aktion tier e.V. Aktuelles 02. Dezember 2020 Wegwerf-Weihnachtsbaum? Nein danke! 02. Dezember 2020 Wegwerf-Weihnachtsbaum? Nein danke!Der Naturbaum zu Weinachten liegt nach wie vor voll im Trend. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland fast 30 Millionen Koniferen gekauft. Tendenz steigend, da viele Haushalte inzwischen auch noch einen zusätzlichen Christbaum auf dem Balkon oder im Garten aufstellen möchten.ansehen 02. Dezember 2020 Alles Schiete? – Zwischen Rücksichtnahme und Umweltbewusstsein 02. Dezember 2020 Alles Schiete? – Zwischen Rücksichtnahme und Umweltbewusstsein Da läuft man verträumt oder auch in Eile durch die Gegend, oder steigt gerade aus dem Auto, und dann hört man dieses schlotzige Geräusch und merkt etwas Weiches unter der Schuhsohle … Hundekot. Einfach liegengelassen. Kennen Sie das?ansehen 01. Dezember 2020 Gefahr Monokultur – Bienen sterben für Mandelmilch 01. Dezember 2020 Gefahr Monokultur – Bienen sterben für MandelmilchViele Menschen verzichten aus ethischen Tierschutzgründen oder auch wegen einer vorliegenden Laktose-Intoleranz auf tierische Milchprodukte. Das ist prinzipiell erfreulich. Im Supermarkt finden sich mittlerweile zahlreiche pflanzliche Alternativen. Ob Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks – hier kann sich jeder Verbraucher herauspicken, was am ehesten den persönlichen Geschmack trifft. Alles richtig gemacht, oder?ansehen 01. Dezember 2020 Tierseuche auf dem Vormarsch – Afrikanische Schweinepest 01. Dezember 2020 Tierseuche auf dem Vormarsch – Afrikanische SchweinepestSchon wieder ein Virus. Als hätten wir in den letzten Monaten nicht schon genug mit Viren und deren Ausbreitung zu tun gehabt. Doch diesmal trifft es die Schweine. Das hochansteckende afrikanische Schweinepestvirus hat Deutschland erreicht. Was Schweinehalter seit langem fürchten, ist nun Wahrheit geworden. Das erste in Deutschland an afrikanischer Schweinepest verendete Wildschwein ist im September 2020 gefunden worden. Bis Redaktionsschluss Anfang Oktober waren es bereits 35 Wildschweine, die sich hierzulande mit dem Virus infiziert hatten und in der Folge daran verstarben. Vermutlich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Hausschweine auch in Deutschland anstecken.ansehen 01. Dezember 2020 Das Fest der Liebe – Weihnacht ohne Tierleid! 01. Dezember 2020 Das Fest der Liebe – Weihnacht ohne Tierleid!Jedes Jahr wird die Weihnachtszeit für viele Tierfreunde zur Herausforderung. Traditionelle Weihnachtsessen wie Braten, Weihnachtsgans, Kaninchen oder Fondue bedeuten für die einen Genuss, für die anderen vor allem eins: Tierleid auf dem Teller. Gerade die Gans kommt gerne auf den Tisch, dabei ist der Vogel im Backofen ganz besonders oft ein Produkt von Tierqual. Viele Gänse stammen aus Platz- und Kostengründen aus dem Ausland, gerne aus Osteuropa und gerne beworben mit beschönigenden Etiketten: „Ungarische Hafermastgans“ oder „aus kontrollierter bäuerlicher Aufzucht“ – solche wohlklingenden Slogans sollen Kunden zum Kauf verleiten.ansehen 27. November 2020 Bis dass der Tod uns scheidet… 27. November 2020 Bis dass der Tod uns scheidet……und was dann? Tierbesitzer sollten sich im Vorfeld darum kümmern, was mit ihrem Liebling geschieht, wenn sie selbst nicht mehr für ihre Tiere sorgen können. Hierfür müssen sie eine sogenannte Vorsorgevollmacht erstellen.ansehen 11. November 2020 Kampf dem Floh 11. November 2020 Kampf dem FlohFrüher oder später erwischt es jeden Hund oder auch jede Katze mit Freigang – ein Floh nistet sich im Fell ein und vermehrt sich. Innerhalb kurzer Zeit kratzt sich das Tier nahezu im Minutentakt, und schon bald wird der Besitzer den ersten Parasiten sehen. Ein knapp zwei Millimeter kleines, längliches, braunes Wesen krabbelt zwischen den Haaren des Vierbeiners auf der Haut entlang.ansehen 02. November 2020 Hunde als Superschnell-Tester 02. November 2020 Hunde als Superschnell-TesterAlles dreht sich nur noch um Corona-Tests. Wer testet, wo und wann? Wie wird getestet und wo am schnellsten? Welcher Test liefert dabei die exaktesten Ergebnisse? Die Tierärztliche Hochschule Hannover veröffentlichte in Zusammenarbeit mit der Bundeswehr und weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen nun eine aktuelle Studie mit erstaunlichen Resultaten. ansehen 02. November 2020 Abhilfe bei Mundgeruch von Hund und Katze 02. November 2020 Abhilfe bei Mundgeruch von Hund und KatzeUnsere Haustiere sind ein Quell der Freude. Eigentlich fast immer, bis auf ganz wenige Ausnahmen. Beispielsweise kann einem der Spaß am Tier kurzfristig vergehen, wenn der Liebling gemütlich nebenan auf dem Sofa sitzt und dabei herzhaft gähnt. Denn kurz darauf erreicht die menschliche Nase ein feuchtwarmer Schwall übelriechender Ausdünstung. Selbst dem größten Tierliebhaber stockt in diesem Moment regelrecht der eigene Atem. Denn der Gestank, der manch einem Hunde- oder Katzenmaul entströmt, ist unerträglich. Doch woher kommen die übelriechenden Düfte, und was kann man dagegen tun?ansehen 29. Oktober 2020 Schon gewusst? Nicht alle Eichhörnchen haben „Pinselohren“! 29. Oktober 2020 Schon gewusst? Nicht alle Eichhörnchen haben „Pinselohren“!Wie wir Menschen haben auch unsere Europäischen Eichhörnchen ein individuelles Äußeres. Es gibt Tiere mit braunorangem, dunkelbraunem, grauschwarzem oder fast schwarzem Fell. Nur die Unterseite ist immer weiß. ansehen 29. Oktober 2020 Füttern verboten – „Mami hat das Schild gar nicht gelesen!“ 29. Oktober 2020 Füttern verboten – „Mami hat das Schild gar nicht gelesen!“Das sagt eine junge Mutter zu ihren kleinen Kindern, nachdem ich ihr mitteile, dass die Kaninchen im Tierpark nicht gefüttert werden dürfen. Derweil werfen die Sprösslinge munter weiter Futter aus einem in der Nähe aufgehängten Automaten ins Gehege.ansehen 12. Oktober 2020 Junge Musliminnen zu Besuch im Aktion Tier Tierheim Zossen 12. Oktober 2020 Junge Musliminnen zu Besuch im Aktion Tier Tierheim ZossenUnser Tierheim ist eine weltoffene, vorurteilsfreie Einrichtung. Jeder, der Interesse hat, ist willkommen. Daher haben wir uns auch gefreut, als vom Verein JUMA eine Drehanfrage kam. JUMA steht für jung, muslimisch, aktiv. Der Berliner Senat unterstützt das Dialogprojekt des Vereins, welches muslimischen Jugendlichen die Möglichkeit geben soll, drohender Ausgrenzung und Diskriminierung entgegenzutreten. ansehen Seite 22 von 44 Seiten vorherige 1234567891011121314151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344 nächste