser sehr häufig vorkommenden Ahorngattung bei den aktuellen Witterungsbedingungen tausendfach aus dem Boden, mehren sich die Todesfälle. Die kleinen Pflanzen enthalten ein für Pferde hochgiftiges Protein namens Hypoglycin A.

ansehen

01. Juni 2023

Die meisten Sonnencremes schaden Natur und Umwelt

01. Juni 2023

Die meisten Sonnencremes schaden Natur und Umwelt

Volle Strände, die Sonne lacht, man reibt sich mit Sonnenschutzcreme oder -lotion ein. Schließlich weiß inzwischen jeder, dass UV-Strahlen die Haut altern lassen und Krebs verursachen können. Durch badende Menschen gelangen jährlich tausende Tonnen Sonnenschutzmittel ins Meer.

ansehen

31. Mai 2023

Vortrag der "Der Wolf in Brandenburg - zwischen Faszination und Furcht"

31. Mai 2023

Vortrag der "Der Wolf in Brandenburg - zwischen Faszination und Furcht"

Am Freitag, den 23. Juni um 19 Uhr wird der Verein "Allianz Wolf" im aktion tier Tierheim Zossen einen Vortrag zu Wölfen in Brandenburg halten. Interessierte sind herzlich eingeladen, dem Vortrag bei uns im Tierheim beizuwohnen. Um eine kurze Anmeldung per Mail an zossen@aktiontier.org bitten wir.

ansehen

30. Mai 2023

Kinderbesuch im Tierheim!

30. Mai 2023

Kinderbesuch im Tierheim!

Rund 50 Kinder von der Grundschule Isaak de Vega waren Anfang Mai 2023 zu Besuch im aktion tier Tierheim Acción del Sol. Kinder und Tiere haben eine besondere Verbindung, und das Zusammenleben mit Haustieren kann für die Entwicklung von Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Mitgefühl von unschätzbarem Wert sein. Besonders wenn es um die Hundehaltung geht, ist es von entscheidender Bedeutung, Kinder frühzeitig über Tierschutz aufzuklären.

ansehen

22. Mai 2023

Bitte keine gesunden Jungvögel mitnehmen!

22. Mai 2023

Bitte keine gesunden Jungvögel mitnehmen!

Da Jungvögel oft hilflos wirken, wenn sie allein auf einem Ast oder am Boden sitzen, werden sie von tierlieben Menschen häufig mitgenommen. Dabei benötigen diese Tiere, wenn sie nicht eindeutig krank oder verletzt sind, gar keine Hilfe.

ansehen

Seite 21 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap