aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Menü
 
aktion tier e.V.

Aktuelles

31. Januar 2022

Nicky - alt, krank, ungeliebt

31. Januar 2022

Nicky - alt, krank, ungeliebt

Im November letzten Jahres lernten wir die Mischlingshündin kennen. Sie lebte in einer kleinen, vollgestopften und verrauchten Hochhauswohnung in Berlin-Neukölln. Der Anblick des Hundes war erschreckend. Ein großer, vereiterter Tumor prangte leuchtend rot mitten auf dem Kopf, zwischen den Hinterbeinen baumelte eine weitere faustgroße Geschwulst.

ansehen

14. Januar 2022

aktion tier Wildtierstation beteiligt sich an Citizen Conservation und dem Schutz der Mallorca-Geburtshelferkröte

14. Januar 2022

aktion tier Wildtierstation beteiligt sich an Citizen Conservation und dem Schutz der Mallorca-Geburtshelferkröte

Anhand von fossilen Funden auf der bekannten Baleareninsel Mallorca wurde 1979 die Mallorca-Geburtshelferkröte wissenschaftlich beschrieben. Man nahm zu diesem Zeitpunkt an, dass sie spätestens nach dem Erscheinen des Menschen auf Mallorca in der Antike ausgestorben sein musste.

ansehen

12. Januar 2022

Rückepferde

12. Januar 2022

Rückepferde

Waldarbeiten werden oft im Winter gemacht, denn dann fließt in den Adern der Bäume weniger Wasser und das Holz ist somit trockener. Es kann schneller weiter verarbeitet oder als Brennholz genutzt werden. In Hanglagen oder in naturnahen Wäldern werden häufig Pferde zum sogenannten Holzrücken genutzt. 

ansehen

27. Dezember 2021

Übergewicht bei Haustieren: Wie erkenne ich, ob mein Tier zu dick ist?

27. Dezember 2021

Übergewicht bei Haustieren: Wie erkenne ich, ob mein Tier zu dick ist?

Genauso wie wir Menschen können unsere geliebten Haustiere durch zu viel Futter und Leckerlis zu dick werden. Wie bei uns Menschen entsteht Übergewicht, wenn die Energieaufnahme den Energiebedarf überschreitet. Diese überschüssigen Kalorien werden als Fett abgespeichert.

ansehen

22. Dezember 2021

Gewalt gegen Tiere: Ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem

22. Dezember 2021

Gewalt gegen Tiere: Ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem

Vor allem bei Kindern und Jugendlichen sollten wiederholte und bewusst verübte Grausamkeiten an Tieren ernst genommen werden, da sie Persönlichkeitsdefizite wie schwaches Empathievermögen, geringe emotionale Kompetenz und mangelndes Unrechtsbewusstsein offenbaren.

ansehen

14. Dezember 2021

Weihnachtsüberraschung- VW Betriebsrat spendet 1.200 Euro

14. Dezember 2021

Weihnachtsüberraschung- VW Betriebsrat spendet 1.200 Euro

Unser langjähriges Mitglied Eileen Ramme ist im VW- Werk in Wolfsburg Flächenvertrauensfrau und arbeitet eng mit der örtlichen IG Metall zusammen. Die engagierte junge Frau wollte T-Shirts drucken lassen, um für eine hohe Beteiligung bei den anstehenden Betriebsrats- Neuwahlen zu werben.

ansehen

13. Dezember 2021

Gorillas mit Corona infiziert

13. Dezember 2021

Gorillas mit Corona infiziert

Mehrere Gorillas im Zoo von Atlanta haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt. Nachdem Pfleger beobachtet hatten, dass einige der Tiere husteten und Schnupfen bekamen, außerdem auch weniger aßen, waren die Gorillas getestet worden.

ansehen

13. Dezember 2021

Vorsicht, Vergiftungsgefahr!

13. Dezember 2021

Vorsicht, Vergiftungsgefahr!

Es war spät am Abend im Dienst, und das Telefon klingelte. Eine Frau stellte sich zögerlich und leise vor, kam dann aber zur Sache: „Unser Hund hat Haschischkekse gefressen“.

ansehen

13. Dezember 2021

Entwarnung in der Tiermedizin – Antibiotikaverbot vom Tisch

13. Dezember 2021

Entwarnung in der Tiermedizin – Antibiotikaverbot vom Tisch

Mitte September brodelte es in der tiermedizinischen Fachwelt. Hintergrund war eine Abstimmung im EU-Parlament über den Einsatz von Antibiotika in der Tiermedizin. Bestimmte Substanzen sollten ausschließlich den Zweibeinern vorbehalten werden.

ansehen

09. Dezember 2021

Gewinnen um jeden Preis? - Tierqual bei Olympia

09. Dezember 2021

Gewinnen um jeden Preis? - Tierqual bei Olympia

Höher, weiter, schneller … der olympische Gedanke spornt an. Doch das, was im August 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio während des sogenannten 5-Kampfs des Reitturniers passierte, lässt sich nur schwer verstehen.

ansehen

04. November 2021

Zuwachs in der Eichhörnchenstation

04. November 2021

Zuwachs in der Eichhörnchenstation

Vor wenigen Tagen kam der kleine Benji auf die Eichhörnchenstation der aktion tier Eichhörnchenhilfe in Teltow. Er wurde von einer Bekannten des Stationsteams bereits eine Weile versorgt und benötigt nun mehr Platz und Spielkumpels.

ansehen

23. Oktober 2021

Herbstputz in den Eichhörnchen-Volieren

23. Oktober 2021

Herbstputz in den Eichhörnchen-Volieren

Heute wurde wieder fleißig in der Außenvoliere der Eichhörnchenstation gearbeitet.

ansehen

Seite 3 von 5 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap