aktion tier JUNIOR
aktion tier JUNIOR ist ein Gemeinschaftsprojekt von aktion tier e.V. und der Stiftung Menschen für Tiere. Vor allem Stadtkinder haben heutzutage einen teilweise erschreckend geringen Bezug zu Tieren. Im Extremfall denken sie sogar, dass eine Kuh, wie in der Werbung, lila sei. Die kindliche Vorstellung vom Tier, seinem Aussehen und Verhalten, ist häufig geprägt durch die Phantasieprodukte der Fernsehwelt mit all ihren sprechenden „Nemos“ und „Garfields“ in unnatürlichen Farben, die, mit menschlichen Attributen versehen, unglaubliche Abenteuer bestehen. Die Beziehung zur Natur und ihren Lebewesen nimmt vor allem bei unseren Großstadtkindern immer mehr ab. Obst, Gemüse und von Tieren produzierte Lebensmittel kennen sie meist nur noch als isoliertes Konsumgut aus den Regalen im Supermarkt. Das Wissen über deren Entstehung und Herkunft ist oft gering. Diesem erschreckenden Trend möchte aktion tier gemeinsam mit der Stiftung Menschen für Tiere entgegenwirken. Schließlich sind Kinder die Tierschützer der Zukunft!
JUNIOR verbindet
Gemeinsam erreicht man mehr – daher hat aktion tier JUNIOR auch die an Kinder gerichteten Angebote seiner Projektpartner zusammengetragen. Ob Schülerpraktikum, Tierschutzunterricht, Führungen durchs Tierheim oder mit Hunden Gassi gehen – die Möglichkeiten sind vielfältig und vielleicht sogar in Ihrer Nähe. Eine Übersicht aller Angebote findet sich auf der JUNIOR-Website im Internet unter www.junior.aktiontier.org. Daneben arbeiten wir an einem Netzwerk mit verschiedenen Trägern von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder. Denn aktion tier JUNIOR möchte möglichst viele junge Menschen erreichen und für die Belange der Tiere interessieren.
Wissen bestimmt unser Handeln
Nur wer weiß, dass Billigfleisch aus der Massentierhaltung kommt und dass überwiegend kranke Hundewelpen auf Märkten oder über das Internet verkauft werden, kann sich bewusst dagegen entscheiden und so Tierleid verhindern. Kinder für den Tierschutz zu sensibilisieren heißt die Zukunft positiv zu gestalten. Denn Kinder sind die Verbraucher und Entscheidungsträger von morgen.
Das Projekt JUNIOR von aktion tier hält ein großes Angebot für Kinder und Jugendliche bereit. Tierschutzunterricht, Tierschutzzimmer, Mitmachaktionen und das umfangreiche JUNIOR-Internetportal sind nur einige der Möglichkeiten, mehr über Tiere und Tierschutz zu erfahren und selbst zum aktiven Tier- und Naturschützer zu werden.
JUNIOR-Tierschutzunterricht in Berlin
„Tierschutz“ steht bedauerlicherweise auf keinem Lehrplan. Daher bietet aktion tier in Berlin Tierschutzunterricht in der Schule an. Unsere Tierschutzpädagogin Simone Schweiger kommt auf Anfrage direkt in die Klassen. Themen können mit uns abgesprochen und an den jeweiligen Unterrichtsstoff und das Alter der Schüler angepasst werden. Massentierhaltung, Straßenkatzen, Wildtiere in der Stadt und die artgerechte Haltung unserer Haustiere sind nur einige unserer Unterrichtsthemen.
Gemeinsam mit den Kindern wird über die Ursachen von Tierleid und Tierquälerei gesprochen, und es werden Möglichkeiten erarbeitet, diese durch das persönliche Verhalten positiv zu beeinflussen. Die Schüler erfahren so, dass sie selbst Verantwortung übernehmen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten bestimmen können, wie mit Lebewesen und der Natur umgegangen wird. Ergänzt wird unser Unterricht durch Filme, Fotos sowie Objekte zum Anschauen und Anfassen wie ein Käfig aus der Kaninchenmast oder ein echtes Vogelnest.
Manche Themen beinhalten auch einen praktischen Teil wie beispielsweise den Bau von Igel-Unterschlüpfen oder Nistkästen für Vögel. Ab und zu nehmen wir auch einen Hund mit in den Unterricht, um den Kindern zu verdeutlichen, dass Haustiere keine Spielzeuge, sondern anspruchsvolle und in der Unterhaltung recht teure Lebewesen sind. Im Moment können wir unseren JUNIOR-Tierschutzunterricht, der für die Schulen kostenlos ist, nur im Großraum Berlin anbieten. Wenn Sie Interesse an unserem Tierschutzunterricht haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Großraum Berlin
Tel.: 030 30 10 38 36
E-Mail: tierschutzpaedagogin[at] aktiontier.org
Eine Reihe von aktion tier- Projektpartnern halten ebenfalls Unterricht in Schulen ab. Eine Übersicht finden Sie im JUNIOR-Portal unter www.junior.aktiontier.org.
Tier- und Naturschutzzimmer
aktion tier hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Menschen für Tiere bereits vor einigen Jahren das Konzept des Tierschutzzimmers entwickelt. Tierschutzzimmer sind entsprechend ausgestattete Räume in Bildungseinrichtungen wie Schulen, in denen sich Kinder ohne Notendruck über Themen wie artgerechte Haustierhaltung, Wildtiere in freier Natur oder die Herkunft von tierischen Lebensmitteln informieren können. Die Tierschutzzimmer werden von uns mit Fernseher, DVDPlayer, Mikroskopen, Lupen, Experimentierkästen sowie mit vielen Büchern, DVDs und Eigenmaterial zum Thema Tier- und Umweltschutz ausgestattet. Genutzt werden die Zimmer von den Schulkindern in der Regel in den Pausen und freien Nachmittagsstunden. Betreut und unterwiesen von zwei Pädagogen der jeweiligen Bildungseinrichtung wird ihnen hier spielerisch und informativ der respektvolle Umgang mit Natur und Tieren vermittelt.
Allein in Deutschland betreiben wir inzwischen 19 Tier- und Naturschutzzimmer vorrangig in Schulen mit großem Erfolg – unter anderem in Berlin (12 Tierschutzzimmer), Dresden, Radeberg, Meissen und München. Zwei Tierschutzzimmer befinden sich außerdem in Schulen auf der spanischen Insel Teneriffa. Wir sind stolz, durch dieses Projekt Hunderten von Schulkindern den Zugang zu tierschutzrelevanten Themen ermöglichen zu können.
Mehr zu den Tierschutzzimmern lesen Sie hier.