aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

08. Oktober 2022

Gerade nochmal Glück gehabt...

08. Oktober 2022

Gerade nochmal Glück gehabt...

Die aktion tier Tierrettung München wurde von einer besorgten Dame alarmiert, da ihre Nachbarin einen Suizidversuch begangen und leider auch dem Hund Tabletten verabreicht hatte. Der Terrier-Rüde sei noch ansprechbar, war jedoch nicht steh- und gehfähig, erklärte die Dame. Zunächst war nicht klar, welche Tabletten verabreicht worden sind. Der Notarzt für die Besitzerin des Hundes war schon vor Ort.

ansehen

06. Oktober 2022

Der Darmvorfall – ein echter Notfall

06. Oktober 2022

Der Darmvorfall – ein echter Notfall

Ein Darmvorfall wird in der Fachsprache auch Rektumprolaps genannt. Hierbei stülpt sich das Innere des Darms nach außen. Man sieht im Bereich des Afters eine rötliche Vorwölbung.

ansehen

03. Oktober 2022

Ihr Motiv auf unseren Shirts: Machen Sie mit!

03. Oktober 2022

Ihr Motiv auf unseren Shirts: Machen Sie mit!

Unser aktion tier Shop ist nun online. Jetzt ist Ihre Kreativität gefragt: Senden Sie uns Ihren selbst erdachten Slogan oder Ihr selbst gezeichnetes Motiv zum Tierschutz zu!

ansehen

30. September 2022

Straßenkatze mit Darmvorfall: aktion tier im Einsatz

30. September 2022

Straßenkatze mit Darmvorfall: aktion tier im Einsatz

Vor einiger Zeit wandte sich eine ältere Dame hilfesuchend an das aktion tier-Straßenkatzenprojekt „Kitty“ in Zossen. Sie berichtete, dass in Ihrem Garten in Petershagen bei Berlin schon seit längerer Zeit einige Katzen leben, die niemandem gehörten und um die sich, abgesehen von ihr, auch keiner kümmern möchte.

ansehen

22. September 2022

Igel verfängt sich in Obstnetz

22. September 2022

Igel verfängt sich in Obstnetz

Netze, die häufig in Gärten für Obstbäume und -sträucher als Schutz vor naschenden Vögeln verwendet werden, gehören nicht in einen tierfreundlichen Garten. Denn nicht nur Vögel, sondern auch Igel, Eichhörnchen und viele andere Tiere können sich darin verfangen und qualvoll sterben.

ansehen

19. September 2022

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Die wenigsten Igel brauchen Hilfe!

19. September 2022

Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht: Die wenigsten Igel brauchen Hilfe!

Gerade im Herbst fragen uns häufig Menschen, ob es wieder Zeit wäre, die Igel einzusammeln. NEIN! Denn beileibe nicht jedes Stacheltier braucht menschlichen Beistand.

ansehen

15. September 2022

Die Broschüre WOLLE ist da!

15. September 2022

Die Broschüre WOLLE ist da!

Unsere diesjährige Kampagne "TODSCHICK- So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung" dreht sich um Kleidung aus Materialien tierischen Ursprungs, für die unsere Mitgeschöpfe teilweise erheblich leiden müssen. Nach SEIDE und LEDER liegt nun unsere Broschüre zum Thema WOLLE druckfrisch vor uns.

ansehen

14. September 2022

Der aktion tier Shop!

14. September 2022

Der aktion tier Shop!

aktion tier hat jetzt einen online Shop! Sie können ab sofort neben Jutebeuteln, Sporttaschen, Tassen und diversen Printprodukten auch T-Shirts und Sweatshirts in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Motiven bestellen.

ansehen

14. September 2022

Tiere kunstvoll inszeniert

Vernissage der Fotografin und Künstlerin Kristin Schnell
14. September 2022

Tiere kunstvoll inszeniert

Anfang Juni waren wir zu Gast in Hamburg in der Gallery Lazarus in Hamburg. Dort fand die erste Vernissage der Fotografin und Künstlerin Kristin Schnell statt. Unter dem Motto „Not good enough“ stellt die Fotografin dort ihre Werke aus, die man auch käuflich erwerben kann.

ansehen

13. September 2022

Mr. Mauz – Die Geschichte eines an FIP erkrankten Katers

13. September 2022

Mr. Mauz – Die Geschichte eines an FIP erkrankten Katers

Als wäre seine spektakuläre Rettung aus einem Kaminschacht nicht schon genug für ein kleines Katzenherz, nein, Mr. Mauz hat uns alle am 12. April dieses Jahres vor die Diagnose „feuchte Form von FIP“ gestellt. Glücklicherweise konnten wir relativ schnell handeln, da ich mich bereits vor zwei Jahren mit dem Thema auseinandergesetzt habe.

 

ansehen

13. September 2022

Große Hoffnung für FIP-Katzen

13. September 2022

Große Hoffnung für FIP-Katzen

Bis vor kurzem galt sie als unheilbar: Die Feline infektiöse Peritonitis, kurz FIP, eine Viruserkrankung, die vor allem junge Katzen traf. Innerhalb weniger Wochen ging es den armen Wesen schlecht, sie stellten das Fressen ein, keine Therapie schlug an. Nicht mal eine eindeutige Diagnose konnte geäußert werden, denn diese zu stellen ist bei FIP gar nicht so leicht. Das Ende dieses Trauerspiels besiegelte der Tod. Immer.

ansehen

12. September 2022

Korkeichenwälder helfen im Kampf gegen die Klimakrise

Es gibt sowohl natürliche als auch angepflanzte Korkeichenbestände.
12. September 2022

Korkeichenwälder helfen im Kampf gegen die Klimakrise

Diese ganz speziellen Wälder sind nicht nur ein wertvolles Kulturerbe, sondern bieten auch einmalige Lebensräume für eine artenreiche und zum Teil sehr seltene Tier- und Pflanzenwelt.

ansehen

Seite 4 von 12 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap