Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Schwerpunkte

Tierschutzfälle 2024

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2006
26. September 2024

Schwäne aus ölverseuchtem Teich in Bielefeld gerettet!

Ein Schwanenpaar wurde ölverschmiert geborgen.
26. September 2024

Schwäne aus ölverseuchtem Teich in Bielefeld gerettet!

Im Mai haben Tierschützer in Bielefeld ein Schwanen Paar geborgen, das mit ölverschmiertem Gefieder in einem Teich in den Heeper Fichten aufgefallen war. In dem Gewässer wurden drei Ölkanister gefunden. Die Polizei ermittelt nun wegen Umweltverschmutzung.

ansehen

26. September 2024

Freud und Leid liegen nah beieinander – Igel „Ilze“

Erste Gehversuche von Igel Ilze.
26. September 2024

Freud und Leid liegen nah beieinander – Igel „Ilze“

Es begann im Januar 2024. Da fiel einer Tierfreundin eine kleine Igeldame auf, die trotz der kalten Jahreszeit umherspazierte. Der Finderin war gleich klar, hier stimmt etwas nicht, und sie brachte den Igel in unsere aktion tier-Tierarztpraxis in München. Das Igelmädchen wog seinerzeit 200 g und war in einem erbärmlichen Zustand.

ansehen

13. Juni 2024

Otto im Glück – Erfolgreiche Rettung

13. Juni 2024

Otto im Glück – Erfolgreiche Rettung

Die Geschichte von Otto, einem Hund, der vier Jahre seines Lebens in einem Schweinestall verbrachte, verdeutlicht die schockierende Vernachlässigung von Tieren. Seine Lebensbedingungen waren geprägt von extremen Missständen: Otto wurde in einem verdreckten und unzureichend ausgestatteten Stall gehalten, ohne angemessene Versorgung oder Fürsorge seitens seiner Besitzer.

ansehen

12. Juni 2024

Katze Tiger – aktion tier Kitty Forum Hastorf

Tiger wurde vermutlich verstümmelt
12. Juni 2024

Katze Tiger – aktion tier Kitty Forum Hastorf

„Hast du Tiger gesehen?“ fragte ich meinen Mann, als ich abends meine Gute-Nacht-Runde beendet hatte. Tiger war und blieb verschwunden. In der Regel nehmen wir besonders schwer verletzte, misshandelte oder kranke Katzen auf, die an einer Futterstelle mit all ihren Risiken nicht überleben könnten.

ansehen

06. Februar 2024

Nasenbären aus schlechter Haltung gerettet

06. Februar 2024

Nasenbären aus schlechter Haltung gerettet

Durch die Übernahme von drei Nasenbären aus einem insolventen Tierpark konnten Tiere gerettet werden, die sich in einem äußerst schlechten Gesundheitszustand befanden. Ein Nasenbär, der aufgrund einer eingewachsenen Kralle kaum noch laufen konnte und bereits das Fressen eingestellt hatte, erhielt die notwendige tiermedizinische Versorgung.

ansehen

aktion tier menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap