aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

21. April 2017

Tierliebe geht durch den Magen - aktion tier hat neue Aufklärungskampagne gestartet

Broschüre "Tierliebe geht durch den Magen"
21. April 2017

Tierliebe geht durch den Magen - aktion tier hat neue Aufklärungskampagne gestartet

Bei der aktuellen Kampagne von aktion tier dreht sich alles um die Ernährung von Hunden und Katzen. Jeder verantwortungsvolle Tierhalter sollte Wert auf eine bedarfsangepasste Fütterung mit hochwertiger Tiernahrung legen.

ansehen

12. April 2017

Keine Osterhasen für den Ofen

12. April 2017

Keine Osterhasen für den Ofen

Zu Ostern möchte man seinen Lieben etwas Besonderes bieten. Ein Festtagsessen gehört dazu. Was liegt da näher, als einen Kaninchenbraten zu servieren? Doch Tierfreunde lassen die Finger davon. Zu übel sind die Zustände unter denen Kaninchen in Mastanlagen gezüchtet werden.

ansehen

10. Februar 2017

Achtung Gartenteichbesitzer: Goldfische können im Winter ersticken

Foto: CC0 1.0 Universell (CC0 1.0)
10. Februar 2017

Achtung Gartenteichbesitzer: Goldfische können im Winter ersticken

Sobald im Frühjahr erste wärmende Sonnstrahlen die Eisdecken schmelzen lassen, hört man immer wieder Klagen von Gartenteichbesitzer darüber, dass ihre schönen Goldfische gestorben seien. Was ist da passiert?

ansehen

03. Februar 2017

"aktion tier Zossen" übernimmt 19 beschlagnahmte Katzen

Tierärztliche Untersuchung
03. Februar 2017

"aktion tier Zossen" übernimmt 19 beschlagnahmte Katzen

Gestern haben Mitarbeiter des Tierheims "aktion tier Zossen" 19 Katzen in einem kleinen Dorf im Landkreis Teltow-Fläming abgeholt. Das zuständige Veterinäramt hatte die Tiere beschlagnahmt, da die betagte Halterin mit deren Versorgung und Pflege überfordert war. Die alte Dame zeigte sich einsichtig und kooperativ, so dass alle Katzen zügig in die mitgebrachten Transportboxen gesetzt werden konnten.

ansehen

31. Januar 2017

Todesfalle Schwimmbad

Pool mit Ausstieghilfen. © privat
31. Januar 2017

Todesfalle Schwimmbad

Kaum einer besitzt selber eines, aber fast jeder kennt eins in der Umgebung – ein Außenschwimmbad. Diese Pools werden im Winter leider nur allzu häufig zur tödlichen Gefahr für Katzen, Füchse und andere Tiere. „Damit die im Becken ausgelegte Folie gespannt bleibt, werden diese Schwimmbäder in der kalten Jahreszeit nur bis zu einer Füllhöhe von etwa einem Meter abgelassen“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. Fällt hier ein Vierbeiner hinein solange das Wasser noch nicht oder nicht mehr gefroren ist, hat er keine Chance sich hochzuziehen und herauszuhangeln. Der Abstand nach oben bis zum Rand ist zu groß. Stehen kann er aber auch nicht. So schwimmen die armen Tiere…

ansehen

06. Januar 2017

Guter Vorsatz Abnehmen im neuen Jahr – doch keinesfalls Nulldiät für die Katze

Übergewicht ist ungesund für Katzen
06. Januar 2017

Guter Vorsatz Abnehmen im neuen Jahr – doch keinesfalls Nulldiät für die Katze

Kaum einer, der sich fürs neue Jahr nichts vorgenommen hat. Abnehmen steht bei einigen ganz oben auf der Liste. Manche Tierbesitzer beziehen ihre Haustiere in dieses Vorhaben gleich mit ein. Warum auch nicht? Normalgewicht ist schließlich auch für Tiere gesund. Daher schadet es dem einen oder anderen Vierbeiner nicht, ein paar Pfunde zu lassen. Doch hierbei gilt es einiges zu beachten.

ansehen

19. Dezember 2016

Lametta: Gefahr für Katzen

Katze im Weihnachtsbaum
19. Dezember 2016

Lametta: Gefahr für Katzen

Stubentiger lieben sanfte Bewegungen in der Luft. Wenn das hin- und her schwingende Objekt dazu noch glitzert und raschelt, kennt die Begeisterung unserer Hauskatzen keine Grenzen mehr.

ansehen

13. Dezember 2016

Ängstliche Hunde: Vorbereitet sein wenn´s knallt

Hundebesitzer können ihr ängstliches Tier an Silvester unterstützen.
13. Dezember 2016

Ängstliche Hunde: Vorbereitet sein wenn´s knallt

Dem einen Freud, des anderen Leid. Menschen feiern Silvester gern ausgelassen, für unsere Vierbeiner ist dieser Tag aber nicht selten ein Alptraum. Deshalb schon jetzt der Appell an betroffene Tierbesitzer: Machen Sie sich Gedanken, wie Sie den Jahreswechsel mit Ihrem Haustier ohne Drama überstehen!

ansehen

28. November 2016

Augenfalten spiegeln die Seele des Pferdes

Auge eines Friesen
28. November 2016

Augenfalten spiegeln die Seele des Pferdes

Wer weiß schon, ob sein Pferd wirklich glücklich ist? Die Frage nach dem Gemütszustand seines Vierbeiners haben sich sicher schon viele Pferdeliebhaber gestellt. Doch bisher fehlte eine objektiv messbare äußere Größe, um das tatsächliche Befinden des Tieres korrekt einzuschätzen.

ansehen

28. Oktober 2016

Rinder-Wahnsinn - aktion tier hat große Aufklärungskampagne gestartet

Kampagnenstart in Stuttgart
28. Oktober 2016

Rinder-Wahnsinn - aktion tier hat große Aufklärungskampagne gestartet

In dieser Woche hat aktion tier seine neue Aufklärungskampagne „Rinder-Wahnsinn: wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden“ in Stuttgart auf dem Wilhelmsplatz gestartet. Wie bei jeder Kampagne hatten wir auch dieses Mal eine umfangreiche Ausstellung in unserem begehbaren Tierschutzanhänger aufgebaut. Unter anderem konnten die Passanten ein lebensgroßes Kälbchen in einem winzigen Verschlag und einen realistisch nachgebauten Miniaturstall mit Mastbullen, Kälbern und Milchkühen ansehen. Weiterführende Informationen sowie unseren Kampagnenflyer erhielten Interessierte an einem großen aktion tier-Infostand. Wie immer wird auch das Thema `Rinder-Wahnsinn` über unsere Informationsstände bundesweit…

ansehen

25. Oktober 2016

Meilenstein im Tierschutz: Ennepe-Ruhr-Kreis beschließt besondere Katzenschutzverordnung

Straßenkatzen an einer Projekt "Kitty"-Futterstelle. Foto: © aktion tier e.V.
25. Oktober 2016

Meilenstein im Tierschutz: Ennepe-Ruhr-Kreis beschließt besondere Katzenschutzverordnung

Der Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises beschloss am gestrigen Montagabend eine besondere Katzenschutzverordnung, die für das gesamte Kreisgebiet verpflichtend die Kastration und Kennzeichnung von allen Katzen mit Freigang regelt. Grundlage für diese Entscheidung waren die im Rahmen des dortigen „Kitty-Projektes“ von aktion tier e.V. erfassten Bestandszahlen der Streunerkatzen sowie die bereits erfolgten Kastrationen der Tiere.

ansehen

20. Oktober 2016

Fütterungs-Lösung für Mehrkatzenhaushalte

Hauskatzen
20. Oktober 2016

Fütterungs-Lösung für Mehrkatzenhaushalte

Die eine Katze ist dick, die andere dünn. Die eine verfressen, die andere nicht. Was passiert? Die Dicke frisst der Dünnen regelmäßig das Futter weg. Und nimmt immer mehr zu. Das aber ist schlecht für die Gelenke und das Herz. Doch wie kann der Tierhalter diesem Problem Herr werden? Die Tiere immer getrennt füttern? Ein ganz schöner Aufwand, vor allem, wenn man nicht so viel zu Hause ist.

ansehen

Seite 33 von 44 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap