Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

14. Dezember 2021

Weihnachtsüberraschung- VW Betriebsrat spendet 1.200 Euro

14. Dezember 2021

Weihnachtsüberraschung- VW Betriebsrat spendet 1.200 Euro

Unser langjähriges Mitglied Eileen Ramme ist im VW- Werk in Wolfsburg Flächenvertrauensfrau und arbeitet eng mit der örtlichen IG Metall zusammen. Die engagierte junge Frau wollte T-Shirts drucken lassen, um für eine hohe Beteiligung bei den anstehenden Betriebsrats- Neuwahlen zu werben.

ansehen

13. Dezember 2021

Gorillas mit Corona infiziert

13. Dezember 2021

Gorillas mit Corona infiziert

Mehrere Gorillas im Zoo von Atlanta haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt. Nachdem Pfleger beobachtet hatten, dass einige der Tiere husteten und Schnupfen bekamen, außerdem auch weniger aßen, waren die Gorillas getestet worden.

ansehen

13. Dezember 2021

Vorsicht, Vergiftungsgefahr!

13. Dezember 2021

Vorsicht, Vergiftungsgefahr!

Es war spät am Abend im Dienst, und das Telefon klingelte. Eine Frau stellte sich zögerlich und leise vor, kam dann aber zur Sache: „Unser Hund hat Haschischkekse gefressen“.

ansehen

13. Dezember 2021

Entwarnung in der Tiermedizin – Antibiotikaverbot vom Tisch

13. Dezember 2021

Entwarnung in der Tiermedizin – Antibiotikaverbot vom Tisch

Mitte September brodelte es in der tiermedizinischen Fachwelt. Hintergrund war eine Abstimmung im EU-Parlament über den Einsatz von Antibiotika in der Tiermedizin. Bestimmte Substanzen sollten ausschließlich den Zweibeinern vorbehalten werden.

ansehen

09. Dezember 2021

Gewinnen um jeden Preis? - Tierqual bei Olympia

09. Dezember 2021

Gewinnen um jeden Preis? - Tierqual bei Olympia

Höher, weiter, schneller … der olympische Gedanke spornt an. Doch das, was im August 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio während des sogenannten 5-Kampfs des Reitturniers passierte, lässt sich nur schwer verstehen.

ansehen

30. November 2021

Findlinge können durch Überfütterung sterben

30. November 2021

Findlinge können durch Überfütterung sterben

Was tun, wenn wir ein armes Würstchen finden? Egal ob es sich um den geschwächten Igel, die abgemagerte Katze oder den ausgemergelten Hund handelt. Das erste, was wir als getreue Finder meist machen, ist dem armen Geschöpf Futter anzubieten – und das meist gleich in rauen Mengen.

ansehen

25. November 2021

Wildkatze oder Hauskatze? - So erkennen Sie den Unterschied!

25. November 2021

Wildkatze oder Hauskatze? - So erkennen Sie den Unterschied!

Europäische Wildkatzen waren zwischenzeitlich fast schon verschwunden. Doch das Wildtier ist dabei, sich ihren Lebensraum zurückzuerobern. Das führt auch dazu, dass Wildkatzenbabys fälschlicherweise für ausgesetzte Hauskatzen gehalten werden und die kleinen Raubtiere ohne Not in Wildtierstationen landen. Doch wie kann man erkennen, ob es sich um eine Wildkatze oder eine Hauskatze handelt?

ansehen

24. November 2021

Schutzengel für Blinde

24. November 2021

Schutzengel für Blinde

Dank guter Pflege werden unsere Hunde immer älter. Im letzten Lebensdrittel haben sie mit denselben Gebrechen zu kämpfen wie wir Zweibeiner. Aufstehen vor allem nach Ruhephasen fällt schwer, das Gehör lässt nach. Am häufigsten jedoch ist es das Augenlicht, das die Vierbeiner im Stich lässt.

ansehen

04. November 2021

Zuwachs in der Eichhörnchenstation

04. November 2021

Zuwachs in der Eichhörnchenstation

Vor wenigen Tagen kam der kleine Benji auf die Eichhörnchenstation der aktion tier Eichhörnchenhilfe in Teltow. Er wurde von einer Bekannten des Stationsteams bereits eine Weile versorgt und benötigt nun mehr Platz und Spielkumpels.

ansehen

03. November 2021

Heimtierfutter oft mangelhaft

03. November 2021

Heimtierfutter oft mangelhaft

Kaufen Besitzer von Kaninchen, Hamstern und Meerschweinchen Tierfutter im Fachhandel, gehen sie davon aus, dass dieses Futtermittel in Ordnung ist. Eine breit angelegte Untersuchung zeigt – weit gefehlt! Von 356 untersuchten Futtermischungen wiesen knapp 40 Prozent erhebliche Mängel auf.

ansehen

23. Oktober 2021

Herbstputz in den Eichhörnchen-Volieren

23. Oktober 2021

Herbstputz in den Eichhörnchen-Volieren

Heute wurde wieder fleißig in der Außenvoliere der Eichhörnchenstation gearbeitet.

ansehen

22. Oktober 2021

Wasserbecken und abgelassene Pools: Bitte Ausstieghilfen anbringen!

22. Oktober 2021

Wasserbecken und abgelassene Pools: Bitte Ausstieghilfen anbringen!

Pools und Wasserbecken, z.B. auf Friedhöfen, werden leider allzu häufig zur tödlichen Gefahr für Katzen, Füchse und andere Tiere. Fällt hier ein Tier hinein, hat es keine Chance sich hochzuziehen und herauszuhangeln.

ansehen

Seite 34 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap