Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

07. August 2018

In Deutschland immer noch keine Tierschutz-Katzenverordnung

07. August 2018

In Deutschland immer noch keine Tierschutz-Katzenverordnung

Am 8. August ist Weltkatzentag. Die Katze ist nach wie vor der Deutschen liebstes Haustier. Im vergangenen Jahr lebten hierzulande etwa 13,7 Mio. Samtpfoten in Privathaushalten. Gemäß Schätzungen des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe verteilen sich diese Tiere auf rund 8 Millionen Menschen, wobei etwa zwei Drittel (also 5,33 Mio) eine und der Rest (2,67) zwei oder mehr Katzen besitzt.

ansehen

26. Juli 2018

Hitzetipps für Haustiere

26. Juli 2018

Hitzetipps für Haustiere

Die anhaltend hohen Temperaturen setzen auch unseren Haustieren zu. Doch es gibt ein paar Möglichkeiten, die sommerlichen Temperaturen für sie angenehmer zu gestalten.

ansehen

24. Juli 2018

Tropische Mücken können unseren Hunden gefährlich werden

24. Juli 2018

Tropische Mücken können unseren Hunden gefährlich werden

Erst die lange Trockenheit, dann Regengüsse ohne Unterlass. Millionen trächtiger Mückenweibchen finden jetzt optimale Bedingungen vor, um massenhaft Nachwuchs in die Welt zu setzen. In den nächsten Wochen droht uns eine echte Mückenplage in Deutschland.

ansehen

10. Juli 2018

Wer Igel liebt, der schiebt

10. Juli 2018

Wer Igel liebt, der schiebt

Sommer, die Zeit der jungen Igel. Und außerdem Hauptsaison für Gartenliebhaber. Um sich die Arbeit zu erleichtern, leisten sich viele einen Mähroboter. Dieser dreht unermüdlich seine Runden auf dem Gras und rasiert alles, was über die gewünschte Länge hinaus geht, ohne Rücksicht auf Verluste ab.

ansehen

04. Juli 2018

Erstes Natur- und Tierschutzzimmer in Nordrhein-Westfalen eröffnet

04. Juli 2018

Erstes Natur- und Tierschutzzimmer in Nordrhein-Westfalen eröffnet

Gestern wurde in der Roman-Herzog-Schule in Brilon ein Natur- und Tierschutzzimmer eröffnet. Das Tierschutzzimmer in Brilon ist das bundesweit 23. seiner Art, aber das erste in Nordrhein-Westfalen.

ansehen

04. Juli 2018

Erste Hilfe bei Hitzschlag

04. Juli 2018

Erste Hilfe bei Hitzschlag

Nur kurz soll der Hund im Auto warten. Die Fenster sind sogar ein wenig heruntergekurbelt. Doch schnell wird das Fahrzeug zum Backofen. Der Tierkörper des wartenden Hundes überhitzt. Er erleidet einen Hitzeschlag. Es herrscht echte Lebensgefahr für den eingesperrten Hund. „Das geht so schnell, so schnell kann man gar nicht gucken“, warnt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V., vor der Hitzefalle Auto.

ansehen

25. Mai 2018

"Mein tierfreundlicher Garten" - aktion tier hat große Aufklärungskampagne gestartet

25. Mai 2018

"Mein tierfreundlicher Garten" - aktion tier hat große Aufklärungskampagne gestartet

Diese Woche hat aktion tier e.V. seine neue Aufklärungskampagne „Mein tierfreundlicher Garten“ an insgesamt drei Standorten gestartet. In Potsdam am Brandenburger Tor sowie in Berlin auf dem Alexanderplatz und auf dem Potsdamer Platz haben sich viele Passanten an unseren aktion tier- Infoanhängern beraten lassen.

ansehen

17. Mai 2018

Was tun, wenn der Hund Kot frisst?

17. Mai 2018

Was tun, wenn der Hund Kot frisst?

Etwa jeder sechste Hund hat eine Leidenschaft, die sein Besitzer so gar nicht teilt: Er frisst Exkremente. Nicht seine eigenen, sondern bevorzugt diejenigen anderer Spezies, gerne auch Menschenkot.

ansehen

06. April 2018

Zuviel ist Zuviel

06. April 2018

Zuviel ist Zuviel

Neuste Forschungsergebnisse zeigen – ein Salzleckstein für Pferde ist vollkommen ausreichend. Zusätzliche Gaben von Salz beigemischt ins Futter schaden mehr, als sie nützen. Wenn Pferde gearbeitet werden, schwitzen sie viel. Ihr Schweiß ist sehr salzhaltig. Parallel dazu befinden sich in der üblichen Pferdenahrung relativ wenig dieser Mineralstoffe. Deshalb galt bisher die Empfehlung, man möge zusätzlich zum Salzleckstein das Pferdefutter mit salzhaltigen Mischungen anreichern. Doch dieser Fütterungsratschlag ist nun obsolet.

ansehen

23. März 2018

Kennzeichnung schützt vor Verlust

Hauskatzen mit Freigang sollten grundsätzlich gechippt und kastriert sein.
23. März 2018

Kennzeichnung schützt vor Verlust

Des Tierbesitzers Angst – der Liebling ist ausgerückt und kommt nicht mehr heim. Eine Horrorvorstellung, für die man besser gewappnet ist. Wohl dem, der sein Tier gekennzeichnet und zudem registriert hat.

ansehen

13. März 2018

Eichhörnchennester auf Balkonen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Eichhörnchen-Baby
13. März 2018

Eichhörnchennester auf Balkonen - Vorsicht beim Frühjahrsputz!

Der Frühling liegt in der Luft und viele Menschen machen sich jetzt an die Gestaltung ihrer Balkone. Dabei werden im Moment sehr häufig Eichhörnchennester mit Babys entdeckt. Eichhörnchen bringen ab Januar ihre Jungen zur Welt. Da sie als Kulturfolger an ein Leben in der Nähe des Menschen gewöhnt sind und ohne Probleme an Gebäudefassaden hochklettern können, suchen sich die niedlichen Nager oft Balkonkästen oder Kissenstapel als Nistplatz aus.

 

ansehen

09. März 2018

Ammenmärchen Aufbauspritze

09. März 2018

Ammenmärchen Aufbauspritze

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht. Dazu gehört die Aufbauspritze. Doch wovon um Himmels willen sprechen dann alle, die von diesem seltsamen Wunderheilmittel schwärmen? „Der Begriff Aufbauspritze ist vollkommen unseriös“, erklärt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin von aktion tier e.V. „So etwas existiert einfach nicht."

ansehen

Seite 44 von 58 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap