aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
09. August 2022

Keine Angst vor Wespen

Wespen an Weintrauben
09. August 2022

Keine Angst vor Wespen

Vor allem im Hochsommer sind Wespen vorrangig dort anzutreffen, wo süße Speisen zu finden sind. Sie umschwirren uns im Biergarten, in der Bäckerei, beim Picknick oder im Freibad und versetzen viele Menschen in regelrechte Panik.

ansehen

03. August 2022

Tierischer Sonnenbrand

03. August 2022

Tierischer Sonnenbrand

Auch Haustiere können einen Sonnenbrand erleiden. Wie beim Menschen rötet sich das betroffene Areal und schmerzt. In der Regel gesellt sich im Anschluss Juckreiz hinzu. Die Tiere scheuern sich auf und in der Folge kann es im schlechtesten Fall zu schwerwiegenden Infektionen kommen.

ansehen

02. August 2022

Bieten Sie Wildtieren Wasser an!

02. August 2022

Bieten Sie Wildtieren Wasser an!

Wasser ist lebenswichtig – auch für Tiere. „Mit einer Tränke kann man vielen Tieren im Sommer Gutes tun“, sagt Ursula Bauer von aktion tier Berlin. Vögel, Eichhörnchen und Igel finden in unseren Städten immer weniger Möglichkeiten, ihren Durst zu löschen.

ansehen

25. Juli 2022

Skrupellose Züchterin in Berliner Kleingartenanlage - aktion tier Tierheim Zossen übernimmt 25 beschlagnahmte Hunde

25. Juli 2022

Skrupellose Züchterin in Berliner Kleingartenanlage - aktion tier Tierheim Zossen übernimmt 25 beschlagnahmte Hunde

Am vergangenen Donnerstag hat ein Berliner Veterinäramt 26 Hunde sichergestellt, die in einem Laubengrundstück unter katastrophalen Bedingungen gehalten wurden. Ein bereits toter Hund lag in einer Transportbox, ein Welpe starb später in einer Tierklinik. Die Halterin soll sich mit mehreren Tieren aus dem Staub gemacht haben. Da die lokale Tiersammelstelle in Berlin keinen Platz hatte, hat aktion tier- Tierheim Zossen auf Bitten des Amtes hin die 25 Vierbeiner übernommen.

ansehen

27. Juni 2022

Altenpflege für Hunde

27. Juni 2022

Altenpflege für Hunde

Dank verbesserter medizinischer Versorgung und ausgewogener Fütterung werden unsere Vierbeiner immer älter. Leider quälen sie im letzten Lebensdrittel ähnliche Probleme, die auch uns Menschen zu schaffen machen. Weiß der Besitzer jedoch mit diesen Zipperlein umzugehen, springt für die Fellnase noch eine gehörige Portion Lebensqualität heraus.

ansehen

23. Juni 2022

Arzneimittelunverträglichkeit unter Hunden verbreiteter als gedacht

23. Juni 2022

Arzneimittelunverträglichkeit unter Hunden verbreiteter als gedacht

Lange galten vor allem Collies als empfindlich gegenüber verschiedenen Medikamenten. Doch dank moderner Untersuchungsmethoden hat sich herausgestellt: Weit mehr Hunderassen leiden unter dem sogenannten MDR1-Gendefekt (MDR = Multi Drug Resistance).

ansehen

22. Juni 2022

Sommerhaarschnitt fürs Tier

22. Juni 2022

Sommerhaarschnitt fürs Tier

Es kann jeden treffen: Hund, Kaninchen oder Katze neigen je nach Fellqualität zu Verfilzungen. Zunächst bilden sich einzelne zusammenklebende Strähnen, die sich untereinander zu immer kompakteren Fellklumpen verknoten. Zum Schluss ist der Tierkörper übersäht mit Filzbollen, die sich nicht mehr lösen lassen.

ansehen

21. Juni 2022

aktion tier bittet, jetzt Straßenbäume zu gießen!

21. Juni 2022

aktion tier bittet, jetzt Straßenbäume zu gießen!

Stadtbäume sind unglaublich wichtig. Sie filtern Schadstoffe aus der Luft, kühlen, erhöhen die Luftfeuchtigkeit, binden Kohlendioxyd und produzieren Sauerstoff. Des Weiteren bieten sie Lebensraum für Insekten, Vögel, Eichhörnchen und viele andere Tiere. An Straßen gepflanzt, sind Bäume außerdem ein natürlicher Schmuck und beschatten Asphalt und Pflaster, so dass der Sommer in der Stadt überhaupt erträglich ist.

ansehen

Seite 3 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap