aktion tier informiert
Saisonales
  • Frühling
  • Herbst
  • Karneval & Fasching
  • Ostern
  • Silvester
  • Sommer
  • Weihnachtszeit
  • Winter
Natur- und Umwelt
  • Artenschutz
  • Eichhörnchenschutz
  • Fleischlose Rezepte
  • Igelschutz
  • Lebensräume
  • Nachhaltig leben und einkaufen
  • Plastik
  • Tierfreundlicher Garten
Schwerpunkte
  • Animal Hoarding
  • Massentierhaltung
  • Ratgeber Tiermedizin
  • Reise und Urlaub
  • Tierschutzfälle
  • Was tun wenn...
  • Welpenhandel

Tierwissen
Haustiere
  • Exotische Haustiere
  • Farbratten
  • Fische
  • Hamster
  • Haushunde
  • Hauskaninchen
  • Hauskatzen
  • Hauspferde
  • Meerschweinchen
  • Papageienvögel
  • Wellensittiche
Nutztiere
  • Aquakulturen
  • Hausgänse & Hausenten
  • Haushühner
  • Hausputen
  • Hausrinder
  • Hausschafe
  • Hausschweine
  • Hausziegen
  • Honigbienen
  • Mast- und Zuchtkaninchen
Wildtiere
  • Amphibien
  • Insekten, Spinnentiere und Schnecken
  • Reptilien
  • Säugetiere
  • Wildvögel

Aktuelles

Tierschutz-Kampagnen
  • TODSCHICK – So viel Tierleid steckt in unserer Kleidung
  • Tierfreundlich gärtnern!
  • Mein Kind wünscht sich ein Tier
  • Froschschenkel, nein Danke!
  • Mein tierfreundlicher Garten
  • Stadttauben: Gefiederte Obdachlose
  • Tierliebe geht durch den Magen!
  • Rinder- Wahnsinn: Wie Kühe, Kälber und Mastrinder leiden
  • Tierschutz-Katzenverordnung jetzt!
  • Kein Internethandel mit Tieren!
  • Animal Hoarding
  • Plüsch statt Tier: denn Stofftiere fühlen keinen Schmerz
  • Artenschutz an Gebäuden
  • Unsere Igel - Outdoorprofis in Gefahr
  • Die Honigbiene - Kleines Insekt mit großer Bedeutung
  • Mikrochips statt Ohrmarken für Klauentiere
  • 12 Bezirke - 12 Tierschutzzimmer
  • Käfigeier in Lebensmitteln
  • Billigwelpen - Überleben darf kein Zufall sein
  • Kaninchen in der Intensivmast
  • Spaß im Zirkus - ohne Wildtiere!
  • Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!

Über uns
Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Freiwilligendienst, Ausbildung, Praktikum, Ehrenamt
  • Webtierheim
  • Für unsere Mitglieder
  • Satzung
  • Jahresbericht
Publikationen
  • Pressemitteilungen
  • Pressespiegel
  • Videos
  • Vereinsmagazine
  • Newsletteranmeldung
  • Magazin App
  • Downloadbereich
  • Basteln & Bauen
  • Shop
Projekte und Partner
  • Alle Projekte und Partner
  • Aufklärungsarbeit
  • Projekt Tierschutzunterricht
  • Projekt Kitty
  • Straßenkatzen Babystation
  • Projekt Eichhörnchenseile
  • Projekt Tierschutzzimmer
  • Projekt JUNIOR
  • Tierrettung München
  • Tierheime & Gnadenhöfe
  • Wildtierhilfe
  • Mitglieder
  • Suche
  • Kontakt
  • Menü
 
Publikationen

Pressearchiv

  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
21. September 2011

Für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus!

21. September 2011

Für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus!

In Berlin überreicht aktion tier dem Bundestagsabgeordneten Hans-Michael Goldmann und weiteren Mitgliedern des Deutschen Bundestages rund 1.500 Unterschriften. aktion tier führte im Sommer letzten Jahres die Kampagne „Spaß im Zirkus ohne Wildtiere“ durch. Begleitend hierzu sammelte der Tierschutzverein Unterschriften für ein bundesweites Verbot von Wildtieren im Zirkus.

ansehen

09. August 2011

Frank ohne Kaninchen

09. August 2011

Frank ohne Kaninchen

aktion tier besucht Tiersammler nach Beschlagnahmung seiner 122 „Balkonkaninchen“

ansehen

18. April 2011

Rentner wächst Vogelhaltung über den Kopf - aktion tier übernimmt 53 Zebrafinken

Von aktion tier e.V. gerettete Zebrafinken
18. April 2011

Rentner wächst Vogelhaltung über den Kopf - aktion tier übernimmt 53 Zebrafinken

Berlin. Eine gepflegte Wohnung in einem ruhigen Hinterhaus im Berliner Bezirk Wedding. In der Küche steht eine Voliere, in der es flattert und zwitschert. Alles begann mit 4 gekauften Zebrafinken – nun sind es 53!

ansehen

01. April 2011

Schlangenbiss mit Todesfolgen in Österreich

01. April 2011

Schlangenbiss mit Todesfolgen in Österreich

Letzte Woche kam in einem privaten Reptilienzoo im österreichischen Patergassen ein 46-jähriger Deutscher durch den Biss einer südamerikanischen Klapperschlange ums Leben. aktion tier e.V. und animal public drängen auf bundesweite rechtliche Regelungen!

ansehen

06. Januar 2011

Halter finanziell am Ende: aktion tier übernimmt Rhesusaffen aus Eichwalde bei Berlin

06. Januar 2011

Halter finanziell am Ende: aktion tier übernimmt Rhesusaffen aus Eichwalde bei Berlin

Berlin/ Brandenburg/ Sachsenhagen, 06.01.2011. Michael Kretschmer ist den Tränen nahe. Gerade wird sein Rhesusaffenweibchen Nicki in das aktion tier- Tierschutzauto verladen. 15 Jahre lang lebte Nicki bei ihm, aber nun kann er den Unterhalt nicht mehr finanzieren.

ansehen

20. August 2010

Tierschutzfall in Fürstenwalde

20. August 2010

Tierschutzfall in Fürstenwalde

aktion tier deckt auf

ansehen

25. Februar 2010

Völlig überforderte Katzenzüchterin aus Neukölln bittet um Hilfe

25. Februar 2010

Völlig überforderte Katzenzüchterin aus Neukölln bittet um Hilfe

aktion tier und sein Koopertationspartner Berliner Katzenschutz übernehmen 6 Abessinierkatzen

ansehen

23. Februar 2010

Bei Ludwigsfelde ausgesetzter Tigerpython ist tot

23. Februar 2010

Bei Ludwigsfelde ausgesetzter Tigerpython ist tot

Der am vergangenen Wochenende bei klirrender Kälte in einem Waldstück zwischen Jühnsdorf und Groß Schulzendorf ausgesetzte Tigerpython ist tot. Die wunderschöne, fast vier Meter lange Riesenschlange war von einem Jagdpächter gefunden worden. Sie lag zusammengerollt an einem Waldweg im Schnee, daneben ein Plastiksack und eine Decke. Frische Autospuren belegten, dass das Tier, verpackt wie Müll, bewusst in den tiefen Wald gefahren und dort einfach ausgesetzt wurde.

 

ansehen

Seite 40 von 41 Seiten

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • nächste

aktion tier menschen für tiere e.V.:

Geschäftstelle Berlin

Jüdenstr. 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: +49 30 30 111 62 30
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: berlin[at]aktiontier.org

 

Mitgliederbetreuung

Jüdenstrasse 6
13597 Berlin

Montag bis Freitag 10-17 Uhr

Tel.: + 49 30 30 111 62 0
Fax: +49 30 30 111 62 14
E-Mail: aktiontier[at]aktiontier.org

 


Newsletter

Hier können Sie kostenlos unseren Newsletter abonnieren. Wir informieren Sie über Tier- und Naturschutzthemen und Wissenswertes rund um das Haustier.

Suche


Bankverbindung: aktion tier e.V. |  IBAN: DE72 2003 0000 0007 0007 71 | BIC: HYVEDEMM300


  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Sitemap