aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Schwerpunkte

Tierschutzfälle 2016

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2006
16. Dezember 2016

Rettung eines Eisvogels

16. Dezember 2016

Rettung eines Eisvogels

Eigentlich lebt der Eisvogel nicht direkt in der Nähe von uns Menschen, so dass er ein eher seltener Gast in unserer Station ist. Aber manchmal passiert es eben doch.

ansehen

24. September 2016

Seeadler in Not

Seeadler im Kunsthorst
24. September 2016

Seeadler in Not

Immer wieder finden verletzte Seeadler Hilfe in der aktion tier Wildtierstation Rastede in Niedersachsen. Zuletzt umsorgte das Team in der Station zwei jungen Seeadler, deren Horst abgestürzt war.

ansehen

18. August 2016

Warum ein Mäusebussard wieder laufen lernen musste

18. August 2016

Warum ein Mäusebussard wieder laufen lernen musste

Jeder der 323 Greifvögel, die wir im letzten Jahr in unserer Station betreut haben, hat seine eigene Geschichte. Sei es der kleine Falke, der von ganz hoch oben vom Kirchturm fiel, Verzweifelt, weil seine Eltern nicht mehr zum Füttern kamen, war er runtergesprungen und dabei genau auf dem Kopf gelandet oder auch der Mäusebussard, von dem wir heute erzählen wollen.

ansehen

18. August 2016

Dohlen legen Heizung lahm

Dohlen in der Voliere
18. August 2016

Dohlen legen Heizung lahm

Ausgerechnet im Schornstein eines Mehrfamilienhauses in Hannover-Letter hatte ein Dohlenpärchen sein Nest gebaut.

ansehen

15. August 2016

Katze einfach ausgesetzt

Juliane Westphal
15. August 2016

Katze einfach ausgesetzt

Am 12. Mai 2016 gegen 9.30 Uhr schaute ein Mitarbeiter nicht schlecht als vor dem Hoftor ein Katzenkorb stand. Im Korb saß ganz verängstigt eine schwarze ausgewachsene Katze. Irgendjemand wollte wohl sein Tier loswerden.

ansehen

11. August 2016

Eichhörnchenbaby gerettet

11. August 2016

Eichhörnchenbaby gerettet

An einem Donnerstagabend kamen zwei Männer in unsere Berliner Geschäftsstelle. Einer hielt ein Stoffbündel behutsam in seinen Händen und sie erzählten aufgeregt, dass ein Eichhörnchenbaby mitten auf der Straße gesessen hätte.

ansehen

09. August 2016

Arme Trixie...

Hündin Trixie nach ihrer Aufnahme im Tierheim
09. August 2016

Arme Trixie...

Am letzten Juliwochenende 2016 fing unsere Mitarbeiterin Claudia Böhme in der brandenburgischen Gemeinde Am Mellensee einen zwar kleinen aber sehr wehrhaften Vierbeiner mit einem Kescher ein. Im Tierheim sahen wir uns das Elend erst einmal genauer an...

ansehen

09. Juni 2016

Kropfentzündung beim Vogel

Wellensittiche
09. Juni 2016

Kropfentzündung beim Vogel

Leider gibt es viele Erkrankungen, die durch nicht artgerechte Tierhaltung überhaupt erst entstehen. Hierzu gehört definitiv die Kropfentzündung beim Vogel. Doch fangen wir von vorne an, damit auch Leute, die mit Vögeln bisher nichts am Hut hatten, verstehen wovon wir sprechen.

ansehen

28. April 2016

Berliner Bärenbündnis

28. April 2016

Berliner Bärenbündnis

Geschichte ohne Happy End: Im Berliner Bezirk Mitte lebten mehrere Bären als lebendes Wahrzeichen in einem kleinen Gefängnis, Berliner Bärenzwinger genannt.

ansehen

15. April 2016

Schwanenrettung

15. April 2016

Schwanenrettung

Die Feuerwehr von Grevesmühlen hat auf einem Teich beim Piraten open air einen völlig erschöpften Jungschwan gerettet und wusste nicht wohin das Tier gebracht werden könnte.

ansehen

02. März 2016

Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss

Wohnsiedlung der WSG in Neuss
02. März 2016

Das stille Leiden der Straßenkatzen in Neuss

Eine Gruppe von sieben Straßenkatzen lebt seit Jahren friedlich an einem Wohngebäude der WSG Düsseldorf in Neuss. Die Versorgung der Tiere hat eine Mieterin übernommen. Sie füttert und kümmert sich liebevoll um das Wohlbefinden der durch aktion tier – menschen für tiere e.V. kastrierten und alten Tiere.

ansehen

15. Januar 2016

Schwanenrettung im Septimer Becken: Höckerschwan umgesiedelt

15. Januar 2016

Schwanenrettung im Septimer Becken: Höckerschwan umgesiedelt

Am 14. Januar 2016 haben wir, dem Hilferuf einer Tierfreundin folgend, einen Jungschwan eingefangen.

ansehen

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap