Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

13. März 2022

Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete auf

13. März 2022

Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete auf

Heute hat das Team des aktion tier Lottihofes eine Ukrainerin mit ihren vier kleinen Hunden aufgenommenen. Neun Tage war sie unterwegs! Nur mit einem Beutel und ihren Hunden. Sie hatte eine halbe Stunde Zeit, ihre wichtigsten Sachen zusammen zu suchen.

ansehen

12. März 2022

Neue Patienten in der aktion tier Eichhörnchenstation

Fütterung eines verwaisten Eichhörnchens
12. März 2022

Neue Patienten in der aktion tier Eichhörnchenstation

In unserer Eichhörnchenstation nahe Berlin werden verletzte Eichhörnchen und verwaiste Eichhörnchenkinder aufgepäppelt. Sind sie wieder gesund, werden sie sanft ausgewildert.

ansehen

04. März 2022

Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegs

04. März 2022

Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegs

Verschiedene aktion tier Projekte engagieren sich für die Ukraine und sammeln an diversen Standorten Spenden, um die Menschen und Tiere in der Ukraine zu unterstützen. Auch vom aktion tier Tierheim Roggendorf aus starteten Hilfstransporte.

ansehen

03. März 2022

Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel?

Die Wachtel gehört zu den gefährdeten Arten.
03. März 2022

Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel?

Eine aktuelle Auswertung des Vogelbestands in Europa zwischen den Jahren 1980 und 2016 hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht. Es sind Millionen von Vögeln einfach von der Bildfläche verschwunden – ca. 56 %. Und darunter sind keine außergewöhnlichen Tiere, sondern gut bekannte Vögel wie Feldlerche, Kiebitz oder Rebhuhn. In erster Linie ist die Vogelwelt im ländlichen Raum betroffen.

ansehen

03. März 2022

Erste Hilfe Tipp – Was tun beim Epilepsieanfall?

03. März 2022

Erste Hilfe Tipp – Was tun beim Epilepsieanfall?

Erst denkt man, „Das haben eh nur die anderen!“, und eines Tages steht man selbst vor seinem krampfenden Tier. Gerade noch jagt die Katze fröhlich der Spielmaus hinterher oder der Hund fängt das Stöckchen aus der Luft. Alles ist fein, nichts deutet daraufhin, dass gleich die Katastrophe eintritt. Von einer Sekunde auf die andere liegt der Vierbeiner jedoch plötzlich auf dem Boden, verdreht die Augen und ist nicht mehr ansprechbar.

ansehen

03. März 2022

Aus für massenhaftes Kükentöten

03. März 2022

Aus für massenhaftes Kükentöten

Seit dem 01.01.2022 ist das Töten männlicher Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen nicht mehr erlaubt.

ansehen

02. März 2022

Gutachten – Jagd auf Haustiere ist rechtswidrig

02. März 2022

Gutachten – Jagd auf Haustiere ist rechtswidrig

Jedes Jahr werden rund 200.000 Katzen sowie tausende Hunde von Jägern erschossen. In den meisten Bundesländern ist das erlaubt, da von wildernden Haustieren angeblich eine Gefahr für Bodenbrüter und anderes Wild ausgeht, so die Regelungen zum Jagdschutz.

ansehen

02. März 2022

Neue Bundesregierung – Platz für mehr Tierschutz?

In der Massentierhaltung gestorbene Kühe
02. März 2022

Neue Bundesregierung – Platz für mehr Tierschutz?

Das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 ist ein politischer Neuaufbruch. Nach 16 Jahren CDU-geführter Regierung ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht mehr angetreten, eine neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat unter Bundeskanzler Olaf Scholz die Regierungsgeschäfte übernommen.

ansehen

02. März 2022

¡Viva España! Allez les bleus! – Mehr Rechte für Tiere

 Privat gezüchtete Hunde auf einem Markt.
02. März 2022

¡Viva España! Allez les bleus! – Mehr Rechte für Tiere

Es tut sich etwas in Europa. Zwei Länder haben Tieren in vielen Bereichen deutlich mehr Rechte zugesprochen. Sowohl Frankreich als auch Spanien setzen sich für mehr Tierschutz ein, wenn um Haus- und Wildtiere geht.

ansehen

02. März 2022

Aufreger – Spaß im Glas?

Geschlossene Ökospheren-Kugeln
02. März 2022

Aufreger – Spaß im Glas?

Nicht für die kleinen Garnelen, die in Mini-Aquarien eingeschlossen werden und dann als lebende Deko auf Schreibtischen dahinsiechen.

ansehen

02. März 2022

Gegen Parasiten behandeltes Hundefell kann für Jungvögel gefährlich werden

02. März 2022

Gegen Parasiten behandeltes Hundefell kann für Jungvögel gefährlich werden

„Kampf den Wollebergen!“, so lautet die Herausforderung, der sich Hundehalter in den nächsten Wochen stellen müssen. Ihre Lieblinge werfen das Winterfell ab, um sich im Anschluss mit dem etwas weniger dichten Sommerfell schmücken zu können. Doch was hat das nun mit Jungvögeln zutun?

ansehen

22. Februar 2022

tredy spendet 6.000 Euro

22. Februar 2022

tredy spendet 6.000 Euro

Eine tolle Charity-Aktion hatte das Unternehmen tredy im Jahr 2021 gestartet. Tredy stellt Damenmode her und ist deutschlandweit vertreten. Jedes Jahr wird im Rahmen einer Charity-Aktion Geld für Organisationen gesammelt und letztes Jahr hat man sich, zu unserer großen Freude, für aktion tier entschieden.

ansehen

Seite 33 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap