aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
29. Juni 2023

Wurmbefall sieht man nicht!

29. Juni 2023

Wurmbefall sieht man nicht!

Es ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält. Viele Tierbesitzer sind der Meinung, einen Wurmbefall beim Haustier könne man im Kot erkennen. Und wenn schon nicht die Würmer, dann wenigstens deren Eier.

ansehen

27. Juni 2023

Wenn Bello ständig bellt - und wie man es mit Training in den Griff bekommt

27. Juni 2023

Wenn Bello ständig bellt - und wie man es mit Training in den Griff bekommt

Manch einem Hund reicht zu Hause schon ein kleines Geräusch und los geht das Gebell. Ganz schlimm kann es werden, wenn dann noch die Türglocke läutet. Doch wie kann es gelingen, dem Dauergekläffe ein Ende zu setzen?

ansehen

27. Juni 2023

Wie man Straßentieren im Urlaubsland sinnvoll helfen kann

27. Juni 2023

Wie man Straßentieren im Urlaubsland sinnvoll helfen kann

Vor allem in südlichen und osteuropäischen Ländern sind Straßenhunde und -katzen allgegenwärtig. Viele tierfreundliche Urlauber würden am liebsten alle einsammeln und mit nach Deutschland nehmen. Doch eine gut gemeinte Rettungsaktion kann schnell schiefgehen, wenn sie spontan und unüberlegt erfolgt.

ansehen

13. Juni 2023

Nisthilfen für Wildbienen – viele sind nutzlos, manche sogar gefährlich

13. Juni 2023

Nisthilfen für Wildbienen – viele sind nutzlos, manche sogar gefährlich

Die fälschlicherweise als Insektenhotels bezeichneten Nisthilfen für Wildbienen sind keine Übernachtungsplätze, sondern Möglichkeiten der Eiablage. Sie werden ausschließlich von wild lebenden Bienenarten genutzt, die keine Staaten bilden.

ansehen

05. Juni 2023

Bergahorn hochgiftig für Pferde

05. Juni 2023

Bergahorn hochgiftig für Pferde

Die Gefahr ist momentan besonders groß: Sprießen die Setzlinge dieser sehr häufig vorkommenden Ahorngattung bei den aktuellen Witterungsbedingungen tausendfach aus dem Boden, mehren sich die Todesfälle. Die kleinen Pflanzen enthalten ein für Pferde hochgiftiges Protein namens Hypoglycin A.

ansehen

01. Juni 2023

Die meisten Sonnencremes schaden Natur und Umwelt

01. Juni 2023

Die meisten Sonnencremes schaden Natur und Umwelt

Volle Strände, die Sonne lacht, man reibt sich mit Sonnenschutzcreme oder -lotion ein. Schließlich weiß inzwischen jeder, dass UV-Strahlen die Haut altern lassen und Krebs verursachen können. Durch badende Menschen gelangen jährlich tausende Tonnen Sonnenschutzmittel ins Meer.

ansehen

22. Mai 2023

Bitte keine gesunden Jungvögel mitnehmen!

22. Mai 2023

Bitte keine gesunden Jungvögel mitnehmen!

Da Jungvögel oft hilflos wirken, wenn sie allein auf einem Ast oder am Boden sitzen, werden sie von tierlieben Menschen häufig mitgenommen. Dabei benötigen diese Tiere, wenn sie nicht eindeutig krank oder verletzt sind, gar keine Hilfe.

ansehen

11. Mai 2023

Streitfall Hausbesuchsgebühr im Pferdestall

11. Mai 2023

Streitfall Hausbesuchsgebühr im Pferdestall

An Ziffer 40 der neuen GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) scheiden sich die Geister. Dieser Posten schreibt vor, dass Tierärzte seit Neuestem eine Hausbesuchsgebühr für einen Besuch im Reitstall berechnen müssen. Ja, nicht dürfen, sondern müssen. Und zwar für jedes Tier einzeln. So diktiert es das Gesetz unmissverständlich.

ansehen

Seite 3 von 44 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap