aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

15. Juni 2022

Lebensgefahr! – Gutes Training schützt Ihren Hund

15. Juni 2022

Lebensgefahr! – Gutes Training schützt Ihren Hund

Rattengift in Hackfleischbällchen, Tabletten in Wurststückchen, giftige Pflanzenschutzmittel auf Leberwurstbrötchen oder sogar Rasierklingen in rohem Fleisch. Immer wieder kommt es zu schlimmen Vergiftungen, schwerwiegenden inneren Verletzungen und tragischen Todesfällen durch Köder, die von Hundehassern präpariert und an Büschen und Bäumen ausgelegt werden.

ansehen

15. Juni 2022

Zu jeder Zeit ist Zeckenzeit

Ein effektiver Zeckenschutz ist die beste Prophylaxe. In jedem Fall muss der Parasit sofort entfernt werden.
15. Juni 2022

Zu jeder Zeit ist Zeckenzeit

Dank Klimawandel und Globalisierung ist es so weit: Noch bis vor wenigen Jahren beschränkte sich die Aktivität der Zecken vor allem auf die Frühjahrs- und Herbstmonate. Doch damit ist jetzt Schluss. Dank der steigenden Durchschnittstemperaturen und durch die zunehmende Reiseaktivität rund um den Globus sollten sich Mensch und Tier nun ganzjährig vor den Parasiten schützen, zumindest raten dies führende Parasitologen.

ansehen

15. Juni 2022

Wieder mehr Störche in Nordrhein-Westfalen

15. Juni 2022

Wieder mehr Störche in Nordrhein-Westfalen

Im letzten Jahr wurden in Nordrhein-Westfalen mehr als 600 brütende Storchenpaare gezählt.

ansehen

12. Juni 2022

TODSCHICK – Thema "Leder"

12. Juni 2022

TODSCHICK – Thema "Leder"

Als Leder bezeichnet man die durch Gerbung haltbar gemachte Haut von Tieren. Produkte aus Leder sind in unserem Leben allgegenwärtig. Doch wie viel Tierleid in Leder steckt, wissen die wenigsten! Mit unserer Kampagne "Todschick – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung" klären wir nicht nur darüber auf, sonder zeigen auch Alternativen auf.

ansehen

09. Juni 2022

Neue Katzenschutzverordnung für Berlin: Was ändert sich für Katzenhalter?

09. Juni 2022

Neue Katzenschutzverordnung für Berlin: Was ändert sich für Katzenhalter?

Die neue Katzenschutzverordnung Berlin (KatSchutzV) ist am 08.06.2022 in Kraft getreten. Alle neuen Regelungen gelten ab dem 09.06.2022. Doch was ändert sich jetzt konkret für Berliner Katzenbesitzer, die ihrem Tier auch weiterhin unkontrollierten Freigang im Stadtgebiet gewähren wollen?

ansehen

08. Juni 2022

Unser Aufklärungsteam im Einsatz für Tiere in Not

08. Juni 2022

Unser Aufklärungsteam im Einsatz für Tiere in Not

Es kommt regelmäßig vor, dass unsere Aufklärungsteams an den Infoständen um Hilfe gebeten werden. Mal wird ein verletzter Vogel vorbeigebracht, oder auch eine ausgesetzte Echse. Unabhängig davon sind alle unsere Mitarbeiter sehr tierlieb, so dass ihnen ein Lebewesen in Not sofort auffällt.

ansehen

08. Juni 2022

Biberbiss in München: Einsatz für die aktion tier Tierrettung

08. Juni 2022

Biberbiss in München: Einsatz für die aktion tier Tierrettung

Am Pfingstmontag wurden wir von einem besorgten Mitglied angerufen: Die Dame war gerade mit ihrer Hündin „Bonni“ an der Isar spazieren. Zur Abkühlung sprang Bonni wie so oft in das kühle Nass, als sie plötzlich aufjaulte.

ansehen

20. Mai 2022

Das Seil, das Tierleben rettet

20. Mai 2022

Das Seil, das Tierleben rettet

Seit 2014 gibt es unser Eichhörnchenseil über dem Berliner Müggelseedamm. Es handelt sich hierbei um ein etwas dickeres Tau, welches, an zwei Bäumen zu beiden Seiten der Straße in einer Höhe von etwa 10 m dauerhaft befestigt, von den Eichhörnchen zur sicheren Überquerung genutzt werden kann.

ansehen

10. Mai 2022

Reisebestimmungen für Hunde: Wenn Bello eine Reise macht

10. Mai 2022

Reisebestimmungen für Hunde: Wenn Bello eine Reise macht

Auch in der Urlaubszeit wollen viele Hundebesitzer nicht auf ihren Vierbeiner verzichten und nehmen ihren treuen Wegbegleiter mit. Um jedoch keine bösen Überraschungen bei der Einreise mit dem Hund in das gewünschte Urlaubsland zu erleben, sollte man sich vorher die Zeit nehmen und sich detailliert über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren und die gesetzlichen Regelungen für den Aufenthalt im Land recherchieren.

ansehen

08. Mai 2022

Danke an EDEKA Sademann!

08. Mai 2022

Danke an EDEKA Sademann!

Wir bedanken uns herzlich beim Team des EDEKA Sademann aus Blankenfelde-Mahlow, die uns nun mit einer Futterspendenbox unterstützen. Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir mit unserem Infostand dort arbeiten können. Denn das Team von EDEKA Sademann ist nicht nur nett, sondern auch noch tierlieb!

ansehen

07. Mai 2022

Gesunde Jungtiere bei Elterntieren lassen

07. Mai 2022

Gesunde Jungtiere bei Elterntieren lassen

Ein gemeinsamer Aufruf des Tierschutzvereins Hannover, der Wildtierhilfe Lüneburger Heide, der aktion tier Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen, der Landeshauptstadt Hannover und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover.

 

ansehen

01. Mai 2022

Zukunftstag im Igelzentrum

01. Mai 2022

Zukunftstag im Igelzentrum

Nachdem im letzten Jahr der Zukunftstag für Jungen und Mädchen coronabedingt nicht stattfinden konnte, hat sich in diesem Jahr die Lage ein wenig entspannt. So hat sich auch das aktion tier – Igelzentrum gerne bereit erklärt, Schüler*innen einen Einblick in die Arbeitswelt von Tierpfleger*innen zu geben.

ansehen

Seite 7 von 12 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap