aktion tier e.V. Aktuelles 16. März 2022 Zucker messen leicht gemacht 16. März 2022 Zucker messen leicht gemachtUnsere Haustiere werden immer älter und leiden zudem häufiger an Übergewicht. Daher steigt auch die Anzahl der zuckerkranken Vierbeiner. Sie müssen täglich Insulin bekommen, und im Zuge dessen ist es wichtig, regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Das ist jedoch viel leichter gesagt als getan. Welches Tier lässt sich schon gerne vom Besitzer Blut abnehmen?ansehen 15. März 2022 Lebensfreude trotz Ataxie 15. März 2022 Lebensfreude trotz Ataxie Beim ersten Anblick einer Katze mit ataktischen Störungen denkt man unweigerlich: „Dieses arme Wesen!“. Doch hat man Gelegenheit, Katzen, die unter einer Ataxie leiden, über einen längeren Zeitraum zu beobachten, fällt auf: Den meisten von ihnen geht es eigentlich prima!ansehen 13. März 2022 Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete auf 13. März 2022 Hilfe für die Ukraine - aktion tier Lottihof nimmt Geflüchtete aufHeute hat das Team des aktion tier Lottihofes eine Ukrainerin mit ihren vier kleinen Hunden aufgenommenen. Neun Tage war sie unterwegs! Nur mit einem Beutel und ihren Hunden. Sie hatte eine halbe Stunde Zeit, ihre wichtigsten Sachen zusammen zu suchen.ansehen 12. März 2022 Neue Patienten in der aktion tier Eichhörnchenstation 12. März 2022 Neue Patienten in der aktion tier EichhörnchenstationIn unserer Eichhörnchenstation nahe Berlin werden verletzte Eichhörnchen und verwaiste Eichhörnchenkinder aufgepäppelt. Sind sie wieder gesund, werden sie sanft ausgewildert. ansehen 04. März 2022 Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegs 04. März 2022 Hilfe für die Ukraine - Spendentransporte unterwegsVerschiedene aktion tier Projekte engagieren sich für die Ukraine und sammeln an diversen Standorten Spenden, um die Menschen und Tiere in der Ukraine zu unterstützen. Auch vom aktion tier Tierheim Roggendorf aus starteten Hilfstransporte. ansehen 03. März 2022 Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel? 03. März 2022 Dramatisches Artensterben – Wo sind unsere Vögel?Eine aktuelle Auswertung des Vogelbestands in Europa zwischen den Jahren 1980 und 2016 hat erschreckende Ergebnisse hervorgebracht. Es sind Millionen von Vögeln einfach von der Bildfläche verschwunden – ca. 56 %. Und darunter sind keine außergewöhnlichen Tiere, sondern gut bekannte Vögel wie Feldlerche, Kiebitz oder Rebhuhn. In erster Linie ist die Vogelwelt im ländlichen Raum betroffen.ansehen 03. März 2022 Erste Hilfe Tipp – Was tun beim Epilepsieanfall? 03. März 2022 Erste Hilfe Tipp – Was tun beim Epilepsieanfall?Erst denkt man, „Das haben eh nur die anderen!“, und eines Tages steht man selbst vor seinem krampfenden Tier. Gerade noch jagt die Katze fröhlich der Spielmaus hinterher oder der Hund fängt das Stöckchen aus der Luft. Alles ist fein, nichts deutet daraufhin, dass gleich die Katastrophe eintritt. Von einer Sekunde auf die andere liegt der Vierbeiner jedoch plötzlich auf dem Boden, verdreht die Augen und ist nicht mehr ansprechbar.ansehen 03. März 2022 Aus für massenhaftes Kükentöten 03. März 2022 Aus für massenhaftes KükentötenSeit dem 01.01.2022 ist das Töten männlicher Küken unmittelbar nach dem Schlüpfen nicht mehr erlaubt.ansehen 02. März 2022 Gutachten – Jagd auf Haustiere ist rechtswidrig 02. März 2022 Gutachten – Jagd auf Haustiere ist rechtswidrigJedes Jahr werden rund 200.000 Katzen sowie tausende Hunde von Jägern erschossen. In den meisten Bundesländern ist das erlaubt, da von wildernden Haustieren angeblich eine Gefahr für Bodenbrüter und anderes Wild ausgeht, so die Regelungen zum Jagdschutz.ansehen 02. März 2022 Neue Bundesregierung – Platz für mehr Tierschutz? 02. März 2022 Neue Bundesregierung – Platz für mehr Tierschutz?Das Ergebnis der Bundestagswahl 2021 ist ein politischer Neuaufbruch. Nach 16 Jahren CDU-geführter Regierung ist die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht mehr angetreten, eine neue Regierung aus SPD, Grünen und FDP hat unter Bundeskanzler Olaf Scholz die Regierungsgeschäfte übernommen. ansehen 02. März 2022 ¡Viva España! Allez les bleus! – Mehr Rechte für Tiere 02. März 2022 ¡Viva España! Allez les bleus! – Mehr Rechte für TiereEs tut sich etwas in Europa. Zwei Länder haben Tieren in vielen Bereichen deutlich mehr Rechte zugesprochen. Sowohl Frankreich als auch Spanien setzen sich für mehr Tierschutz ein, wenn um Haus- und Wildtiere geht.ansehen 02. März 2022 Aufreger – Spaß im Glas? 02. März 2022 Aufreger – Spaß im Glas?Nicht für die kleinen Garnelen, die in Mini-Aquarien eingeschlossen werden und dann als lebende Deko auf Schreibtischen dahinsiechen.ansehen Seite 32 von 58 Seiten vorherige 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940414243444546474849505152535455565758 nächste