aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

22. Oktober 2021

Wasserbecken und abgelassene Pools: Bitte Ausstieghilfen anbringen!

22. Oktober 2021

Wasserbecken und abgelassene Pools: Bitte Ausstieghilfen anbringen!

Pools und Wasserbecken, z.B. auf Friedhöfen, werden leider allzu häufig zur tödlichen Gefahr für Katzen, Füchse und andere Tiere. Fällt hier ein Tier hinein, hat es keine Chance sich hochzuziehen und herauszuhangeln.

ansehen

15. Juli 2021

Drosten: Chinas Pelzindustrie könnte Ursprung von Corona sein

15. Juli 2021

Drosten: Chinas Pelzindustrie könnte Ursprung von Corona sein

Der Virologe Christian Drosten hält die chinesische Pelzindustrie für eine mögliche Quelle der Corona-Pandemie.

ansehen

17. Juni 2021

Über den Tellerrand geschaut – Anleitung zum Tierversuch

Federzeichnung „Anleitung zum Tierversuch“ (1987) von Malte Kaiser.
17. Juni 2021

Über den Tellerrand geschaut – Anleitung zum Tierversuch

Diesen interessanten Titel hat der Künstler Malte Kaiser, der auch seit langem Mitglied bei aktion tier ist, einer im Jahr 1987 angefertigten Federzeichnung gegeben.

ansehen

10. Juni 2021

Die Tierrettung München ist 20! – Herzlichen Glückwunsch nach Bayern!

Dr. Evelyne Menges mit Morle
10. Juni 2021

Die Tierrettung München ist 20! – Herzlichen Glückwunsch nach Bayern!

Als die sechs Monate alte Königspudelhündin von Dr. Evelyne Menges vor gut 20 Jahren schwer erkrankte, stellte Dr. Menges fest, dass es keinen tierärztlichen Notdienst im Münchener Raum gab, der zu ihr nach Hause hätte kommen können, um der von Morbus Crohn geplagten Hündin in vertrauter Umgebung zu helfen. Für Menschen gibt es Hausbesuche, für Tiere nicht. Das müssen wir ändern, dachte sie sich, und begab sich daran, einen Verein zu gründen, um Haustierbesitzern hier Hilfe zu sein.

ansehen

08. Juni 2021

Vier Eichhörnchen sind in die Auswilderungsvoliere umgezogen

08. Juni 2021

Vier Eichhörnchen sind in die Auswilderungsvoliere umgezogen

Heute war wieder ein großer Tag für die Kolleg:innen der aktion tier Eichhörnchenhilfe. Wir haben Spencer, Tiffi, Poldi, Kasimir und ein inzwischen großes Mädchen in ihre Auswilderungsvoliere gebracht. Besonders bei unserer Tiffi werden wir da ein wenig sentimental, sie war doch so winzig und dünn als sie kam, wir fürchteten damals, sie zu verlieren. Aber die Kleine kämpfte sich ins Leben zurück. Schnell hatte sie sich durch ihr permanentes Essen an ihren Brüdern "vorbeigefuttert" und ist zu einem kräftigen Mädchen herangewachsen. Nun haben die fünf noch ein paar Wochen, um sich an alles zu gewöhnen, dann öffnet sich die Klappe in die Freiheit. Macht es gut ihr Süßen, ihr habt uns sehr viel…

ansehen

12. Mai 2021

Privatzoo in Nauen war auch für Besucher gefährlich

12. Mai 2021

Privatzoo in Nauen war auch für Besucher gefährlich

Das Gelände des ehemaligen Privatzoos in Nauen ist auf Jahre verseucht. Im Boden befinden sich Keime, die für Menschen gefährlich sind. „Die etwa 60 Zootiere wurden unzureichend ernährt und lebten unter katastrophalen hygienischen Bedingungen“, sagt Ursula Bauer von aktion tier in Berlin. Eine Gesundheitskontrolle fand, wenn überhaupt, nur unzureichend statt, so dass sich diverse Krankheitserreger ungehindert ausbreiten konnten.

ansehen

07. April 2021

Solidarität mit Stadttauben

07. April 2021

Solidarität mit Stadttauben

Die notwendigen coronabedingten Einschränkungen wirken sich nicht nur auf unser Leben, sondern auch auf das der Stadttauben aus. Es finden keine Straßen- und Volksfeste mehr statt und Gaststätten oder Imbissbuden können ihre Betriebe nur verhalten wieder hochfahren.

ansehen

08. Dezember 2020

"Der Versuch ist strafbar“: Petition für Ergänzung im Tierschutzgesetz gestartet

08. Dezember 2020

"Der Versuch ist strafbar“: Petition für Ergänzung im Tierschutzgesetz gestartet

Wusstet ihr das? Der Versuch der Tierquälerei ist in Deutschland nicht strafbar. Beispielweise kann jemand, der Giftköder für Hunde oder Tauben auslegt, hierzulande nicht bestraft werden, wenn noch kein Tier (oder Mensch) zu Schaden gekommen ist.

ansehen

02. Dezember 2020

Alles Schiete? – Zwischen Rücksichtnahme und Umweltbewusstsein

In Hundeauslaufgebieten ist ein Spaziergang ohne Leine natürlich am schönsten.
02. Dezember 2020

Alles Schiete? – Zwischen Rücksichtnahme und Umweltbewusstsein

Da läuft man verträumt oder auch in Eile durch die Gegend, oder steigt gerade aus dem Auto, und dann hört man dieses schlotzige Geräusch und merkt etwas Weiches unter der Schuhsohle … Hundekot. Einfach liegengelassen. Kennen Sie das?

ansehen

01. Dezember 2020

Gefahr Monokultur – Bienen sterben für Mandelmilch

01. Dezember 2020

Gefahr Monokultur – Bienen sterben für Mandelmilch

Viele Menschen verzichten aus ethischen Tierschutzgründen oder auch wegen einer vorliegenden Laktose-Intoleranz auf tierische Milchprodukte. Das ist prinzipiell erfreulich. Im Supermarkt finden sich mittlerweile zahlreiche pflanzliche Alternativen. Ob Soja-, Hafer- oder Mandeldrinks – hier kann sich jeder Verbraucher herauspicken, was am ehesten den persönlichen Geschmack trifft. Alles richtig gemacht, oder?

ansehen

01. Dezember 2020

Tierseuche auf dem Vormarsch – Afrikanische Schweinepest

Wildschweine
01. Dezember 2020

Tierseuche auf dem Vormarsch – Afrikanische Schweinepest

Schon wieder ein Virus. Als hätten wir in den letzten Monaten nicht schon genug mit Viren und deren Ausbreitung zu tun gehabt. Doch diesmal trifft es die Schweine. Das hochansteckende afrikanische Schweinepestvirus hat Deutschland erreicht. Was Schweinehalter seit langem fürchten, ist nun Wahrheit geworden. Das erste in Deutschland an afrikanischer Schweinepest verendete Wildschwein ist im September 2020 gefunden worden. Bis Redaktionsschluss Anfang Oktober waren es bereits 35 Wildschweine, die sich hierzulande mit dem Virus infiziert hatten und in der Folge daran verstarben. Vermutlich ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich die ersten Hausschweine auch in Deutschland anstecken.

ansehen

01. Dezember 2020

Das Fest der Liebe – Weihnacht ohne Tierleid!

Mastgans in der Massentierhaltung
01. Dezember 2020

Das Fest der Liebe – Weihnacht ohne Tierleid!

Jedes Jahr wird die Weihnachtszeit für viele Tierfreunde zur Herausforderung. Traditionelle Weihnachtsessen wie Braten, Weihnachtsgans, Kaninchen oder Fondue bedeuten für die einen Genuss, für die anderen vor allem eins: Tierleid auf dem Teller. Gerade die Gans kommt gerne auf den Tisch, dabei ist der Vogel im Backofen ganz besonders oft ein Produkt von Tierqual. Viele Gänse stammen aus Platz- und Kostengründen aus dem Ausland, gerne aus Osteuropa und gerne beworben mit beschönigenden Etiketten: „Ungarische Hafermastgans“ oder „aus kontrollierter bäuerlicher Aufzucht“ – solche wohlklingenden Slogans sollen Kunden zum Kauf verleiten.

ansehen

Seite 4 von 5 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap