Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Schwerpunkte

Tierschutzfälle 2020

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2006
29. Oktober 2020

Animal Hoarding - Fall Südharz

29. Oktober 2020

Animal Hoarding - Fall Südharz

Im April 2015 zog Frau M. mit 3 Hunden und 1 Pferd aus Baden- Württemberg in den kleinen Ort am Südharz. Inzwischen sind es 9 Hunde und 2 Pferde. Wie viele werden es wohl im nächsten Jahr sein? Mit Sicherheit mehr, denn das zuständige Veterinäramt sah bisher keinen Handlungsbedarf.

ansehen

28. Oktober 2020

Kater aus Kellerschacht gerettet

Theos Besitzerin hat ihren Liebling im Schacht entdeckt.
28. Oktober 2020

Kater aus Kellerschacht gerettet

Gerade kommen wir von einer erfolgreichen Rettungsaktion zurück. In einem Innenhof im Berliner Bezirk Charlottenburg war Kater Theo in einen etwa 1 m tiefen Kellerschacht gefallen und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus.

ansehen

24. Juli 2020

Gelungene Integration von Berberaffe Cloe

Gelungene Integration von Berberaffe Cloe.
24. Juli 2020

Gelungene Integration von Berberaffe Cloe

Wie Anfang des Jahres berichtet, haben wir Ende 2019 einen kleinen Berberaffen aufgenommen, der von den Behörden aus einer illegalen Privathaltung befreit wurde.

ansehen

23. Juli 2020

Projekt Kitty: Ein Leben als Straßenkatze ist nicht leicht

23. Juli 2020

Projekt Kitty: Ein Leben als Straßenkatze ist nicht leicht

Im Rahmen unseres Straßenkatzen-Hilfsprojektes "Kitty" setzen wir uns bundesweit für Straßenkatzen ein. Denn auch wenn sie nicht immer gleich auffallen mögen, Straßenkatzen gibt es leider viele hier in Deutschland. Und so ein Straßenkatzenleben ist kein einfaches!

ansehen

20. Juli 2020

Schlangen im Wald ausgesetzt

Kornnatter
20. Juli 2020

Schlangen im Wald ausgesetzt

Am Dienstag, den 14.07. hat ein Unbekannter zwei Kornnattern im Wald in der Nähe der Wildtierstation Sachsenhagen ausgesetzt. Kurz vorher hatte ein junger Mann versucht zwei Kornnattern in der Station abzugeben. Da wir aber bereits 23 Kornnattern in Pflege haben, konnten wir die Tiere nicht annehmen. Kurze Zeit später informierte uns ein Spaziergänger darüber, dass er in der Nähe des Stationsgeländes auf einem Forstweg eine ihm unbekannte Schlange gesehen und fotografiert hat.

ansehen

15. Juli 2020

Seeadler in der Wildtierstation

15. Juli 2020

Seeadler in der Wildtierstation

Bei dem Seeadler der am 15.07.2020 durch die Polizei Nienburg in der Wildtierstation eingeliefert wurde handelt es sich um einen männlichen Altvogel.

ansehen

19. Juni 2020

Verletze Brieftaube in Berlin gestrandet

verletze Taube
19. Juni 2020

Verletze Brieftaube in Berlin gestrandet

Anfang der Woche erhielten wir einen besorgten Anruf eines aktion tier- Mitgliedes. Die alte Dame hatte eine verletze Taube inmitten der Spandauer Hochhäuser gefunden. Das Tier war gegen eine Scheibe geflogen und blutete nun am Flügel.

ansehen

20. Mai 2020

Die 4 von der Baustelle

20. Mai 2020

Die 4 von der Baustelle

Ein Häuserblock, der schon bessere Zeiten gesehen hat, im Berliner Bezirk Wedding. Jetzt soll es hier mit der Sanierung richtig losgehen und der kleine Innenhof ist schon mit allerlei Gerätschaften und Baumaterial vollgestopft. In einer Ecke dieses Durcheinanders steht ein kleines, aus Styroporplatten gebasteltes und warm ausgepolstertes Versteck, in dem 4 Katzenbabys liegen.

ansehen

20. April 2020

Hund lebt vier Jahre in Schweinestall

20. April 2020

Hund lebt vier Jahre in Schweinestall

Otto ist ein übermittelgroßer, stämmiger Hund mit einem breiten Kopf und kurzem, hellen Fell. Seine braunen Augen schauen friedlich und ein bisschen ängstlich. Er ist Besuch offensichtlich nicht gewohnt.

ansehen

19. Februar 2020

Happy End für Hund Shaddow

19. Februar 2020

Happy End für Hund Shaddow

Könnt ihr euch noch an Shaddow erinnern? Ein damals einjähriger schwarzer Schäferhund, der im Dezember 2011 ausgesetzt wurde und zu uns nach Crimmitschau in unser aktion tier Tierheim gekommen ist?

ansehen

11. Februar 2020

Tödlicher Hass auf Tauben

Eine sterbende Taube am Gendarmenmarkt
11. Februar 2020

Tödlicher Hass auf Tauben

Bis zu 300 tote Tauben sowie eine unbekannte Anzahl verendeter Wildvögel und Säugetiere. Das ist die Bilanz eines oder mehrerer Taubenhasser, die in Berlin Mitte seit dem vergangenen Jahr ihr Unwesen treiben.

ansehen

28. Januar 2020

Falsche Tierliebe – Berberaffe als Kindersatz

Berberaffe in Quarantäne
28. Januar 2020

Falsche Tierliebe – Berberaffe als Kindersatz

Über die sozialen Medien wurden im Dezember die zuständigen Behörden auf einen schweren Verstoß gegen das Arten- und Tierschutzrecht in Nordrhein-Westfalen aufmerksam.

ansehen

aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap