Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

08. April 2016

Lebensgefahr durch Katzenbiss

Wütende Katze
08. April 2016

Lebensgefahr durch Katzenbiss

Es ist schnell passiert. Einmal den Stubentiger ungeschickt hochgehoben oder länger gestreichelt als ihm lieb war und er langt zu. Katzen beißen manchmal ohne große Vorwarnung und ganz plötzlich. Dabei meinen sie es gar nicht unbedingt böse. Sprechen können sie eben nicht. Deshalb ist das ihre Art zu sagen: „Lass mich in Ruhe!“

ansehen

21. März 2016

Österliche Tiergehege in Einkaufszentren sind Tierquälerei

Nicht artgerechtes Kaninchengehege mit viel zu niedriger Umzäunung.
21. März 2016

Österliche Tiergehege in Einkaufszentren sind Tierquälerei

Leider werden zu Ostern in vielen großen Einkaufszentren Tiergehege aufgebaut. Meist mitten in der Shopping Mall zwischen Rolltreppen, Boutiquen und Verkaufsständen.

ansehen

18. März 2016

Giftcocktail Gießwasser

Katzen trinken gerne aus allem, was nicht ihr eigener Wassernapf ist.
18. März 2016

Giftcocktail Gießwasser

Auf einmal geht es dem Stubentiger schlecht. Er erbricht sich mehrmals, will nicht mehr spielen und ist insgesamt ganz schwach auf der Brust. An Fressen mit Appetit ist gar nicht zu denken. Was kann nur passiert sein? Alles war wie immer. Es stand kein neues Futter auf dem Speiseplan. Alle anderen Vergiftungsursachen sind ausgeschlossen. Trotzdem geht es unserem Liebling ziemlich elend.

ansehen

11. März 2016

Amphibien auf Wanderschaft - Autofahrer bitte Rücksicht nehmen!

Erdkröte
11. März 2016

Amphibien auf Wanderschaft - Autofahrer bitte Rücksicht nehmen!

Wenn im Frühjahr die Temperaturen dauerhaft bei über 5°C liegen, gehen viele unserer heimischen Kröten, Frösche und Molche auf Wanderschaft.

ansehen

11. März 2016

aktion tier hat Tierschutzzimmer auf dem Lottihof eröffnet

Eröffnung des 19. Tierschutzzimmers auf aktion tier Lottihof in Mecklenburg-Vorpommern
11. März 2016

aktion tier hat Tierschutzzimmer auf dem Lottihof eröffnet

Gestern hat aktion tier das erste Tierschutzzimmer Mecklenburg-Vorpommerns auf dem Lottihof in Seefeld eröffnet. Dieses ganz besondere Tierschutzzimmer befindet sich in einem der Gebäude des vom Verein `Lottihof für Kinder und Tiere` betriebenen Tierschutzprojekts.

ansehen

09. März 2016

Rohes Schweinefleisch kann tödlich sein

Foto: Huskyherz. Lizenz:
09. März 2016

Rohes Schweinefleisch kann tödlich sein

Gerne lässt man den Vierbeiner an Dingen, die man sich selber gönnt, teilhaben. So fällt beim Kochen oder auch am Frühstückstisch öfter mal die eine oder andere Leckerei für den Hausgenossen ab. Doch Vorsicht! Manch gut gemeinte Köstlichkeit kann für Hund und Katze fatal enden. Der jüngste Fall trat in Bayern auf. Hier erkrankte ein Jagdhund, der Teile eines erlegten Wildschweins gefressen hatte.

ansehen

07. März 2016

Gartenmaschinen - Lebensgefahr für Igel

07. März 2016

Gartenmaschinen - Lebensgefahr für Igel

Aufgrund des milden Wetters wurde in diesem Jahr sowohl in Grünanlagen als auch in privaten Gärten sehr zeitig mit den Frühjahrsarbeiten begonnen. Häufig kommen dabei Gartenmaschinen wie Tellersensen, Fadenmäher und Rasentrimmer zum Einsatz.

ansehen

02. März 2016

Kein Recht auf Leben? Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss

02. März 2016

Kein Recht auf Leben? Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss

Eine Gruppe von sieben Straßenkatzen lebt seit Jahren friedlich an einem Wohngebäude der WSG Düsseldorf in Neuss. Die Versorgung der Tiere hat eine Mieterin übernommen. Sie füttert und kümmert sich liebevoll um das Wohlbefinden der durch aktion tier – menschen für tiere e.V. kastrierten und alten Tiere.

ansehen

26. Februar 2016

aktion tier hat erstes Tierschutzzimmer in Sachsen-Anhalt eröffnet

Eröffnung aktion tier Tierschutzzimmer Magdeburg
26. Februar 2016

aktion tier hat erstes Tierschutzzimmer in Sachsen-Anhalt eröffnet

Gestern haben wir das erste Tierschutzzimmer in Sachsen-Anhalt in der Wartbergschule in Niederndodeleben eröffnet.

ansehen

23. Februar 2016

Vögel auf Wohnungssuche – hängen Sie jetzt Nistkästen auf!

Jetzt Nistkästen aufhängen! Foto: © Ursula Bauer
23. Februar 2016

Vögel auf Wohnungssuche – hängen Sie jetzt Nistkästen auf!

Unsere Gartenvögel sind derzeit auf der Suche nach einem geeigneten Nistplatz.„Natürliche Möglichkeiten für den Bau eines Nestes beispielsweise in morschen Bäumen oder in Hohlräumen an Gebäuden sind jedoch heute selten geworden, so dass wir unseren Gartenvögeln in ihrer Wohnungsnot mit geeigneten Nistkästen sehr gut helfen können“, sagt Ursula Bauer von aktion tier Berlin.

ansehen

15. Februar 2016

Gefährlichstes Tier in Deutschland wacht auf

Zecken. Foto: © Ursula Bauer
15. Februar 2016

Gefährlichstes Tier in Deutschland wacht auf

Die ersten Exemplare ihrer Art machen sich bereits auf die Jagd – die Zecken. Ab Temperaturen von 8°C erwachen sie aus ihrer Winterruhe und suchen sich die erste Blutmahlzeit nach der Durststrecke. Das Schlimme daran: Zecken verbreiten lebensbedrohliche Krankheiten.

ansehen

25. Januar 2016

Kopper müssen koppen dürfen

Ursachen bekämpfen statt Koppriemen und Co: Oft liegt die Lösung in einem besseren Miteinander. Foto: © aktion tier e.V.
25. Januar 2016

Kopper müssen koppen dürfen

Es sieht beinahe komisch aus. Das Pferd setzt die Schneidezähne des Oberkiefers auf der Boxenwand auf, schluckt Luft und rülpst dabei ordentlich. Was auf den ersten Blick wie schlechte Manieren wirkt, ist in Wahrheit eine Verhaltensauffälligkeit, die vor allem auf Langeweile oder Stress zurückzuführen ist.

ansehen

Seite 49 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap