Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

30. April 2025

Haustiere übertragen keine Madenwürmer auf Kinder

Katzen sind so süß und kuschelig.
30. April 2025

Haustiere übertragen keine Madenwürmer auf Kinder

„Frau Doktor, mein Kind hat Würmer, die kommen doch sicher vom Hund!“, so oder so ähnlich lautet der schamhaft und gleichzeitig beängstigt vorgetragene Satz besorgter Eltern zu Beginn des Tierarztbesuchs. Sie haben im Stuhl ihres Nachwuchses kleine, weiße Würmchen entdeckt und suchen nun nach der Ursache und vor allem nach einem Mittel, dem Grauen ein Ende zu bereiten.

ansehen

28. April 2025

Sommerzeit für Igel

Sommerzeit für Igel
28. April 2025

Sommerzeit für Igel

Wie verläuft eigentlich ein Igeljahr? Wann paaren sich Igel? Wann bekommen sie ihre Jungen? Wie bereiten sich die Igel auf den Winterschlaf vor? Wie lange dauert so ein Winterschlaf eigentlich? Wir nehmen Sie mit durch’s Igeljahr und beginnen im Sommer.

ansehen

25. April 2025

Puppy-Yoga – falsch verstandene Tierliebe

25. April 2025

Puppy-Yoga – falsch verstandene Tierliebe

Ein aktueller Trend ist das Welpen-Yoga. Veranstalter von Yogakursen buchen Welpen bei Hundezüchtern, um ihre Teilnehmer mit Hundebaby-Kuscheln zu beglücken. Oft müssen die Kleinen das mehrere Kursstunden hintereinander aushalten. Unter dem Vorwand der Sozialisierung der Welpen wird Kasse gemacht.

ansehen

10. April 2025

Neues Virus bedroht Hasen und Kaninchen

10. April 2025

Neues Virus bedroht Hasen und Kaninchen

Eine neue Virusvariante ist derzeit in Nordrhein-Westfalen auf dem Vormarsch. Sie zeigt eine Tendenz zur Ausbreitung in benachbarte Regionen. Opfer sind Feldhasen sowie Wild- und Hauskaninchen. Zunächst schwellen die Augenlider zu, damit ist die Sehfähigkeit der Tiere weitgehend erloschen. Die Lippen quellen auf, dadurch fällt das Fressen schwer. Die Kleinen zeigen zunehmend Apathie, der Fluchtreflex fällt aus. Eine ursächliche Therapie gibt es nicht. Meist führt die Erkrankung zum Tod.

ansehen

07. April 2025

Parasiten: Warum das Einsammeln von Hundekot so wichtig ist

07. April 2025

Parasiten: Warum das Einsammeln von Hundekot so wichtig ist

Hund und Halter können es kaum erwarten, die Leine zu schnappen und nix wie rauszugehen. Doch stopp – hier fehlt etwas! Richtig, das Tütchen zum Einsammeln der Hinterlassenschaften.

ansehen

03. April 2025

Nisthilfen für Wildbienen – viele sind nutzlos, manche sogar gefährlich

03. April 2025

Nisthilfen für Wildbienen – viele sind nutzlos, manche sogar gefährlich

Die fälschlicherweise als Insektenhotels bezeichneten Nisthilfen für Wildbienen sind keine Übernachtungsplätze, sondern Möglichkeiten der Eiablage. Sie werden ausschließlich von wild lebenden Bienenarten genutzt, die keine Staaten bilden.

ansehen

02. April 2025

Tierheim Zossen ist offizieller Prüfungsort für die IHK!

02. April 2025

Tierheim Zossen ist offizieller Prüfungsort für die IHK!

Das aktion tier - tierheim zossen hat einen bedeutenden Schritt in der Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Tierpflege gemacht. Ab dem Frühjahr 2025 ist das Tierheim offizieller Prüfungsort der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam für die Prüfung zum Tierpfleger im Fachbereich „Tierheim, Tierpension“.

ansehen

20. März 2025

Wenn der Hund auf Pollen reagiert

20. März 2025

Wenn der Hund auf Pollen reagiert

Allergiker können ein Lied davon singen. Kaum blühen die ersten Sträucher, schwellen die Lider zu, die Nase läuft, und der quälende Juckreiz sorgt dafür, dass man sich am liebsten die Augen auskratzen möchte. Was viele jedoch nicht wissen: Auch Tiere, insbesondere Hunde, können unter Pollenallergien leiden – und das nicht minder stark als ihre zweibeinigen Begleiter.

ansehen

20. März 2025

„Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Hunde, die bellen, beißen nicht!

20. März 2025

„Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Hunde, die bellen, beißen nicht!

Der Mythos „Hunde, die bellen, beißen nicht“ ist ein oft zitierter. Doch wie steht es um den Wahrheitsgehalt, wenn man ihn wörtlich betrachtet? Ist ein bellender Hund tatsächlich ungefährlich, oder könnte er jederzeit zubeißen? Und was kann ich als Hundehalter tun, wenn mein Hund einfach ständig und überall bellt?

ansehen

20. März 2025

Arthrose – verschont bleibt fast keiner

Arthrosebedingt ist das Laufen oftmals schwer.
20. März 2025

Arthrose – verschont bleibt fast keiner

Die gute Nachricht vorneweg: Unsere Haustiere werden immer älter. Optimale medizinische Versorgung im Krankheitsfall, artgerechte Bewegung und geeignete Fütterung in den jeweiligen Lebensphasen sorgen dafür, dass manch ein Vierbeiner ein biblisches Alter erreichen kann. So erfreulich das ist, es hat auch seinen Preis. Denn damit verlängert sich die Lebensspanne, in der Krankheiten eher die Regel als die Ausnahme sind.

ansehen

20. März 2025

Folterinstrumente in der Massentierhaltung – Widerspruch zum Tierschutzgesetz

So werden Ferkel kastriert. Seit einigen Jahren ist die vorherige Betäubung vorgeschrieben.
20. März 2025

Folterinstrumente in der Massentierhaltung – Widerspruch zum Tierschutzgesetz

Seit mehr als 20 Jahren steht der Tierschutz im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und gilt damit als Staatsziel. Der erste Artikel beruft sich auf die Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf danach einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Leider sieht die Wirklichkeit in Deutschland ganz anders aus. Jeden Tag leiden Tausende Tiere, insbesondere diejenigen, die unserem Wohlbefinden dienen müssen, die gemästet, gezüchtet, geschlachtet werden.

ansehen

20. März 2025

Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse

Ein Jungluchs aus dem Harz im Luchsgehege der Wildtierund Artenschutzstation.
20. März 2025

Erfolgreiche Rehabilitation verwaister Jungluchse

Die Wildtier- und Artenschutzstation seit einigen Jahren regelmäßig kranke und verwaiste Luchse aus ganz Deutschland auf und hat zur optimalen Unterbringung im Jahr 2023 auch ein großes Gehege fertiggestellt, in dem mehrere Luchse gleichzeitig untergebracht werden können.

ansehen

Seite 4 von 59 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap