aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Webtierheim
  • Shop
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
30. Januar 2023

Keine Chance für Schneeklumpen

30. Januar 2023

Keine Chance für Schneeklumpen

Den schwarzen Peter haben Fellnasen mit langem, lockigem Fell: So schön der Schnee auch ist, jeder noch so kurze Spaziergang wird zur Qual. Nach wenigen Schritten bilden sich bereits die ersten Eisklumpen um die Behaarung an Unterbauch und vor allem an den Beinen des Hundes.

ansehen

22. Januar 2023

Schneeglöckchen – schön, aber giftig

22. Januar 2023

Schneeglöckchen – schön, aber giftig

Es gibt sie, die Chaoten. Beim Spaziergang wird hier gebuddelt und da gewühlt, und was nicht niet- und nagelfest ist, wird gefressen. Der Hundebesitzer ist zwar bemüht, dies zu unterbinden, doch leider oft erfolglos. So geschieht es auch, dass Blumenzwiebeln im Hundemagen landen, obwohl sie hier natürlich nicht hingehören.

ansehen

19. Januar 2023

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow Fläming

19. Januar 2023

Animal Hoarding- Fall im Landkreis Teltow Fläming

Auf einem abgelegenen Grundstück im brandenburgischen Landkreis Teltow Fläming werden über 120 Tiere unter überwiegend schlechten Bedingungen gehalten. Schon von außen wirkt das Gelände mit dem kleinen Stallgebäude, mehreren Containern sowie zahlreichen Zwingern, Gehegen und kleinen Unterständen ungepflegt und chaotisch. Überall liegen Gerätschaften, Möbel und Müll herum. Alles ist kaputt und dreckig.

ansehen

07. Dezember 2022

Wohin mit geerbtem Pelz?

07. Dezember 2022

Wohin mit geerbtem Pelz?

Während Pelz heute eher für Besätze an Kapuzen, Bommel an Mützen oder Accessoires verarbeitet wird, waren früher vor allem Mäntel oder Jacken vorrangig aus Nerz- oder Fuchsfell das Objekt der meist weiblichen Begierde. Daher ist ein echter Pelz in Omas Nachlass keine Seltenheit.

ansehen

06. Dezember 2022

Weihnachtsschmuck: Worauf Katzenhalter achten sollten

06. Dezember 2022

Weihnachtsschmuck: Worauf Katzenhalter achten sollten

Die Vorweihnachtszeit ist für Katzen besonders spannend. Es glitzert und blinkt, die Wohnung wird aus Katzensicht zur Spielwiese, fast wie bei Alice im Wunderland. Doch was so bezaubernd aussieht, kann zur realen Gefahr für den Stubentiger werden.

ansehen

05. Dezember 2022

STIKO auch für Tiere

05. Dezember 2022

STIKO auch für Tiere

Seit den Coronawellen ist die STIKO (Ständige Impfkommission) in aller Munde. Jeder weiß, von welcher Einrichtung die Rede ist. Wovon aber kaum einer Kenntnis hat: Diese Kommission spricht auch Empfehlungen für Tiere aus.

ansehen

08. November 2022

aktion tier übernimmt 14 verwaiste Katzenbabys und appelliert: Lassen Sie Ihre Katze mit Freigang bitte kastrieren!

08. November 2022

aktion tier übernimmt 14 verwaiste Katzenbabys und appelliert: Lassen Sie Ihre Katze mit Freigang bitte kastrieren!

Vor Kurzem meldete sich eine hilfesuchende Frau aus dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin bei uns in der aktion tier – Geschäftsstelle Berlin. Sie berichtete verzweifelt, dass ihre Katzenhaltung völlig aus dem Ruder gelaufen sei.

ansehen

08. November 2022

Überraschungspaket Rassehund

08. November 2022

Überraschungspaket Rassehund

Bis dato glaubte so mancher: Kauft man einen Hund beim Züchter, weiß man, was man hat. Erwirbt man einen Border Collie, bekommt man einen gelehrigen Hund. Entscheiden sich die Tierliebhaber für einen Neufundländer, fällt das Zusammenleben mit dem Vierbeiner eher gemütlich aus. Will man hingegen einen ausgewiesenen Familienhund, wird es ein Labrador.

ansehen

Seite 1 von 41 Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap