Themen
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Tierwissen
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • Qualzucht bei Haustieren – Das Leid hinter dem schönen Schein
  • Hühner- Eier - Durch bewussten Konsum Tierleid verhindern
  • Insekten, wir brauchen euch!
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern ohne Maschinen
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Kampagnen Archiv

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Mitgliedschaft
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt JUNIOR
  • Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Downloads
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

06. Januar 2025

Zirkus ohne Tiere – Zirkusspaß für Tierfreunde

06. Januar 2025

Zirkus ohne Tiere – Zirkusspaß für Tierfreunde

Wenn ich an Zirkus denke, erinnere ich mich an eine festliche Manege, den Geruch von Sägespänen, aufregende Musik, bunte Lichter und viel Trubel. Zirkus ist etwas Besonderes ...

ansehen

02. Januar 2025

Schnabelkürzen bei deutschen Legehennen

02. Januar 2025

Schnabelkürzen bei deutschen Legehennen

Früher wurden in Deutschland bei fast allen Legehennen im Kükenalter die Schnäbel vorsorglich gekürzt, um Verletzungen durch Federpicken und Kannibalismus zu verhindern. Damit sie nicht nachwächst, wird die Schnabelspitze durch Knochen und umgebende Hornschicht hindurch amputiert. Dieser sehr qualvolle Eingriff ohne Betäubung führt häufig zu lebenslangen Schmerzen und Beeinträchtigungen, zum Beispiel beim Fressen und der Gefiederpflege.

ansehen

23. Dezember 2024

Weihnachtszeit sicher für Haustiere gestalten: Tipps für Tierhalter

23. Dezember 2024

Weihnachtszeit sicher für Haustiere gestalten: Tipps für Tierhalter

Die Weihnachtszeit hat begonnen und überall sieht man durch beleuchtete Fenster in die hübsch verzierten Wohnzimmer. Der geschmückte Baum, die festliche Dekoration, der romantische Kerzenschein und die weihnachtlichen Naschereien gehören auch für die meisten Tierhalter zum gelungenen Fest dazu. Doch als Haustierhalter gibt es in der Weihnachtszeit allerlei zu beachten, da einiges, was für uns zum stimmungsvollen Ambiente gehört, für unsere Tiere leider gefährlich werden kann.

ansehen

18. Dezember 2024

2024 im Igelzentrum

18. Dezember 2024

2024 im Igelzentrum

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir sagen Danke! Danke für Ihr Interesse an unserer Tierschutzarbeit und – vor allem – Ihre Unterstützung für viele hilfsbedürftige Igel im letzten Jahr.

ansehen

18. Dezember 2024

Räude beim Fuchs

An Räude erkrankter Jungfuchs.
18. Dezember 2024

Räude beim Fuchs

Die Sarcoptes- oder Fuchsräude ist eine ansteckende Hautkrankheit, die von parasitierenden Milben verursacht wird und für Füchse meist tödlich endet.

ansehen

17. Dezember 2024

Was tun, wenn die Katze Lametta verschluckt hat

17. Dezember 2024

Was tun, wenn die Katze Lametta verschluckt hat

Stubentiger lieben sanfte Bewegungen in der Luft. Wenn das hin- und herschwingende Objekt dazu noch glitzert und raschelt, kennt die Begeisterung unserer Hauskatzen keine Grenzen mehr. All diese Voraussetzungen erfüllt Lamettaschmuck für den Tannenbaum in jeder Hinsicht.

ansehen

13. Dezember 2024

„Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Da stehen ihm die Haare zu Berge

13. Dezember 2024

„Hunde-Mythen aufgeklärt“ – Da stehen ihm die Haare zu Berge

In bestimmten Situationen kann man regelmäßig beobachten, dass ein Hund sein Fell im Nacken, den Rücken entlang oder am Rutenansatz aufstellt. Umgangssprachlich sprechen wir hier häufig von „Bürste ziehen“ oder „Kamm aufstellen“. Nicht selten wird dem Hund, der eine Bürste zieht, eine bewusste Handlung unterstellt. Doch ist dem so? Ist das Bürste ziehen etwas, was der Hund steuern kann?

ansehen

13. Dezember 2024

Unangenehmes Wasserlassen – Blasenentzündung

13. Dezember 2024

Unangenehmes Wasserlassen – Blasenentzündung

Wer von den Lesern schon einmal von einer Blasenentzündung heimgesucht worden ist, wird bei dieser Lektüre unweigerlich die Knie zusammenpressen und denken: „Bitte nicht!“. Eine Blasenentzündung kann sehr unangenehm werden, für Mensch und Tier gleichermaßen. Doch mit der richtigen Strategie wird die Erkrankung schnell erkannt. Und erfolgt dann auch noch die passende Behandlung, ist bald alles wieder im Lot.

ansehen

12. Dezember 2024

Was macht das Igelzentrum im Winter?

Winterschlaf ist für die Igel überlebenswichtig.
12. Dezember 2024

Was macht das Igelzentrum im Winter?

Eigentlich doch ganz einfach: Wenn sich die Igel im Winterschlaf befinden, dann dürften doch auch die Mitarbeiter eine „ruhige Kugel“ schieben? Vielleicht hält auch der ein oder andere ein ausgedehntes Nickerchen? Auch wenn unseren Angestellten im Igelzentrum nach einer stressigen Igelsaison ein wenig Ruhe zu wünschen wäre, liegt man mit dieser Einschätzung ziemlich falsch.

ansehen

12. Dezember 2024

Straßenkatze – was nun?

12. Dezember 2024

Straßenkatze – was nun?

Das Problem der Straßenkatzen ist deutschlandweit verbreitet. Häufig handelt es sich um Katzen, die beim Umzug zurückgelassen oder einfach vor die Tür gesetzt werden. Katzen sind Überlebenskünstler und extrem anpassungsfähig. Sie machen dann also das, was sie am besten können: sich alleine durchschlagen.

ansehen

12. Dezember 2024

Vögel füttern ohne Ratten anzulocken

Bei dieser Futtersäule mit Auffangschale fällt weniger Futter auf den Boden.
12. Dezember 2024

Vögel füttern ohne Ratten anzulocken

Vögel sind wählerisch. Am Futterhaus landen daher meist drei Körnchen auf dem Boden, bevor eines gefressen wird. Besonders, wenn man unterschiedliches Futter anbietet. Dem einen schmecken die Rosinen, dem anderen die Haferflocken. Alles, was gerade nicht angesagt ist, wird aussortiert. Ein gefundenes Fressen für Ratten und Mäuse.

ansehen

10. Dezember 2024

Pfötchen weg vom Weihnachtsteller!

10. Dezember 2024

Pfötchen weg vom Weihnachtsteller!

Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne die typischen und allgegenwärtigen Leckereien wie Schokoladenweihnachtsmänner, Äpfel, Rumkugeln, Nüsse, Mandarinen und Zimtsterne? Entsprechend gefüllte Schalen und Teller gehören auch in den meisten Haushalten einfach zum stimmungsvollen Ambiente dazu. Oft in erreichbarer Nähe unserer Hunde.

ansehen

Seite 7 von 60 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • nächste
aktion tier – menschen für tiere e.V.
Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche

Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Tik Tok
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap