aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
09. Mai 2014

Richtige Hilfe für abgestürzte Mauersegler

09. Mai 2014

Richtige Hilfe für abgestürzte Mauersegler

Mauersegler (Apus apus) zählen wie etwa Störche, Kraninche, Rauchschwalben und Feldlerchen zu den Zugvögeln.

ansehen

08. Mai 2014

Süßstoff giftig für Hunde

08. Mai 2014

Süßstoff giftig für Hunde

Um Haaresbreite hätte sein Heißhunger einen jungen Labrador das Leben gekostet.

ansehen

18. März 2014

Katzen in Messiehaus – aktion tier kümmert sich um Tier und Mensch

Katzen in einem Messiehaus zwischen verdreckten Näpfen und Abfall.
18. März 2014

Katzen in Messiehaus – aktion tier kümmert sich um Tier und Mensch

Vor einigen Tagen erhielten wir den Hinweis auf eine verletzte Katze in Diera-Zehren.

ansehen

17. März 2014

Zeckenprophylaxe – jetzt ein Muss

Zeckenbiss bei einer Katze.
17. März 2014

Zeckenprophylaxe – jetzt ein Muss

Die ungewöhnlich milden Temperaturen machen es möglich: Hunde und Katzen werden in diesen Tagen massig von Zecken befallen.

ansehen

13. März 2014

Matthias O. hält trotz Verbot wieder Tiere

13. März 2014

Matthias O. hält trotz Verbot wieder Tiere

Am 03. Februar dieses Jahres wurde aktion tier durch eine Mitarbeiterin des Veterinäramtes Nauen mitgeteilt, dass sämtliche Schafe, Ziegen und Hunde von Matthias O. an diesem Tag beschlagnahmt und dem Halter ein Tierhalte- und Betreuungsverbot auferlegt worden wäre.

ansehen

07. März 2014

aktion tier hat erstes Berliner Eichhörnchenseil installiert

07. März 2014

aktion tier hat erstes Berliner Eichhörnchenseil installiert

Heute haben wir am Müggelseedamm in Berlin- Friedrichshagen unser Eichhörnchenseil errichtet. Das 40mm starke, hanffarbene Kunststofftau wurde in einer Höhe von ca. 9 Meter an zwei großen Bäumen an den gegenüberliegenden Straßenseiten angebracht.

ansehen

05. März 2014

aktion tier rät: Altersvorsorge auch bei Tieren

05. März 2014

aktion tier rät: Altersvorsorge auch bei Tieren

Die Kirche soll im Dorf bleiben. Bei Tieren muss nicht alles unternommen werden, was geht, nur um das Leben auf Teufel komm raus zu verlängern.

ansehen

27. Februar 2014

Eichhörnchennester in Balkonkästen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Foto: © Tanya Lenn
27. Februar 2014

Eichhörnchennester in Balkonkästen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Der Winter ist vorbei. Viele Menschen freuen sich jetzt darauf, ihren Balkon neu zu gestalten. Tannenzweige will niemand mehr sehen und die alten Pflanzen in den Kästen werden bald durch Frühlingsblüher ersetzt.

ansehen

Seite 37 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap